Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2006, 17:12   #1
KREACHER
Gast
 
Beiträge: n/a
Motorschaden Nach Ölkverlust

Da mein Motor einen Ölverlust hatte, welches wohl durch einen Riß in den Behältern unter der Ansaugbrücke kam,kommt jetzt ein heftiges schlagen aus dem Motorraum. erst hat man es nur vernommen wenn es kurz auf Vollast ging(beschleunigen um auf die Autobahn zu kommen) Zwischen 4500 und 5000 Umdrehungen.Mittlerweile hört man es auch bei ruhigen 3200 Touren.Zwar nur sehr leise wenn man das Radio ausmacht aber es ist halt da. Mein Werkstattmeister meinte nachdem wir wieder Öl aufgeüllt haben ich solle mal 50 Kilometer fahren wenn das Geräch weggehen sollte könnten es ein Hydrostössel sein.Leider ist das schlagen noch vorhanden. Der Wagen bleibt erstmal stehen. Was kann da alles an Lagern in Arsch sein. Oder gibt es noch einen kleinen Hoffnungsschimmer das da was mit den Stösseln nicht hinhaut? Es ist Nicht nur das bekannte Klakkern.Im Moment ist da 5W 30 an öl drin von mazda eingefüllt.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.08.2006, 14:53   #2
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Re: Motorschaden Nach Ölkverlust

hallo
ist dein "schlagen" aus dem Motorraum schon behoben??
wollte mal wissen ob man es mit einem lauten hämmern vergleichen kann??
Das war bei mir der fall nach dem der Motor ohne öl gelaufen ist. Und bei mir waren es leider die Kurbelwellenlager. Also teuer!! günstiger währe ein neuer Motor!!! Ich hab ihn zurück geben können und mir einen neuen geholt.
hoffe ich konnte dir helfen!!

gruß Steffi
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 21:29   #3
KREACHER
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorschaden Nach Ölkverlust

Nein der Schaden ist noch nicht behoben. Ist aber zu 90% ein Lagerschaden und wird mit neuen Kolbenringen Wasserpumpe Zahnriemen usw. wahrscheinlich an die 2500 Euro kosten. Der Motor wird erst mal aufgemacht 4 Arbeitsstunden und nachgesehen was genau hinüber ist. Austauschmotor lohnt sich da bei mir noch nicht wirklich. Bekomme aber wahrscheinlich ein Paketpreis was es erheblich preiswerter macht.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service