Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2007, 19:58   #1
Sprinty
Gast
 
Beiträge: n/a
Abgase

Hallo,

Ich fahre seit kurzen einen X9 . Nun ist mir aufgefallen das er im kalten Zustand sehr viel bläulichen Abgasqualm ausstößt. Der Geruch ist ähnlich wie bei einem kalten Zweitakter. Wenn er warm ist es jedoch weg. Ist das normal oder sind es, wie ich vermute, die Ventilschaftdichtungen (oder was anderes)?

Gruß und ein frohes neues

Frank
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.01.2007, 21:37   #2
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Mein X6 V6 Serie 1 mit inzwischen 260000 Kilometern auf der Uhr stinkt frühs im Kaltlaufbereich die ersten 2 Minuten auch nach Tod und Verderben. Das hat er schon bei 151000 Kilometern gemacht, wo ich ihn gekauft habe. Der Ölverbrauch ist sehr niedrig, bei ca. 0,15 Liter /1000 Kilometern. Ich denke, dass das "normal" ist. Alle unsere Toyotas, wo auch 91er Exemplare dabei sind stinken frühs nicht. Nunja, muss man mit leben.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 12:15   #3
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Ich denke auch, dass es mehr oder weniger "normal" ist. Meine beiden Xeden bläuen auch die Umgebung ein. Dabei ist der Qualm nach längerer Standzeit (>1 Woche) verstärkt zu beobachten, wobei bei täglichem Betrieb kaum Qualm zu beobachten ist.
Vielleicht liegts ja auch mit an der verwendeten Ölsorte.
Behalte einfach den Ölverbrauch im Auge.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2

Geändert von MX5-Driver (02.01.2007 um 12:22 Uhr)
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 14:03   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Ist bei meinem nach dem Kaltstart auch so. Schein nichts schlimmes zu sein.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service