Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2005, 22:47   #11
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Re: Zahnriemenwechsel Ja oder Nein?

Also bei Serie 2 dann bei 180.000 wieder?
Warum nur wegen den 15.000er Intervallen?

Rossi

__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.10.2005, 03:55   #12
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Zahnriemenwechsel Ja oder Nein?

Halli Hallo

Wenn man nur ein Auto hat, sieht es etwas anders aus mit "sofort machen" und nicht auf abreißen warten...

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:19   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Zahnriemenwechsel Ja oder Nein?

Hin oder her, es gibt viele meinungen. Fakt ist, dass Motoren von verschiedenen Herstellern dem Zahnriemen auch verschieden zusetzten. Daher kann nicht pauschal gesagt werden, wie lange Zahnriemen im Allgemeinen halten.
Zeitabhängig sollte die Haltbarkeit nicht sein. Von einem Herstellern ist mir bekannt, dass eine Zeitangaben zum Wechsel des Zahnriemens angegeben wurde, damit die Kunden auch in die Werkstatt kommen, und über diesen Weg die Werkstätten Geld einnehmen können.
Wichtig ist die Laufleistung. Die Lebensdauer ist natürlich auch abhängig vom Drehzahlkollektiv, also in welchen Motordrehzahlen der Motor meist läuft. Denn abhängigt von der KW-Drehzahl ist das Schwingungsverhalten am Zahnriemen. Darunter leidet der Riemen und altert. Durch Prüfungen wird festgelegt, bei welchen Laufleistungen der Riemen dann ausgewechselt werden sollte. Sicherlich kann der Zahnriemen auch länger halten. Unter ungünstigen Bedingungen leider auch mal etwas kürzer. Ein Sechsylinder (geringe Ungleichförmigkeit) ist aber eher unkritisch, und daher sollte beim Xedos der Zahnriemen kein kritisches Bauteil sein.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 23:14   #14
Gast_Alexander
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Zahnriemenwechsel Ja oder Nein?

Mach dir keine Sorge,kanst ruhig bis 100.000 fahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service