|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2014, 19:57
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bremsscheiben hinten wechseln Xedos 9 BJ 2001
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, ich hab hier schon das ganze Forum durchsucht und finde einfach nicht das richtige. 
Gibts irgendwo eine ANLEITUNG zum wechseln der Bremsscheiben hinten beim Xedos 9 2,5 V6 120kw BJ 2001
 
wäre echt dankbar um jede Hilfe...
 
und dann noch eine Frage, wo finde ich die genauen daten für die richtige Bremsscheibe wegen der dimensionen, höhe länge usw ??? gibts ja unzählig viele im netz...
 
HILFEEEEEE 
bin Ratlos....    
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 12:33
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  renep
					 
				 
				Gibts irgendwo eine ANLEITUNG zum wechseln der Bremsscheiben hinten beim Xedos 9 2,5 V6 120kw BJ 2001 
			
		 | 
	 
	 
 Im Prinzip wie bei jeder anderen Scheibenbremse. 
Bis auf das, dass der Xedos im Innern der Scheibe eine Trommelbremse als Feststellbremse hat (der Topfbereich der Scheibe ist gleichzeitig die Trommel der Feststellbremse). Daher musst durch das Loch in der Flanschfläche der Scheibe (sollte mit einem Gummi-Stoppel verschlossen sein) irgendwie die Backen der Feststellbremse lockern, sodass die Scheiben dann runter kriegst.
 
Viel Erfolg!
 
Mazda RX-7 SA
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 14:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Boa jungs Ihr seit super, danke für eure schnelle Antwort. 
Eine Frage hätt ich noch.
 
Wenn ich diese wechsel, muss ich dann die handbremse beim hebel zurückstellen oder nicht??
 
Und wie stell ich die Bremsbeläge im Bremssattel zurück da ich diese ja auch gleich tausche.. ???
 
Danke im vorraus Jungs oder Mädchen...   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  renep
					 
				 
				Wenn ich diese wechsel, muss ich dann die handbremse beim hebel zurückstellen oder nicht?? 
			
		 | 
	 
	 
 Meinst den Bremshebel im Innenraum? Nein, nur Bremse lösen. Und dann wie beschrieben (ganz genau weiß ich es nicht, da ich selbiges nur bei einem CX-7 gemacht/geholfen habe).
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  renep
					 
				 
				Und wie stell ich die Bremsbeläge im Bremssattel zurück da ich diese ja auch gleich tausche.. ??? 
			
		 | 
	 
	 
 Was meinst da jetzt genau? Normal löst man bei einem Schwimm-Sattel einen der Schwimm-Bolzen und kann dann den Sattel (am zweiten Bolzen drehend) wegklappen damit man die Beläge raus bekommt. 
Dann wieder zurück und den ganzen Sattel demontieren damit die Scheibe runter kann.
 
Hoffe ist verständlich geschrieben!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 15:01
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Ok das mit der Handbremse versteh ich jetzt... 
nur das mit dem Bremssattel wo ich die neuen Bremsbeläge einsetze, muss ich da auch was zurückstellen oder geht das von selbst, also ich hoffe ich denk jetzt richtig... wenn die alten Beläge abgefahren sind kommen die ja weiter raus oder?? oder wird nur der Pedalweg länger??? 
Also die neuen Bremsbeläge rein und gut is? 
oder 
muss ich die neuen beläge sprich sattel auch zurückstellen das die dann nicht direkt gleich anliegen auf den Bremsscheiben oder so???
 
Hoff ich hab verständliche Fragen gestellt....?!?!   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Aso, jetzt weiß ich was du meinst! 
Du musst nur den Kolben vom Bremssattel zurück drücken. Sollte bei diesem Sattel (keine Handbremsbetätigung) ohne drehen möglich sein (wie an der VA).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			yeahh super, jetzt weis ich bescheid, 
werd mich am Samstag mal dran machen, wenn ich dazu komm werd ich auch eine Anleitung mit Fotos machen und hier irgendwo reinstellen für die anderen denen es so geht wie mir!!
 
DANKE euch    
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 15:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  renep
					 
				 
				, wenn ich dazu komm werd ich auch eine Anleitung mit Fotos machen und hier irgendwo reinstellen für die anderen denen es so geht wie mir!! 
DANKE euch     
			
		 | 
	 
	 
 Das wär natürlich erstklassig!
 
Viel Spaß, äähh Erfolg!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2014, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Halli Hallo 
 
Die Handbremse mußt nocheinstellen. Da ist oben bei den Handbremsbacken eine Einstellschraube. Die währe es gut gängig zu machen und dann soweit aufzudrehen das du neue Bremsscheibe gerade raufgeht. 
Bremsscheibe mit 2 Muttern festschrauben und durch das Loch mit dem Gumminuppel kannst du sie dann dazustellen. 
Zwischendurch mal die Handbremse anziehen um die Bcken zu zentrieren. 
Schlreifen die Backen dann ständig, in etwa zwei Zacken zurückdrehen und gut ist´s. 
Zuerst eine, dann die andere Seite. 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |