Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2006, 08:22   #1
Joshi
Gast
 
Beiträge: n/a
Heizung - schwankende Temperatur

Hallo,

die Luft die das Gebläse verlässt, ist trotz voll aufgedrehter Heizung mal heiss und mal kühl. Unabhängig davon ob ich fahre oder stehe???

Dank für Hilfe!!!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.11.2006, 13:49   #2
Gonzo
Gast
 
Beiträge: n/a
Nabnd

Mein kürzlicher erworbener X9 mit Klimaautomatik hatte auch probleme mit der Heizung. Auch wenn er volles Rohr heizen sollte kam nur ein lauwarmer Luftstrom aus den Düsen. Motor und Verstelleinrichtungen funktionierten tadellos, somit fiel der Verdacht auf das Heizungselement - verstopft durch dreck.

Wir lagen richtig. Erstmal das Kühlwasser so weit wie möglich rauslassen, und links vorne durch den entlüftungsanschluss mit einem gartenschlauch und ordentlich druck durchspülen. Dann die beiden Schläuche des Heizungselements an der Firewall abmontieren und direkt durch das Teil spülen.

Am Ende wieder alle Schläuche ran, Kühlwasser auffüllen, entlüften usw.

Meine Heizung ist nun wieder richtig schön warm.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:32   #3
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

Also mit schwankend temp würd ich sagen klappe is lose, oder zuwenig wasser im kühlsystem.
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 14:31   #4
Joshi
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für die Tips! Es war eindeutig fehlendes Kühlwasser...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 15:29   #5
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Hallo Joshi

Würde das Problem weiter beobachten ob irgendwann wieder Kühlwasser fehlt.Bei mir war es eine undichte Wasserpumpe.Kühlwasser nur nachkippen wenn der Motor kalt ist.


Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 16:18   #6
Joshi
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi Larsi,

Danke. Die Wasserpumpe habe ich letztes Jahr wechseln lassen, steht also zu hoffen, dass sie mich nicht verlässt... Ansonsten hat sie noch Garantie.

Gruss Joshi
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service