Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2005, 18:48   #11
^Xeddi^
Benutzer
 
Benutzerbild von ^Xeddi^
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 284
Re: Bin neu und habe gleich ne Frage

also vorgeschrieben ist doch eigentlich 10w40 für den V6... zumindest ist dies das beste für die hydrostössel...
dieses sagte mir mein mazda kfz-mechaniker....
^Xeddi^ ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.08.2005, 18:50   #12
nookie
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Bin neu und habe gleich ne Frage

wenn es ein richtiges knacken beim lenken ist solltest du mal die Achsmanchetten überprüfen. Wennn du Alus hast sieht man das recht gut da die Alus dann voll mit Fett sind.


___X___
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 20:22   #13
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Bin neu und habe gleich ne Frage

>>also vorgeschrieben ist doch eigentlich 10w40 für den V6... zumindest ist dies
>>das beste für die hydrostössel...dieses sagte mir mein mazda kfz-mechaniker....

Stimmt, ein 10W-40 steht im Handbuch. Und für Mutti Heidi, die im Xedos die Kinder zur Schule bringt, ist das auch ausreichend.

Ach ja, frag ihn doch mal, warum das für die Hydrostössel besser sein soll.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 14:27   #14
^Xeddi^
Benutzer
 
Benutzerbild von ^Xeddi^
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 284
Re: Bin neu und habe gleich ne Frage

ich will hier nicht pro und contra gegen irgendwelcher argumente geben... aba wenn ich höre, das 5w40 bzw. 0w40 die hydrostössel in mitleidenschaft zieht im gegensatz zum 10er, dann frag ich mich wo der sinn in den "besseren" ölen liegt...
sie mögen evtl. besser sein, aba für den xedos und seine motor-mechanik vielleicht doch eher ungeeignet!!
die frage ist viel mehr, welches öl besser als 10w40 ist und und die hydrostössel sich auch darüber freuen?!?!?!?!!?!?!
^Xeddi^ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service