Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2012, 11:38   #1
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zahriemenwechsel

Hi Leute,
ist mir doch tatsächlich beim KL (626GE) der ZR um die Ohren geflogen!
Natürlich morgens im Berufsverkehr (Bingen, Nahebrücke); Gang raus, Warnblinker an & bis in eine ruhigere Zone rollen lassen (Hertie Parkhaus).
Hänger & Zugfahrzeug besorgt & ab in die Party-Garage (die richtige ist noch mit dem x6 belegt).
Soweit so gut, ZR, Spannrollen, WaPu + passende Riemenscheibe & Keilriemensatz hat man ja im Teilelager rumliegen; eine unserer leichtesten Übungen!
Das war der Denkfehler! Kurbelwellenriemenscheibe nach WHB festgehalten & die beiden Gewindeaufnahmen ausgebrochen. Super!
Also die ganze Ansaugmimik & Anlasser ausgebaut & die KW nach alter Väter Sitte auf der Kupplungsseite festgesetzt. Hätt' ich nur nicht ins WHB geschaut, hätt' mir einiges an Arbeit gespart! Bei der Aktion hab' ich noch den Überlaufstutzen am Luftseparator (wo's zum Ausgleichsbehälter geht, wie beim x6) abgebrochen.
Ausgebaut, geklebt, hält nicht. Toll!
Also, wieder an die andere Seite, Kurbelwellenriemenscheibe gelöst, alles abgebaut, linke ZR-Abdeckung ist ja auch gebrochen! Also doch den FMH angerufen & die beiden Teile bestellt, bischen Plastik kann ja nicht die Welt kosten. Wieder ein Denkfehler!
Also fix die WaPu & den ZR gewechselt. Die bestellten Teile kamen am übernächsten Tag mit der Post; guter Service vom FMH!
Also in der Zwischenzeit den Fahrersitz raus & den durchgebrannten Hämoridenwärmer ausgetauscht. Der neue (gebrauchte) ist zwar von Opel, aber was soll's, er funktioniert.
Da ich schon gerade dran war & schon ewig die Scheibenwaschdüsen gegen die Fächerdüsen vom Ford Maverick austauschen wollte, packen wir's an! Dummerweise sind die beim 626GE rechts & links unterschiedlich. Also Nase abkneifen & rein damit! Sprühhöhe stimmt, also endlich mal keine weiteren Anpassungen nötig.
Gleich noch die (nie benutzte) Heckscheibendüse für Drängler so eingestellt, dass man denen auch mal die Scheibe reinigen kann.
Gut, kommen wir wieder zu den wichtigen Teilen, die Keilriemenspanner.
Irgendwie ist die Mazda-Konstruktion so genial, dass sie kein Schrauber versteht; wie schon damals beim x6, die Gewinde vermurkst.
Da ich nicht schon wieder ca. 270 Euronen/ Stück beim FMH ausgeben wollte, zum Kumpel bei LH-Technik, kannst Du nicht mal.... Klar doch!
Gewinde neu geformt, funzt wie neu.
Die bestellten Teile sind da, also fix zusammengebaut + neue Kerzen, Zündkabel, Luftfilter, Ölfilter & Ölwechsel.
Den GE wieder auf die Räder gestellt, starten & ZZP überprüft, super, er läuft wieder!
Das auf dem Getriebe gefundene Puzzle war leider unvollständig und wurde der Abfallverwertung zugeführt.

Zeit: Alles in allem ca. 3 Tage (mit Puzzle-Test).

Kosten: Anhänger ca. 45 EUR
Zugfahrzeug gratis
Zahnriemen mit Spannrollen ca. 150 EUR
WaPu ca. 35 EUR
WaPu Riemenscheibe ca. 50 EUR
2 Keilrippenriemen ca. 25 EUR
Luftseparator ca. 140 EUR
linke ZR-Abdeckung ca. 120 EUR (hätt ich nur gleich Peter angerufen!)
Sitzheizung gab's erfreulicherweise gratis
Scheibenwaschdüsen ca. 10 EUR
Spannschrauben für Keilriemenspanner gratis überarbeitet
Zündkerzen Ca. 21 EUR
Zündkabelsatz ca. 115 EUR
Luftfilter ca. 10 EUR
Ölfilter ca. 5 EUR
Motoröl 5W40 (Baumarkt) ca. 12 EUR
Diverses Kleinmaterial, das man eh rumliegen hat, O-Ringe, Kabelbinder, Kiste Bier, etc.

Alles in allem also wieder mal wieder ca. 750 EUR.

Der Verkäufer hatte mir beim Kauf zugesagt, dass der ZR & die WaPu bei 200tkm gewechselt wurden; da hatte er schon 220tkm auf'm Tacho. Na, hat ja dann auch noch 20tkm gehalten.
Hätt' mir ja schon zu denken geben sollen, dass ich den GE mit losen Radmuttern abgeholt hab'!

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.10.2012, 12:04   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Na dann: ein Hoch auf den Freiläufer!

Mal halb OT: wer ist denn Dein FMH? L. aus KH oder P. aus BIN? Oder gibt's hier um BIN/KH noch einen, der mir nicht einfällt?

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 19:53   #3
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Hört auf in Rätseln zu sprechen, ist das ein Geheimcode zwischen euch

An sich biste doch gut und günstig wieder weg gekommen, ohne Eigenleistung mit eingerechnet, ohne wärste wohl schlecht da. Scheint aber so, als dass viele Vorbesitzer mit dem ZR Wechsel tricksen oder kann das durchaus passieren, dass der ZR nach 20'tkm reißt???

OT: Wie viel verbrauchst du mit dem KL im 626? der ist ja nen Stück leichter als der X9 soweit ich mich erinnern kann.

greetZ
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 07:35   #4
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
@ Wirthensohn
Ja, geht halt nix über die V6er!

Beim 1. kauf' ich nix mehr, den Grund will ich hier nicht öffentlich ausbreiten, kann ich Dir aber gern mal persönlich erzählen.
Nein, sonst kenn' ich hier auch keinen FMH, zu meinem alten FMH in EMD hab' ich noch Kontakt.
Hab' Sonntag in TR sogar 2 FMH's gesehen.

@Gkiokan
Kein Rätsel & kein Geheimcode, nur Vorsicht.
Na, von gut und günstig kann kaum die Rede sein, hätt' aber schlimmer kommen können.
Mit den Vorbesitzern könntest Du evtl. richtig liegen!
Der ZR war schon richtig brüchig an der Rückseite, hatte also ziemlich sicher seine 140tkm runter,.
Nein, 100tkm sollte er sicher überleben, Materialfehler mal ausgeschlossen.
Der GE mit MTX hat ca. 1300kg & braucht zwischen 7,5l/100km (BAB, Tempomat 120km/h) und 11l/100km (Kurzstrecken < 5km).

Der x6 hat mich gestern auch wieder reingelegt; hatte einen Unterdruckschlauch im Bereich der VRIS-Valves übrig, der nirgends hinpasste.
Hab's dann gefunden, ein Stutzen des Ventils unter dem VRIS ist abgebrochen.
Heisst: gehen Sie wieder auf Null & fangen Sie von vorne an, weil man an das Teil so gut rankommt.

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service