|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			@ Christian:  
Warum hast du kein Linux auf deinem Car-Pc installiert ?!  
Ich dachte du hasst windows (wenn ich mich recht erinner)   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 09:43
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Halli Hallo 
 
Die Navi-Software von Navigon läuft zB. nur unter Windoof. 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 11:47
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Ja, meine berufsbedingte Abneigung gegenüber Windows ist kein Geheimnis. Für den Einsatz auf einem CarPC ist Linux aber eher ungeeignet. Das liegt zum Einen an der Art, wie Linux bootet; das dauert bei Linux leider deutlich länger, als bei einem völlig abgespeckten WinXP. Dann gibt es derzeit noch keine Navi-Software für Linux. Es gibt auch noch keine CarPC-Oberfläche für Linux und diese zu programmieren fehlt mir schlicht die Zeit. 
Gruß, 
Christian
 
___
 
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @  LPG/Autogas =>   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 11:57
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Wenn die Maschine ins RAM suspendiert wurde (Standby) zieht er ca. 100mA, zuzüglich der angeschlossenen USB-Geräte. Fast ebensoviel zieht übrigens auch Dein normaler PC, selbst wenn Du ihn komplett herunterfährst ohne den Schalter hinten am Netzteil auszuschalten oder den gesamten PC per Steckerleiste mit Schalter stromlos schaltest (oder den Stecker aus der Dose ziehst). Das ist so bei modernen PCs mit ATX-Netzteil, die ziehen immer Strom. 
Das M1-ATX, das aus der KFZ-Bordspannung die sauberen Versorgungsspannungen für das Mainboard zaubert, hat eine Schutzschaltung drin, die die Bordspannung überwacht und eine Entladung verhindert, in dem es unter 11V den PC völlig stromlos schaltet.
 
Ich hatte es mal grob überschlagen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es kein Problem sein dürfte, den PC zwei bis drei Tage im STR zu belassen. Der Motor müsste dann immer noch problemlos starten. Ich überlege aber, für den PC eine eigene, zusätzliche Batterie zu verbauen.
 
Gruß, 
Christian
 
___
 
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @  LPG/Autogas =>   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Auch Windows 2000 braucht kaum mehr als 1 bis 2 Sekunden, um aus dem Suspend-to-RAM (STR) wieder voll einsatzbereit zu sein. Das STR ist nämlich eine reine Hardwaresache mit der das Betriebssystem nur eingeschränkt zu tun hat. Was Du meinst, ist sicherlich das Hochfahren aus dem Suspend-to-Disk (STD), das dauert auch mit XP fast so lange, wie das normale Hochfahren. 
Die 15 Sekunden sind nicht wirklich schwierig zu erreichen, wenn man sich nur ausreichend gut mit Windows auskennt und sich die 2 bis 3 Stunden Zeit für's Tuning nimmt. Schon mein jetztiger CarPC mit nur 1 GHz fährt binnen 18 Sekunden vollständig hoch.
 
Trick dabei: kein Netzwerk, nur noch die wirklich lebensnotwendigen Dienste starten, alle unnötigen mitgelieferten Programme auf der Platte lassen, XP-Firewall und Sicherheitseinrichtungen deaktivieren und nur wirklich nötige Treiber und Programme installieren und zahlreiche Modifikationen in der Registry durchführen. Dann klappt's auch in 15 Sekunden.
 
Ich hatte das Gleiche auch mit Windows 2000 SP4 ausprobiert und kam auch damit auf respektable 19 Sekunden. Ich hätte es auch drauf gelassen, wäre unter Windows 2000 der für die CarPC-Oberfläche nötige Media Player 9 dazu zu überreden, auch DVDs abzuspielen.
 
Die Platte ist eine Hitachi HTE726060M9AT00, 2.5" / 60GB / 7200U/min / 8MB Cache / UDMA-133.
 
Gruß, 
Christian
 
___
 
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @  LPG/Autogas =>   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 15:49
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Halli Hallo 
 
Nun gut, verwende den von Windoof genannten Ruhezustand und hab auch nur eine langsame Platte. 
 
Netzwerk, Com und co. sind schon im Bios deaktiviert. 
 
An der einzigen Registry haperts. Wenn du einschlägige Lyric kennst die hier Abhilfe schaffen könnte... 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2004 
				Ort: Berlin und Forst (Lausitz) 
				
				
					Beiträge: 885
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Jo, Windows Tuning für Xedos Fahren   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Die Netzwerkschnittstelle im BIOS zu deaktivieren reicht nicht aus. Man muss schon noch alle diesbezüglichen Dienste und den ganzen sonstigen Netzwerkkram wegwerfen, denn dieses ganze Netzwerkzeug hält beim Hochfahren schon gewaltig auf. Egal, ob mit oder ohne Netzwerkinterface. 
Meine Standard-Tuning-Lektüre ist hier:
 http://www.dirkvader.de
http://www.windows-tweaks.info/html/windows-xp.html
Was Windows "Ruhezustand" nennt, ist der STD-Modus (Suspend to Disk) und nicht wirklich effizient. Besser ist der "Standy" (STR, Suspend to RAM).
 
Gruß, 
Christian
 
___
 
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @  LPG/Autogas =>   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Car pc componenten
			 
			 
			
		
		
		
			
			Halli Hallo 
Danke für die Links, jetzt bräuchte ich nur noch einen eigenen Computer damit ich wieder ordentlich arbeiten kann.   
Wenn ich mal Zeit habe werde ich mal eine Stommessung im Auto machen.
 
Hatschi
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2005, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				car pc stromversorgung
			 
			 
			
		
		
		
			
			Christian was hällst du davon  
 
http://www.car-pc.info/modules.php?name=News&file=article&sid=84 
http://www.bicker.de/produktpdf/MPD-810H.pdf 
 
für einen normalen ATX mainbord oder micro ATX, mit 2.5 ide und slim line dvd-rom? 
 
ich habe grade noch einen  gefunden  wie ist der denn  
 
http://cgi.ebay.de/Car-PC-DC-DC-12V-250W-Netzteil-Mini-ITX-von-SPS_W0QQitemZ6816990095QQcategoryZ38858QQrdZ1QQcmd  ZViewItem 
Wird es ausreichen? ist es besser als 12V to 220V umwandeln?  
 
bis dann 
Alexmixery
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |