|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
01.11.2006, 16:30
|
#1
|
Gast
|
Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Hilfe, habe ein Problem. Habe meinem X6 Winterreifen montiert und habe festgestellt, der Reifen ( Sommerreifen ) vorne rechts ist innen Total abgefahren. Ich höre auch beim starken einlenken ein Knacken vorne rechts. Wer kann mir helfen ??? Bevor ich in die teuere Werkstatt muss !!
Thomas
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.11.2006, 16:36
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Stimmt denn der Sturz?
|
|
|
01.11.2006, 18:53
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Da ja wohl etwas nicht in Ordnung ist, musst du wohl eh in die Werkstatt.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
02.11.2006, 16:15
|
#4
|
Gast
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Vielleicht die Antriebswelle?? Oder Spur einstellen ?!
|
|
|
02.11.2006, 20:19
|
#5
|
Gast
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Tja, werde mal ne´ Werkstatt aufsuchen - melde mich wenn es was neues gibt. Trotzdem Danke
Thomas
|
|
|
04.11.2006, 09:31
|
#6
|
Gast
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
den sturz kann man recht einfach prüfen, indem man einen kräftigen faden nimmt, eine 13er mutter dranbindet und vom kotflügel über die radmitte das lot fällt.
einfach dann den abstand des oberen und unteren felgenhornes zum faden messen und die differenz ausrechnen. das selbe macht man auf beiden seiten und hat somit den vergleich.
innen abgefahren könnte bedeuten zuviel negativer sturz oder nachspur (räder stehen übertrieben gesehen hinten mehr zusammen als vorne).
da aber blöderweise der sturz bei den buden nicht einstellbar ist, muss das federbein raus.
|
|
|
04.11.2006, 10:32
|
#7
|
Gast
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Habe jetzt durch einen Bekannten nachschauen lassen und der hat festgestellt, das das Domlager vorne recht kaputt ist - wenn ich eines besorge würde er mir es einbauen. Wo bekomme ich günstig ( aber nichts billiges ) am besten her ???????
Thomas
|
|
|
07.11.2006, 18:25
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Re: Reifen rechts vorne ist innen ganz abgefahren
Ja, ich hab das gleiche Problem am vergangenen Sonntag auf der linken Seite vorn mit erschrecken bemerkt, als ich die Winterräder draufgeschraubt habe. (Sommerreifen links innen sehr abgefahren)
Mein Querlenker war in 2005 (vorn links) defekt gewesen (ausgeschlagen) und ich habe das Problem im Januar 2006 beseitigen lassen (teurer Spaß).
Zuerst vermutete ich, er könnte das Problem sein - aber im Sommer 2005 (als ich mit dem defekten Querlenker gefahren bin) hatte ich ja genau das Rad vorn, was in 2006 jetzt hinten war.
Also hätte eher das hintere Rad die Spuren vom Querlenkerschaden aufweisen müssen.
Ich weiß - das hört sich etwas kompliziert an, zu fortgeschrittener Stunde, aber ich mach mir jetzt schon wieder Gedanken über die nächste teure Reparatur.
Ähnliche Erfahrungen mit Reifen, DOM-Lagern (was ist das eigentlich ?) würden mich schon interessieren.
|
|
|
18.11.2006, 20:41
|
#9
|
Gast
|
Habe für € 130 das Domlager wechseln lassen. Knacken beim Lenken ist weg - fährt sich auch gleich ganz anders. Die Werkstatt die die Dämpfer einbaute vor ca. 1 Jahr hatte Mist gebaut. Naja, jetzt läuft er wieder wie neu.
immer schön winken
Thomas
|
|
|
19.11.2006, 00:16
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Das mit den Querlenkern war bei mir auch der grund, warum sich die reifen innen abgefahren haben! ist auch meist der grund dafür, solltest mal die buchsen checken!
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|