Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2006, 21:25   #1
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

The Story about "mein Xedos & ich"

Da ich grad meine nostalgische Phase hab und in alten Erinnerungen schwelge und Fotos durchstöber' dachte ich mir ich öffne mal einen Thread und erzähl kurz wie ich zum Xedos gekommen bin; vielleicht findet dieser Thread ja Gefallen und so manch einer postet hier seine Xedos-Geschichte

(wenns jemand nicht interessiert ists auch nicht schlimm, dann braucht er ja nicht weiterlesen *g*)

Meine ersten Fahr-Erlebnisse machte ich 1999 (da war ich 17) mit einem Mazda 323F (110 PS), war sozusagen die "Abschiedsfahrt" die ich machen durfte, denn mein Onkel wollte sich ein neues Auto kaufen.

Nachdem Onkelchen dann monatelang hin und herüberlegt hat was für ein Auto er denn nu kaufen sollte, entschied er sich für den Xedos; das Problem war aber dass kein Mazda-Autohaus den Xedos 6 mehr im Programm hatte (09/99), er sich diesen aber in den Kopf gesetzt hatte. Schließlich fand sich dann ein Autohaus, rund 100 km entfernt von hier. Onkelchen fuhr also hin und besichtigte den "schwarzen" Xedos; am nächsten Tag sagte er dem Verkäufer zu dass er ihn kaufen will - dieser erklärte aber dass der Xedos nicht schwarz sondern grün sei, was mein Onkel aber nicht glauben konnte Daraufhin fuhr er erneut in das Autohaus (Anmerkung: für uns Tiroler sind 100 km eine halbe Weltreise, Ö ist ja auch sooo klein *g*), und konnte es kaum glauben, diesmal war er wirklich grün

ich verliebte mich ziemlich schnell in den Xedos und es gab für mich nichts aufregenderes als mit meinem Onkel mitzufahren, da war alles drin was man sich vorstellen konnte; auch Navi mit Display und 5-fach-CD-Wechsler im Fond, und das war 1999 (hier in Tirol) eher eine Seltenheit und eher nur in Luxuslimousinen vorhanden.

2000 kaufte ich mir dann einen Toyota Corolla 2.0 D (Limousine) und sagte zu meinem Onkel - mehr oder weniger im Spaß - dass ich den Xedos kaufen möchte wenn er ihn mal verkauft. Anfang 2002 wurde es dann aktuell und mein Onkel erinnerte mich an meine "Zusage"...

damals begann ich aber erst zu Arbeiten und wusste nicht wie ich den Xedos finanzieren sollte... kurzerhand entschied ich mich ausm Bauch heraus meinen Corolla zu verkaufen und 1 Jahr lang "autolos" umherzupendeln; mein Onkel kam mir entgegen und wartete mit dem Verkauf noch bis 10/03. (lustig ist dass ZUFÄLLIG mein Onkel den Xedos am 13.10.1999 anmeldete und ich ihn am 13.10.2003 kaufte und anmeldette *g*

Unglücklicherweise hatte ich 1 Monat nach dem Kauf einen Auffahrunfall und fast 6.500 euro Schaden... tja... das wirtschaftlichste wäre wohl gewesen ihn zu verkaufen... aber wenn man 1 jahr auf etwas spart (und das wirklich extrem lang und hart, ohne Auto), dann will man es auch nicht wieder mit Verlust verkaufen...

also behielt ich ihn und ließ ihn Reparieren; glücklicherweise habe ich einen guten Draht zu einer Werkstatt sowie ein paar Kontakte nach Deutschland, wo man mir half Teile günstiger bzw. billiger zu bekommen (oder überhaupt noch zu bekommen).

Summe sumarum hab ich seit dem 13.10.2003 (Anschaffung, Reperaturen, Versicherung, Tankkosten, Tuning - einfach alles zusammen) bis zum heutigen Tage exakt 34.903,85 Euro in den Xedos gesteckt - was ein hübsches Sümmchen ist...

(für die Statistiker unter uns: 0,96 Euro pro km, 34,46 Euro pro Tag, 11,04 L/100km)

Nichts desto trotz würde ich es wieder genauso machen wenn ich das Rad der Zeit zurückdrehen könnte (ok, den Auffahrunfall nicht ).

Für all die die Durchgehalten haben und bis zum Schluss gelesen haben: Danke für eure Aufmerksamkeit Würd mich freuen auch eure "Geschichten" zu lesen


Weiterhin eine gute Fahrt wünscht Euch
Daniel
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.07.2006, 06:55   #2
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: The Story about "mein Xedos & ich"

Hallo,

war echt Interessant!!
Ich erspare Euch aber mein "Auto-Werde-Gang"! Ich fahre seit 1974 (Kleinkraftrad) und seit 1976 Auto. Am Anfang kam mir keine "Reisschüssel ins Haus"! Aber 1998 -eher aus Geldmangel - hab ich dann den ersten Mazda 626 Kombi gekauft. (ab hier mehr im Gästebuch) So aber nun genug ....der nächste bitte!!

