|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
31.07.2006, 18:59
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
|
100 Tkm. Inspektion
Hallo Xedosfreunde,
da bei mir bald die 100 Tkm. Inspektion ansteht, habe ich mich mal bei einem großen Mazdahaus in Ffm. über die Kosten informiert. Und so lautet das Angebot:
Inspektion 100tkm mit Zahnriemen: 670.- Euro
zuzüglich 2 Umlenkrollen : a145.- Euro
1 Spannrolle : 110.- Euro
1Zahnriemenspanner : 208.- Euro
Wasserpumpe incl. montage : 156.- Euro
Ventildeckeldichtungen erneuern: 264.-. Euro
Autom. Getriebeölwechsel : 140.- Euro
--------------------
sage und schreibe 1833.- Euro incl. Mwst.
Bei diesen Zahlen wird mir ganz schwummerig. 2 weitere Angebote stehen noch aus.
Meint Ihr, ich könnte sparen, wenn ich mir die Teile selbst besorge? Oder kennt jemand eine Werkstatt, die günstiger ist? Ich meine, ich habe noch ein wenig Zeit, habe gerade 96 Tkm. auf der Uhr. Bin für Ideen und Antworten sehr dankbar.
Viele Grüße - Pierre
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
31.07.2006, 19:05
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 48
Beiträge: 353
Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
nach meiner Erfahrung brauchest du die WaPu und den Autom. Spanner meist nicht! also kannst du das schon mal rausrechnen! Teile für den ZAhnriemen würd ich auf jeden Fall orginal nehmen. Sind bei dir die Deckeldichtungen undicht? Kommt ja öfter vor aber das würde ich extra machen um die Kosten etwas zu verteilen!
__________________
X6 1,6l Serie 2:
Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:
jetzt neu:
525i A Touring E61
|
|
|
31.07.2006, 19:15
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Hi Colty, ja die sind nicht mehr ganz dicht, habe Öl in den hinteren Zündkerzenschächten und mir gedacht, es käme gerade günstiger, die VDD gleich mit zu machen.
thanks, Pierre
|
|
|
31.07.2006, 19:20
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Halli Hallo
Wasserpumpe bei jedem Zahnriemenwechsel tauschen!
Es haben einige noch immer nicht kapiert, daß unser V6 meißt nur durch Überhitzung stirbt und das immer wegen einer deffekten WaPu!!!
Hatschi
__________________
|
|
|
31.07.2006, 20:38
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Stimmt, auf jeden Fall tauschen. Ansonsten kann es sein,dass du nach wenigen km noch einmal eine teure Reparatur hast, da zum Einbau der WaPu der Zahnriementrieb wieder freigelegt werden muss.
Über das Rollen tauschen wurde schon oft diskutiert, und so manche sind gut damit gefahren, die alten drinn zu lassen. Muss jeder selber wissen. Ich hatte sie lieber getauscht.
So ist das leider mit den V6 Motoren. Fahren sich gut, und klingen schön, aber leider meist so verbaut, dass sich der erhöhte Reparaturaufwand gleich in Geld umrechnen läßt.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
31.07.2006, 21:02
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Also wo hast du diese Preise her??
in D-Mark ja gut aber nicht in Euro! Schau mal in der kosten Datenbank nach! da kostet eine 90000 Wartung mit Zahnriemen/Klima service/ölwechsel/ und Kerzen nur 800 Euro!
und auserdem gibt es doch nen ZahnriemenSatz mit allen rollen! die kostet nur na ganze ecke weniger als das was du da stehen hast!
hol dir am besten noch nen anderen Kostenvoranschlag! Da kannst du die sachen auch bei uns in der werkstatt machen!
Schau morgen früh mal nach den Preisen und sag dir dann bescheid!
KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
|
|
|
01.08.2006, 00:17
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Hallo Jabroni, erst mal Danke, finde ich echt nett von Dir! Und ja, das sind echt Europreise. Eigentlich kenne ich diese Fa. aus der Zeit, als ich noch in Frankfurt wohnte und dort schon 3 Mazdas gekauft habe. Hatschi, klar werde ich die Wasserpumpe mitmachen lassen. Aber wenn ich so überlege, der Händlereinkaufspreis für einen guterhaltenen Xedos 6, V6, Bj. 93/94, Leder, Klima und alles liegt nicht mal ganz bei 2000 Euro und dann kostet die 100 Tkm. Inspektion mit Zahnriemenwechsel 1800 Euro. Schade das ich nur das Nötigste selbst machen kann. Na ja, werde mir noch ein paar Vergleichsangebote machen lassen. Freue mich über Infos - Gruß Pierre
|
|
|
01.08.2006, 06:41
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Das ist richtig, daher ist es teilweise besser einen guten Xedos mit110.000km zu kaufen als einen mit 95.000km. Meist war es den Verkäufern vorher auch klar, dass die nächste anstehende Reparatur/Wartung teuer wird.
Aber der Vorteil, den du hast wenn du es selber machst (oder machen lässt), ist der, dass du dann halt weist (zumindest wissen solltest) das alles anständig gewechselt wurde. Wenn einer einen billigen Zahnriemen aus irgend einem Zubehör-Shop verbaute ist das der Haltbarkeit nicht unbedingt dienlich. Diese Zubehörartikel (gilt z.B. auch für Bremsen) haben meist eine viel schlechtere Qualität!
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
01.08.2006, 09:47
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
Die Wasserpumpe würde ich aus eigener Erfahrung schon unbedingt mit wechseln lassen. Die treibt den Preis nicht mehr so sehr in die Höhe.
Aber 1800 Euro sind eine Frechheit, selbst mit Wechsel der VDD.
Bei meinem X6 hatte damals die 100.000er Inspektion mit neuen Tellerfeder und folglich mit neuen VDDs 2100 Mark gekostet. Zum Glück hatte das damals das Autohaus bezahlt, bei dem ich den X gekauft hatte.
Meine 200.000er Inspektion komplett mit WaPu und allem drum und dran, aber ohne VDD kam auf etwas über 750 Euro. Darin enthalten auch der Wechsel aller Flüssigkeiten, wie Motoröl, Getriebeöl, Kühlmittel usw.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
01.08.2006, 10:28
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Re: 100 Tkm. Inspektion
hmmm erstmal komisch wieso das bei 100.000 gemacht wird, Zahnriemen bzw. der "große Service" wird bei 90.000 gemacht, steht so im Heftchen... ich hab letztes Jahr 800,-- Euro dafür gezahlt (Zahnriemen, Klimaservice, Ölfilter, Ölwechsel, Platinzündkerzen, Check).
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|