Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2006, 08:34   #21
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: An alle

Hey, von einem 280SE Bj'76 habe ich gerade eine Preisanfrage gestartet
Bei Fa. Mirbach (Old- und Youngtimer spezialist), der Wagen ist schon als verkauft angegeben, aber da tauchen immer mal wieder welche auf. Wobei mir ein 450SE noch mehr zusagen würde.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.03.2006, 08:49   #22
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: An alle

Das ist hier zwar mächtig off-topic, aber: SL und SE sind in den Varianten 450SL/450SE/450SEL meist günstiger, als die gleichen Modelle mit den kleineren Motoren. Scheinbar gehen diese nicht so gut, weil sie entsprechend Sprit saufen. Insbesondere der 300SL (3.0 V6 Einspritzer) scheint recht teuer gehandelt zu werden.

Ein 300SL R107 in Zustand Note 1 (perfekt restauriert oder unbenutzt, Neuzustand) kostet fertig mit H-Kennzeichen knapp 17.000 Euro. Soviel wie ein neuer Polo, aber erheblich mehr Stil und Eleganz

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:13   #23
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: An alle

Ich glaube, dass in fast jedem Fall die Gesamtrechnung auf 120000 Kilometer ab Entscheidung zugunsten des aufgepäppelten "Altwagens" fällt. Autofahren kostet in jedem Fall Geld. Ich halte gar nichts davon, einen ´92er wegen des hohen Alters und drohender Reparaturen zu verkaufen. Da kauft man sich einen 97er, blecht 5000 € und hat nach 2-3 Jahren Hardcorekilometerleistung von 150 km/Tag die selbe Scheisse zu reparieren. Da repariert man doch besser die Verschleisserscheinungen gleich, und hat dann genauso Ruhe wie mit einem neueren Wagen, aber sich das Geld gespart. Bei meinem Bj 92 und ´95 zugelassenen X6 kam alle Scheisse mit einmal, und hat den Schnäppchenkaufpreis binnen eines Jahres und 30000 km von 3300 € in 6500 gewandelt. Aber dafür ist der Wagen bombensicher gegen nächsten 150000 Kilometer gerüstet. Bremszangen, Wasserpumpe, Stabis, Querlenkerbuchsen, Radlager, Lambdasonde, Bremsscheiben, Stossdämpfer, Auspuff ... was soll denn da noch kommen? Blöd wird es natürlich .. wenn einem nach Erledigung aller Reparaturen jemand reinfährt ..... Da möge die Rechnung geringfüg anders aussehen. @ Alex, ich würde nicht lange fackeln und den Wagen auf Autogas umrüsten lassen. Ein neues Auto kostet auch Geld, ohne neu zu sein. Mein Wagen hat den Gasbetrieb von 165000- km 227000 exzellent verdaut, und schnurrt wie frisch aus dem Werk. Bei gemütlicher Fahrt liegt der Verbrauch bei 10 Litern LPG, bei Dauervollgas mit 190-220 sind es maximal 13,7 Liter. Nah da macht doch das V6 säuseln zum Kleinwagen Tarif wieder Spass Warum nicht in ein altes, aber grundsolides Auto investieren? Beim nächsten Gebrauchten kommt doch die selbe scheisse nach mehr oder minder kurzer Zeit. Es entstehen eben soundsoviel Cent Verschleisskosten/km ... die fallen an oder fallen an, die Abrechnung folgt früher oder später. Von daher isses egal ob man einen "neueren" fährt oder "älteren". Der Knackpunkt ist ... dass ein neueres Auto Geld kostet .. und die verbauten Teile darin aber auch nicht mehr. Da nimmt man doch lieber seinen alten Karrn und setzt an den typischen Achillesfersen Neuteile ein, und hat mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch lange sehr viel Spass


mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:48   #24
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: An alle

Also, wenn H@ns das sagt, dann wird das wohl stimmen. Denn mit Reparaturkosten am Xedos kennt er sich wohl auf Grund der Erfahrungen aus.
Mal im Ernst, ein neues Auto lockt. Aber trotz allem , muss man grundsätzlich sagen, dass bei einem "alten" Fahrzeug Reparaturen anstehen. Das ist soweit richtig, aber ein Neuwagen, kostet auch einiges, Wenn ich mir überlege, dass der Restwert meines X6 bei 1500-2000€ liegt, dann kann ich im Vergleich zum Neuwagen mit 15000-20000€ eine ganze Menge an Reparaturen in den Wagen stecken.
Allerdings, auf dem neusten technischen Stand bin ich dann noch nicht.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service