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 18:49   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: The Story about "mein Xedos & ich"

Ist eine witzige Aktion mit den Xedos-Geschichten.
Dann will ich auch mal schreiben:

Es war ende 2002, und mein Studium näherte sich dem Schluß. Damals hatte ich noch einen alten 323 als „daily driver“ (der mir allerdings wenig Probleme bereitet hatte).

Es stand fest, dass ich nun endlich den ollen 323 austauschen wollte. Mein Ziel war damals ein Chrysler Voyager. Als Rahmenbedingungen sollte er Leder, Klima, Automatik mit Sechszylinder und Tempomat beinhalten. Ich hatte dann eine Menge Fahrzeuge angeschaut, und so im Januar 2003 hatte ich dann mal wieder einen gefunden, der wohl ganz OK sei. Meine jetzige Frau und meine Eltern hatte ich dann zu einer Besichtigung mitgeschleppt, um diverse Meinungen einzuholen. Ich wurde dann gefragt, ob ich wirklich solch einen „Leichenwagen“ fahren wolle...
Auf dem Gebrauchtwagenhof stand u.a. auch ein Xedos 6, und meine Mutter fragte mich nicht, ob mir nicht eher so einer zusagen würde.
Ich fand den Xedos sofort gut, allerdings hatte der Stoff ohne Automatik. Die darauf folgenden Tage stand ich dann in einem Zwiespalt, und ich hatte bei mobile.de mal geschaut ob es den Xedos auch mit einer Automatik gab (damals kannte ich noch nicht die eventuellen Probleme damit). Mir ist dann aufgefallen, dass es den X meist mit einer guten Ausstattung gab, und somit war der Grundstein dafür gelegt. Ich dachte mir, die nächsten drei Jahre könnte ich mir auch einen Xedos vorstellen. Soviel Platz brauchte ich eh nicht.
Rund um Hannover suchte ich dann einen gepflegten älteren Xedos mit meinen erwünschten features. Bei vielen waren aber divers Schönheitsfehler, die auf schlechten Umgang zurück zuführen waren. Auf einem Sonntag in Braunschweig wurde ich dann fündig. Sofort hingefahren und angeschaut, allerdings war der Händler selber nicht da. Aber der Wagen machte einen super Eindruck. Gleich am Montag musste ich dann noch einmal hin, zur Probefahrt. Einziges Manko: Die Klimaanlage war defekt, was auch schon in der Anzeige stand, ich aber nicht gelesen hatte. Wie auch immer, dieser Wagen war es dann damals geworden. Einen „neuen“ Klimakompressor hatte ich mir dann besorgt und montieren lassen. Somit war dann fast alles perfekt. Außer der fehlende Tempomat.
Seit dem bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem Xedos, und aus dem Alltagsauto ist direkt ein kleiner Schatz geworden. Es gab zwar Reparaturen, was bei einem alten Auto wohl immer auftritt.

So, das war es auch schon.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 05:58   #4
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 340

Fiat Punto
Re: The Story about "mein Xedos & ich"

hiho
nunja, als ich anno 1997 meinen corolla 1,6gli in einem bei grün notbremsenden 323F versenkt habe wars dann zeit für ein neues auto...

die aufgabenstellung war

-nicht rot oder weiss
-kein beiges, grün oder blaues armturenbrett...
-nicht unter 100ps
-~10k€, also damals noch schilling...

hab mich auf diversen autoplätzen in und um wien herumgetrieben...

ein honda civic RSTI, 120ps, allrad hat mir ein anderer weggeschnappt... ein in frage kommender chrysler stratus war unfinanzierbar... bei meiner suche stiess ich hie und da auch auf Xe allerdings nur in den 2 und 2,5l varianten... das leder war nicht so mein fall, und die ps leistung würde ich wohl auch nicht brauchen, bzw wenn ich sie habe wohl doch nutzen und dementsprechend gutscheine von der rennleitung erhalten... ich kenn mich ja *rolleyes*

wie es der zufall wollte wurde ich dann in form eines grauen, gut in der zulassung steht silber, die behörde ist wohl farbenblind, 1,6L X fündig...

BJ93, 90tkm, tadelloser optischer zustand und sollte 145t ATS~ ~10,5k€ kosten, ankaufstest war ok, und nachdem meine einzig echte tante die sekretärin des chefs vom verkäufer war, die frau hab ich 2x im leben gesehen, aber die namensgleichheit hat ausgereicht um den X um ~9800€ zu erstehen...

das gesparte geld wurde in die aufwertung des X gesteckt, remus, k&n, kürzere H&R federn und 17" felgen...

und so teile ich seit 1997 mein leben mit dem X, ansich im grossen und ganzen problemlos, nicht gaz so problemlos wie der ex 323BG meiner freundin, aber doch ok...

er kommt nun halt doch in die jahre, schlägt sich aber tapfer und hält nun seit 100Tkm meine fahrweise aus

grüsse Rene
__________________
made in japan, zerstörtes getriebe auf da dopplerhütte...
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service