| |
           |
|
| |
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
25.04.2006, 10:42
|
#1
|
|
Gast
|
Elektrische Fensterheber im Fond
Hallo zusammen!
Ich hab da mal ne Frage bezüglich der Fensterheber im Fond! So langsam ist es ja schöneres Wetter und ich habe mal die hinteren Scheiben runter machen wollen. Nun ist das Problem, dass diese nachdem sie ca. 2/3 runter sind einfach stehenbleiben.....KINDERSICHERUNG!!! Son Krampf! Auf der suche nach einem Knopf oder Schalter an der Tür habe ich leider nix finden können!
Wo kann man das einstellen, dass die Scheiben ganz runterfahren????
Danke.....
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
25.04.2006, 11:40
|
#2
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Halli Hallo
Bei welchen Auto bekommst du hinten die Scheiben ganz runter?
Ist ganz normal, nur kein Stress!
Hatschi
__________________
|
|
|
25.04.2006, 12:07
|
#3
|
|
Gast
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Nicht wirklich oder??? also ich kenne ne Hand voll Autos wo das nicht so ist!!!
Oder zumindest eine Art Kindersicherungsschalter umgelegt werden muss, damit se ganz runna gehen!!!
|
|
|
|
25.04.2006, 12:27
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Stell Dich einfach mal neben das Auto und sieh Dir die Tür genau an. Dann wirst Du sehen, dass die Scheibe gar nicht ganz nach unten fahren KANN, weil unten der Platz in der Tür durch den Radausschnitt begrenzt ist.
Das ist übrigens zwangsweise bei allen Autos der Fall, bei denen das Fenster der hinteren Türen aus nur einer Scheibe besteht. Vornehmlich ältere Autos haben in den hinteren Türen getrennte Scheiben (evtl. Dreiecksfenster), wodurch die dann rechteckige Scheibe bis ganz nach unten fahren kann.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
25.04.2006, 12:47
|
#5
|
|
Gast
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Boah ist das schlecht gelöst!!!
Nungut! Dann lass ich die Scheiben halt zu
|
|
|
|
25.04.2006, 13:01
|
#6
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Ich finde nicht, dass das schlecht gelöst ist. Hier galt es einfach, bei der Konstruktion einen Kompromiss zwischen Form und Funktion zu finden und beim Xedos wurde halt bei zahlreichen Details der Form - sprich: Optik - der Vorzug gegeben. Ich mag lieber mit einem nicht ganz zu öffnenden hinteren Fenster leben als mit einem optisch unvorteilhaften zusätzlichen kleinen Fenster...
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
25.04.2006, 13:25
|
#7
|
|
Gast
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Wie super du einem den Frust an sowas nehmen kannst Christian 
Du solltest Therapeut werden.......
|
|
|
|
25.04.2006, 16:37
|
#8
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 44
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Also ich kenne auch keine neueren Autos wo das geht, kenne das nur von alten mit den geteilten schieben hinten, was halt nicht so gut ausschaut.
|
|
|
25.04.2006, 16:42
|
#9
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
Wieso Frust?
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
25.04.2006, 19:46
|
#10
|
|
Gast
|
Re: ELEKTRISCHE FENSTERHEBER IM FOND
hi,
citroen c6 als beispiel
grüsse
|
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|