Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2011, 19:47   #1
lumis
Gast
 
Beiträge: n/a
Getriebeöl X9 Handschalter

Hallo Leute.
Kann mir jemand sagen wo ich am X9 handschalter das Getriebeöl reinkippen und wo ich das kontrollieren muß???

Ist das 96er Model 2,5l,TSN 450.

Im handbuch steht dass da 2l ATF Öl rein sollen,korrekt?

Ich muss das Öl ablassen weil der Getriebedeckel(Blechdeckel an der Seite)undicht ist und ich den jetzt abdichten will.


Wäre sehr dankbar für schnelle Hilfe...


Viele Grüße
Lumis
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.05.2011, 20:34   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Also ich gehe mal davon aus, dass das Getriebe beim X9 etwa baugleich mit dem X6 ist. Da gibt es eine Ölstandsschraube etwa in Höhe der dritten Befestigungsschraube von unten auf der gegenüberliegenden Seite der Antriebswelle (die Illustrationen im WHB sind sehr dürftig).
Dort muß das Öl bis an das Gewinde stehen und dort füllst du es auch ein.
Füllmenge ca. 2,7 Liter

Ölsorte:
• API GL-4 oder GL-5
• SAE 75-W90

Gruß, Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 21:54   #3
lumis
Gast
 
Beiträge: n/a
da ist von vorn eine kleine schraube auf die diese beschreibung passen könnte (14er Kopf...?).
durch das kleine loch soll das öl rein???dachte da wäre von oben vielleicht ne größere öffnung...
dann werd ich morgen mal gucken was da nu an öl und sorte noch drauf ist,hat schon gut gesifft.
danke für den tip!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 21:25   #4
Regenschirm
Gast
 
Beiträge: n/a
Zum Öl auffüllen muss der Geschwindigkeitssensor ausgebaut werden, durch die Öffnung wird dann das Öl eingefüllt (Füllstand Mitte bis Oberkante vom Zahnrad am Geschwindigkeitssensor).
Getriebeöl: 2l. ATF M-III oder Dexron II
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 22:29   #5
lumis
Gast
 
Beiträge: n/a
Ahaaa !
Das klingt gut,also doch MAZDA Standartmethode.

Hab noch Castrol ATF TQ DIII,geht das dafür???Hab von den ATF Ölen noch kein großen plan.... .Hab das auf dem Miller gefahren.

Danke!!!!
lumis
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 22:58   #6
cesarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Grüßt Euch,

ich habe auch das Problem mit dem undichten "Blechdeckel", aber erst seit
dem ich das Getriebeöl gewechselt habe eigenartiger Weise.

Leider weiss ich nicht ob es dafür eine Dichtung gibt - kann mir da jemand
weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 23:30   #7
lumis
Gast
 
Beiträge: n/a
Ist keine Dichtung drin!Der Deckel wird mit Dichtmasse eingesetzt.

Du solltest aber den Deckel ganz herausnehmen,da du den und das Getriebe sonst nicht sauber und fettfrei bekommst.Dafür hab ich den Getriebehalter unterhalb der Batterie ausgebaut (dann hast Platz).Alles mit Bremsenreiniger und Schaber peinlichst gereingt,Dichtmasse rauf und den Kram wieder eingebaut.Hab die Dichtmasse über Nacht "trocknen" lassen und dann erst neues Öl aufgefüllt.

Alles wieder in Butter!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service