|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
01.10.2013, 13:44
|
#1
|
Gast
|
Drehzahl geht im Stand runter
Moin moin, mein X6 V6 Automatik, Bj. 99, 142000 km gelaufen macht leichte Zicken im Stand. Schalte ich die Automatik auf N bleibt die Drehzahl schön konstant bei 650 Umdrehungen. Schalte ich dann bei getretener Bremse in Schaltstufe D geht nach ca. 20 - 30 Sekunden die Drehzahl ganz leicht runter und der Motor ruckelt. Das Problem besteht seit ca 1 Woche und es wurden keine Reparaturen außer Getriebölwechsel vorgenommen. Einmal ging er auch schon aus. Jemand ne Idee?
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.10.2013, 20:38
|
#2
|
Gast
|
Hab die Ursache gefunden, es ist der Faltenschlauch. Weiß jemand wo ich günstig einen bekomme?
|
|
|
01.10.2013, 20:42
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Getriebeölfüllstand okay? Sonstige Anzeichen beim Schalten der Automatik?
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
01.10.2013, 20:43
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Oh, sorry, Lösung nicht gelesen.
Vielleicht hat der Peter im Xedosshop einen guten Gebrauchten.
VG
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
02.10.2013, 06:50
|
#5
|
Gast
|
Moin, OK, danke für den Tip. Zum Getriebölstand kann ich nur soviel sagen, dass ich das alte Öl abgelassen habe und ca. 2 Liter neues reingefüllt habe. Der Ölstand lässt sich aber so schlecht ablesen, dass ich nicht genau sagen kann wie der Stand ist. Denke aber das Problem ist der Schlauch.
|
|
|
02.10.2013, 07:28
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Guten Morgen,
manche AT-Getriebe reagieren auf einen falschen Ölstand sehr empfindlich. Ob das beim X6 so ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Bei Rover bspw., muss das Auto an den Tester, alle Gänge auf der Bühne werden durchgeschalten, dann wird die Getriebetemperatur ausgelesen und erst wenn eine Öltemp. von 30 Grad erreicht ist, wird das ÖL auf Sollniveau gebracht. Zwar nicht kompliziert, aber aufwendig.
VG
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
02.10.2013, 07:40
|
#7
|
Gast
|
Moin, ja so ähnlich wird es lt. Bedienungsanleitung beim X6 auch gemacht. Warm fahren, alle Gänge durchschalten dann messen. Auf dem Peilstab gibt es zwei Skalen, eine für 20 °C und eine für 65 °C. Aber das Ablesen geht echt sche......
Grüße
|
|
|
02.10.2013, 09:38
|
#8
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Der Faltenschlauch zwischen Luftmengenmesser und Luftfilterkasten? Es gibt wohl kaum noch einen Xedos 6, den es noch noch nicht getroffen hat. Vor 6 Jahren hat das Teil um die 70 €ronen als Originalgekostet. Eine andere Bezugsquelle als der Händer ist mir nicht bekannt. Sicher kann man ihn irgendwie zusammenflicken, das ist jedoch nicht jedermanns Sache. Jedenfalls sorgt ein Loch in diesem Schlauch für Ruckeln und Drehzahlprobleme.
Interessant bei mir war, dass nach dem Tausch des Zieharmonikaschlauchs die Drehzahl trotzdem noch gesponnen hat. Nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde, war alles in Ordnung.
|
|
|
02.10.2013, 09:50
|
#9
|
Gast
|
Danke für den Tip mit dem Speicher löschen, dann werde ich mir den Schlauch wohl beim FMH besorgen müssen. Ich hoffe, danach gehts meinem X6 wieder gut.
|
|
|
02.10.2013, 11:14
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
für den x9 hab ich mir den schlauch aus ami-land schicken lassen - inkl. versand und import waren das nichtmal €40, wenn ich mich recht erinnere.
leider gabs den x6 ja nicht bei denen, aber vlt findet man was bei asiatischen/australischen händlern, wenns einem beim fmh wirklich zu teuer ist bzw. die lieferung lange dauern würde.
mfg
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|