Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2003, 16:15   #1
redxedos
Gast
 
Beiträge: n/a
elektrischer Fensterheber defekt

Hallo,

heute am Parkscheinautomaten ist es passiert. Fenster auf der Fahrerseite runter und das wars. Hoch wollte es nicht mehr. Da es mittlerweile doch recht kalt ist bin gleich zur Werkstatt. Dort der große Schock. 350 Euro zuzüglich Einbau. Habe mir erstmal das Fenster hochziehen lassen und mit Tape befestigt. Der Mechaniker sagte mir, dass lediglich die Führungsschiene defekt ist und die sonstigen Komponenten (Motor, Führungsseile ect.) in Ordnung sind. Den Fensterheber gibt es aber nur im Paket, daher der hohe Preis.

Gibt es ihrgendwo die Möglichkeit, einen Fensterheber gebraucht zu erstehen, oder hat jemand Erfahrung die Führungsschiene durch etwas anderes zu ersetzen. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Michael
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.12.2003, 07:50   #2
Tom
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: du mußt folgendes prüfen

hallo,

ich schätze, du hast einen X6 vor facelift.
dann hat der hdl. recht, es gibt ihn nur komplett.
et-nr C001-59-560A Euro 318,56

allerdings ist der fensterheber der 2.serie (>200000) auch ohne motor erhältlich.
et-nr. C001-59-590A kostet Euro 105,43.-

ich glaube nicht, daß der unterschied groß ist. schon wegen der et-nr-verwandschaft. müßte halt geprüft werden.

gruß

Tom
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:03   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: elektrischer Fensterheber defekt

Das hilft Dir jetzt sicherlich nicht wirklich weiter: alles gleich im Komplettpaket auszutauschen ist kein typisches Mazda-Problem, sondern eine generelle Unsitte der Autobranche.

Bei neueren VW geht beim Fensterheber gerne und oft ein kleines Plastikteil kaputt, das zwischen Motor und der restlichen Fensterhebermechanik sitzt. Wert kleiner 1 Euro. Gibt's aber auch nach zahlreichen Kundenprotesten nicht einzeln, es wird statt dessen gleich fast alles ausgetauscht. Reperaturkosten um die 500 Euro.

MfG
Christian.
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 14:35   #4
redxedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: du mußt folgendes prüfen

Danke für die Hinweise.

War noch einmal in einer anderen Werkstatt. Der meinte auch, dass die Schiene von dem Fensterheber C001-59-590A für 107,54 Euro eventuell passen würde. Wenn nicht bräuchte man noch den Motor, welchen es seit neuestem auch einzeln (C001-59-58XA) für 145,53 Euro gibt. Vielleicht hat jemand Erfahrung ob die Teile zusammen passen.

Gruß
Michael
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 14:07   #5
Xedos9Cruiser
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: du mußt folgendes prüfen

Habe das gleiche Problem mit dem Xedos 9. Mitten in der Fahrt will das Fenster nicht mehr hoch, doch zum Glück ham wir nen heißen Sommer. Dennoch nervig. Der Knopf rastet beim Schließen ein und es tut sich nichts. Ist es nun die Schiene oder der Motor... hmm... und das an einem Sonntag... zum Mäuse melken...

Gruß Ivan
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 18:18   #6
Xedos9Cruiser
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: du mußt folgendes prüfen

Fensterheberschalter ist kaputt... wäre es mal der Motor gewesen... der ist nämlich um einiges billiger.

Kann mir vllt jemand verraten wo man günstig an einen Fensterheberschalter für die Fahrerseite kommt?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service