|
           |
|
|
User und ihre Autos Stelle Dein Auto hier der Community vor. |
 |
|
24.09.2012, 19:16
|
#1
|
Gast
|
[Richard] Mazda Xedos 9 2.5 Exclusive
Liebe Xedos - Gemeinde,
es ist endlich soweit und ich nenne meinen ersten X9 mein eigen. Es ist ein wunderschöner 2.5 mit Schaltgetriebe und quasi allem was damals so gab. Er hat einen Schönheitsfehler, welcher aber sicher behoben wird. Aber mal ehrlich. Einen Apfel schmeisst man ja auch nicht weg, nur weil er ne Druckstelle hat
Ansonsten ein paar Daten und dann lasse ich Bilder sprechen. Alles weitere - einfach Fragen.
Mazda Xedos 9 - 2.5 V6
Schaltgetriebe
Volleder, Navi (Nachgerüstet), Rückfahrkamera, Tempomat - Alles eben!
130000km @ 2 Vorbesitzer
Scheckheft in Form von sehr vielen Rechnungen über Ölwechsel und sämtliche andere Wartung.
Ich hoffe er gefällt, ich glaube er war ja hier auch vorher schon unterwegs.
Richard
Achso eine Frage habe ich. Meine Bremsscheiben vorne sollten gewechselt werden. Nun ist ja bekannt, dass Mazda-Scheiben sofort danach wieder breit sind und schlagen. Könnt ihr was empfehlen? Vielleicht sogar mit Link o.Ä.? Wäre über Ratschläge sehr dankbar. Muss ich was besonderes beachten beim Wechsel? Eigentlich nur Sattel runter...?!
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
24.09.2012, 20:17
|
#2
|
Gast
|
schicker schlitten
ist das nicht der X9 vom Basskilla?
Zu den Scheibenbremsen, ich musste die mal abmachen... meine gingen verdammt schwer ab, aber das lag vll auch dadran das mein X9 3 Jahre lang stand^^
aufjedenfall viel Zeit einplanen, der Bremssattel muss, sobald die 2 Schrauben ab sind, auf der Feder aufgehangen werden- ist aber ja eigentlich verständlich.
Ich habe dann Scheibenbremsen abgenommen, dann Rost entfernt und das Metall wo die Bremse dann aufliegt, gefettet. Bremsscheibe wieder drauf.
Bremssattel auch. Sonst würde ich einfach nur aufpassen das der Bremssattel nicht die Bremsleitung abreist
aber vll. hab ich was vergessen und jemand ergänzt mich^^
MfG
|
|
|
24.09.2012, 20:58
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Scheiben von ATE find ich persöhnlich gut.
Sind auch beschichtet und rosten deswegen nicht wieder fest.
|
|
|
24.09.2012, 21:31
|
#4
|
Gast
|
Also ich habe eine sehr schöne Seite gefunden.
Habe nun ATE Scheiben bestellt mit Bosch Belägen. Alles für 140 inkl. Versand. Echt ne Hausnummer!
Ich bestell lieber gleich die Beläge mit, trotzdem sie von Basskilla kürzlich gewechselt wurden. Haben ist besser als brauche, denke ich.
Richard
|
|
|
24.09.2012, 22:40
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 43
Beiträge: 722
Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
|
Wie schon in der Mazda-com geschrieben, Glückwunsch zum neuen und knitterfreie Fahrt.
|
|
|
24.09.2012, 23:14
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister
Scheiben von ATE find ich persöhnlich gut.
Sind auch beschichtet und rosten deswegen nicht wieder fest.
|
An was rosten die (nicht beschichteten) Scheiben denn fest..?
Gruß
Jürgen
|
|
|
24.09.2012, 23:34
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
hallo,
ich kann EBC und Greenstuff Beläge empfehlen. Dies Kombi habe ich zwar nicht am Mazda, aber beim MG meiner Frau und die sind echt gut und machen weniger Dreck (Bremsstaub). Aber die Empfehlung kommt eh schon zu spät...
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
24.09.2012, 23:43
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
ich kann EBC und Greenstuff Beläge empfehlen.
|
Genau, als Beläge kommen nur noch die bei mir rein.
ich hab sie jetzt seit einem halben Jahr hinten drinne und bin sehr zufrieden.
Mir ist kürzlich beim Anbremsen hinten ein Reifen um die Ohren geflogen - und bei der eigentlich minimalen Bremsleistung hinten .. schon ein Indiz dafür, dass die gut ansprechen. 
Wie du sagst Klaus, auch kein Bremsstaub und die Handbremse geht top. Hätte auch keinen Schiss die als Betriebsbremse zu verwenden, falls mal ein Marder was durchgeknabbert hat.
Tragbild der Scheiben 1A.
Schade nur das die geschlitzten Scheiben von den Typen keine ABE haben.
Grüße
|
|
|
24.09.2012, 23:58
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Schade nur das die geschlitzten Scheiben von den Typen keine ABE haben.
Grüße
|
Hallo Andre,
da brauchst Du so traurig nicht sein. Wir haben die (EBC Black Dash)im MG meiner Frau und dort sind sie super (da das Auto nicht leise ist). Also habe ich sie mir auch für meine Alltagsdose für die VO gekauft. Jedesmal beim Bremsen höre ich die Bremse. Dies ist, denke ich, auf die Schlitze zurückzuführen. Bremsen tut's aber echt gut. Insbesondere auf einer Bergstrecke, wenn mehrfach hintereinander gebremst wird. Allerdings habe ich dort auch die Redstuff Beläge (die machen nochmal weniger Dreck). Obwohl ich das Auto seit Monaten nicht gewaschen habe ist die VA nicht schmutziger als die HA (Originalbremse)! Vielleicht täuscht mich aber auch das Geräusch, da meine Reifen sehr laut sind...
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
25.09.2012, 00:18
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Also erst mal sorry Richard das wir jetzt hier deinen Vorstellungsfred mißbrauchen, auch von mir erst mal Glückwunsch zum X9.
Ich hoffe du hast viel Freude mit diesem Schlitten.
Zitat:
Zitat von Xedos9
da brauchst Du so traurig nicht sein.
|
In punkto Bremse sind die Bergfahrer nun mal das Maß der Dinge.
Traurig bin ich nicht, nur hätte ich die eben gern eingebaut, aber ich habe schon genug Sachen an meinem Xedi die zwar technisch aufwertend, aber dennoch nicht zugelassen sind
Meine Textar vorne (Scheiben und Klötze) sind sehr gut, aber beim ersten Bremsen bei nasser Witterung gibts sowas wie Fading, da die Klötze auch nicht in der Mitte geschlitzt sind. Habe bis heute nicht gescheckt warum das die Hersteller verschieden machen ?
Und ja klar, Redstuff werden wohl noch mal einen Tick besser sein. Kann wohl nur das Bergvolk oder die Rennfahrergemeinde beurteilen - zu denen ich aber nicht gehöre.
Grüße, Andre
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|