| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| FahrwerkFedern, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  14.01.2015, 15:04 | #1 |  
	| Gast | 
				
				RX 8 Felgen auf X6
			 
 
			
			Hallo Leute, 
 ich wollte euch  mal fragen welche Reifen ich für RX8 Felgen auf meinem X6 2.0 serie 2 brauche und wie viel mm die Distanzscheiben haben sollen pro Achse.*
 
 Ich hab sie schon oben aber die passen nicht so ganz und hinten ist es echt knapp am Federbein.
 
 Lochkreis:*5x114,3
 Größe:*8J x 18 Zoll** ET 50
 
 Gruß
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  14.01.2015, 15:52 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 Ort: Herzberg/Elster Alter: 31 
					Beiträge: 1.410
				 
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
        | 
			
			Hallo,  
auch dir sei dieses Thema  ans Herz gelegt. Da findest du das passende.
 
Gruß LittelSix
		
				__________________Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) 
 Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
 
 Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.
  Meine Chronologie 
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 16:39 | #3 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			225/35R18.
 Wenn es nur knapp ist, aber noch nicht schleift, nimmst Du 5 mm dicke Distanzscheiben, dann ist die Freigängigkeit ausreichend.
 
 10 mm könntest Du auch versuchen (würde ET40 entsprechen und besser aussehen), aber dann müsstest Du prüfen und hoffen, dass die Radmuttern noch genügend Gewindegänge übrig haben (6 Gewindegänge mindestens, je nach Felge und Mutter unterschiedlich). Eventuell ist es erforderlich, hinten zu Bördeln.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 16:50 | #4 |  
	| Gast | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Littelsix  Hallo,  
auch dir sei dieses Thema  ans Herz gelegt. Da findest du das passende.
 
Gruß LittelSix |  Das is mal eine sehr hilfreiche Liste, vielen Dank ! : )
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 16:59 | #5 |  
	| Gast | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wirthensohn  225/35R18.
 Wenn es nur knapp ist, aber noch nicht schleift, nimmst Du 5 mm dicke Distanzscheiben, dann ist die Freigängigkeit ausreichend.
 
 10 mm könntest Du auch versuchen (würde ET40 entsprechen und besser aussehen), aber dann müsstest Du prüfen und hoffen, dass die Radmuttern noch genügend Gewindegänge übrig haben (6 Gewindegänge mindestens, je nach Felge und Mutter unterschiedlich). Eventuell ist es erforderlich, hinten zu Bördeln.
 
 Gruß,
 Christian
 |  Und was soll/muss gemacht werden wenn die Gewindegänge nicht ausreichen? Wie siehts mit Gutachten aus für diese Felgen und kann man die für einen X6 typisieren lassen (Österreich)
 
Danke für die schnellen Antworten man kann sich echt auf die X Community verlassen : )
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 17:28 | #6 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Es gibt keine Gutachten für Originalfelgen, weil diese generell Bestandteil der Typenzulassung des Fahrzeugs sind, zu dem sie eigentlich gehören.
 In Deutschland geht sowas nur noch bei einem sehr willigen TÜV-Prüfer per Einzelabnahme nach §21 StVZO. Wobei dergleichen inzwischen bei uns sehr ungern gesehen wird und von den meisten Prüfern generell abgelehnt wird. Ich habe allerdings zuletzt Anfang 2013 auf diese Weise noch 18"-Felgen vom Mazda 6 GH (in 7.5x18" ET60 nebst 10 mm Distanzscheiben pro Rad) abgenommen bekommen.
 
 Was in Österreich möglich ist, dazu kann ich aber nichts sagen.
 
 Sollten durch die Distanzscheiben die Muttern nicht mehr genügend Gewindegänge zur Verfügung haben, kannst Du das schon aus Sicherheitsgründen so nicht machen. Denn dann könnten sich während der Fahrt die Radmuttern lösen. Nicht gut.
 
 Bei 5 mm je Rad müsste das eigentlich noch locker reichen. Ansonsten müsstest Du schauen, ob die Umrüstung auf längere Radbolzen möglich ist.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 17:40 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 Ort: Kärnten 
					Beiträge: 2.571
				 
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
        | 
			
			Halli Hallo
 Bekommt man bei uns für Distanzscheiben überhaupt eine Zulassung?
 Das war ja mal generell verboten!?
 
 Hatschi
 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 17:59 | #8 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
					Beiträge: 1.319
				 
 
Xedos 9 KL (2.5) '96
				      | 
			
			bei uns ist das stark von der jeweiligen landesüberprüfungsstelle abhängig - also je nach bundesland unterschiedlich. z.b. in oberösterreich scheint relativ viel "zu gehen", wenn ich mir anschaue, welche autos da mit freistädter kennzeichen etc. herumfahren. in NÖ ists genau das gegenteil: da ist praktisch nichts möglich, wenn man nicht die passenden papiere dazu hat.beispiel: mein schwager hat bei seinem traktor letztes jahr das pickerl nicht bekommen, weil er keine papiere für den originalen (!!) frontlader vorweisen konnte! diese mussten dann extra über den hersteller besorgt werden. die wussten aber eh gleich, dass es sich nur um einen niederösterreichischen besitzer handeln kann, weil (anscheind) sonst niemand in ganz österreich diese papiere braucht, weshalb sie auch üblicherweise bei der auslieferung nicht mitgehen...
 daher kann ich dir nur raten: BEVOR du das angehst, erst mal bei der landesüberprüfungsstelle rücksprache halten, was die dazu sagen.
 
 mfg
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 20:38 | #9 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
					Beiträge: 2.525
				 
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hatschi  Halli Hallo
 Bekommt man bei uns für Distanzscheiben überhaupt eine Zulassung?
 Das war ja mal generell verboten!?
 
 Hatschi
 |  H&R bietet Spurverbreiterungen für X6 und X9 in der Dicke 5, 15, 25 und 30 mm (pro Rad) mit Gutachten an. Die 15er dürften passen.
 
Gruß 
Jürgen
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.01.2015, 21:22 | #10 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			Diesbzgl. ist es ja echt schlimm bei uns. So ein kleines Land und trotzdem kocht jedes der 9! Bundesländer seine eigene Suppe....
 Ich kann nur für Kärnten sprechen:
 A) Man suche sich ein gutes/kompetentes Ziviel-Ing Büro
 B) Bespricht das Vorhaben
 C) Wenn A & B erfolgreich dann bekommt man von denen ein Gutachten mit dem man es bei der Landesreg. meist problemlos eintragen lassen kann.
 
 
 @Hatschi:
 Wüsste nicht warum Spurplatten generell nicht erlaubt sein sollten. Wenn man dafür ein Gutachten hat und die Freigängigkeit gegeben ist...
 Also alle Auflagen wie bei allen "Sonderrädern".
 
 
 @Erdi64:
 Aus welchem Bundesland kommst du?
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |