Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2006, 14:08   #1
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Federn vom Fahrersitz gebrochen

Hallo,
Ich weis nicht ob das jemand von euch schon mal hatte, aber mir sind die Federn unter dem Fahrersitz gebrochen.Das heist die sitzfläche sackt jetzt sehr stark durch. es sind nicht alle gebrochen. aber es hat gereicht das sie nun ausgeleiert sind... Ich suche verzweifelt nach ersatz, werde aber nicht fündig. es handelt sich um Zugfedern die einen Rahmen halten praktisch die sitzfläche. Ich poste mal ein Bild. weis jamand ob der X6 auch sowas hat ??? weil kein mensch hat solche federn hat, nicht mal mazda!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zugfeder Sitz.JPG
Hits:	271
Größe:	79,5 KB
ID:	192  
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.11.2006, 18:47   #2
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Versuche es mal dort:

http://www.federnwerk.de/produkte.html

Bei der Gelegenheit kannst du den Sitz dann auch gleich besser anpassen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:57   #3
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Wie meinst du das jetzt ANPASSEN ??
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 21:55   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Naja, straffer oder eben weicher.
Wenn es auffällt, das am Sitz Federn fehlen, sollte man evtl. etwas damit beeinflussen können. Obwohl das eher von der Polsterung vorgegeben wird.
Wie auch immer, schau dort einfach mal, ob du solche Federn bekommst. Da sie "nur" für die Sitze sind, sollten annähernde Federeigenschaften wohl reichen.
Am Besten ist du rufst die dort mal an.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 06:43   #5
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
So hab nun welche bei www.baer-federn.de gefunden.
für 2,50€ incl Mwst habe ich welche bestellt. die sind um 2 mm kürzer und 2 mm kleinerer durchmesser, das heist dass sie etwas straffer sein werden, was ganz gut ist. ich hab aber noch ein problem an meinem sitz. er hat ein gewisses spiel in der höhe. also wenn er ganz runter gefahren ist, wackelt nichts, ebenso wenn er ganz oben auf anschlag ist. stelle ich die höhe jedoch irgendwo in die mitte ein, so wackelt er hin und her. woran könnte es liegen ?? zähne vom motor schon verschlissen oder so ?
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service