|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Community intern Interne Bekanntmachungen, Neuigkeiten, Diskussionen über die Community/Website | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			22.06.2013, 11:56
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  baumarktfuzzy
					 
				 
				Ob die Shops etwas taugen,kann ich nicht sagen: 
			
		 | 
	 
	 
 Bei profiteile.de hab ich schon mehrfach bestellt. In der Regel liefern die binnen einer Woche. Es kommt jedoch vor, bei weniger gängigen Teilen (Xedos) längere Wartezeiten (bis zu 3 Wo) in Kauf nehmen zu müssen. Die Kommunikation ist Bestenfalls als Befriedigend zu bezeichnen und Tracking-Nummern müssen sowieso explizit angefordert werden. Positiv: in der Regel haben die recht gute Preise.
 
mfG Steve.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			22.06.2013, 15:46
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Ich habe die (bisher in separatem Thread beiheimateten) Beiträge über das Getriebeöl eben mal fix hier in den Wiki-Thread hinein geholt, weil es ja auch direkt hiermit zu tun hat. 
Ansonsten habe ich den betreffenden Wiki-Artikel ( Automatikgetriebeölwechsel) nochmal aktualisiert. Jetzt werden dort die 5- und 1-Liter-Gebinde aufgelistet, außerdem sowohl das TopTec 1200 wie auch das TopTec 1100, die der LM-Ölwegweise beide für die Xedos' vorschlägt.
 
Ich verlinke erstmal nur nach  daparto.de, weil ich dieses Autoteile-Portal selbst ausgesprochen gerne nutze. Der Vorteil ist, dass dort Teile und Preise von unzähligen Lieferanten gelistet sind und man sich den billigsten, schnellsten oder besten (Bewertungen) Lieferanten aussuchen kann. Und man bestellt und bezahlt dann auch gleich alles über  daparto und muss sich seine Teile nicht erst umständlich in etlichen verschiedenen Shops zusammen suchen...   
Gruß, 
Christian
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2013, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2006 
				Ort: Gotha 
				
				
					Beiträge: 403
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 Miller 98' 10² l
  
Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				...
			 
			 
			
		
		
		
			
			Mal eine Frage... wieso steht in der Wiki bei Automatikgetriebeölwechsel *außer Miller* da...?  
 
Grüsse, Rolf!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2013, 16:09
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Alle Angaben beziehen sich auf das Automatikgetriebe GF4A-EL und sind dafür bestätigt. Wie das alles beim LJ4A-EL im Miller aussieht, habe ich schlicht noch gar nicht untersucht... 
 
Gruß, 
Christian
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2013, 23:37
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.525
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				Ach ja: 
 
wer noch etwas zur Wiki beitragen möchte, wer noch interessantes Wissen für die Allgemeinheit verewigt haben möchte, darf mir das dann gerne zuschicken. Immer her damit. 
 
Ich würde es dann passend formatiert in die Wiki einstellen, selbstverständlich gerne unter Nennung des Autors (Username im Forum). 
 
Gruß, 
Christian 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hätte da einige Beiträge, die ich schon veröffentlicht habe. Die Informationen wären aber im Wiki sicher einfacher zu finden als mit der Suchfunktion. 
Z.B. diese hier:
 96er X9, Elektrische Antenne, Stab wechseln
Bebilderte Anleitung: Außenspiegel zerlegen, so wirds gemacht!
Einstiegsleisten Plastikrand ersetzen
Kontakt aus Stecker auspinnen
Aus Sekundärschlüssel Primärschlüssel machen
Vielleicht auch dieser hier, auch wenn im Wiki bereits eine WoMi mit der "großen" Lösung veröffentlich ist. Diese Lösung hier ist auch recht befriedigend und viel einfacher, ohne Ausbau der Fensterheber und Scheibe zu bewerkstelligen. Bilder befinden sich ein paar Beiträge vorher.
 Fensterheber ruckeln
Mangels entsprechender Software ist meine Skizze im Bild im Beitrag "Kontakt aus Stecker auspinnen" nicht besonders gelungen, das könnte man vielleicht retuschieren und besser machen.
 
Gruß 
Jürgen
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2013, 11:50
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Die Außenspiegel-Zerlege-Anleitung ist schon längst in der Wiki drin, den Rest werde ich die Tage mal in Angriff nehmen   
Gruß, 
Christian
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2013, 23:47
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.525
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Vielleicht ist das hier noch Wiki tauglich: 
Kabelfarben Audio Stecker
Gruß 
Jürgen
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2013, 00:40
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.10.2009 
				Ort: München 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 862
				 
				
				
				
				
 
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94
  
Xedos 9 / Audi 80
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  -=LuX=-
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Ergänzend: Hier die Steckerbelegung vom allen 3 Mazda Steckern, mit Pin Belegung. 
Die Farben können nach Baujahr und Facelift Modellen leider abweichen, die Pinbelegung meistens nicht.
 Mazda Radio Stecker Pin Belegung v. Tobias Albert -  posted im Forum @16.3.2013
Ich wäre für ein Wiki Mod Team, der die Wiki Aktuell hält. 
Wir haben noch viele Sachen, die im Forum rumschwirren, aber nicht in der Wiki zu finden sind   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Bei Interesse bitte per PN oder Email melden.     . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2013, 01:43
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.525
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Die Seite von Tobias Albert ist bekannt, von dort habe ich z.T. die Texte übernommen. Die Seite ist für einen Mazda 121, wenn auch die Angaben weitgehend bei anderen Modellen passen mögen. Ich habe dazu die Kabelfarben für den X6 S1 aus dem WHB herausgesucht und die Kontaktbezeichnungen gemäß WHB angegeben. 
Diese Information ist vollständig und verlässlich. Wenn jemand den Stecker abgeschnitten hat, dann kommt man mit Tobias Albert nicht weiter, da braucht man die Farben.   
Ich habe ebenfalls die Belegung aller 3 Stecker angegeben, den Text sollte man aber durchaus mit einer Grafik des  Steckerlayouts ergänzen.
 
Gruß 
Jürgen
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von -=LuX=- (29.06.2013 um 01:50 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |