Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2007, 10:42   #1
Mariuszki
Gast
 
Beiträge: n/a
Bremsscheibe krumm?

hi habe seid ca 2 monaten neue Bremsscheiben und beläge vorne von der FA MOLCO.Nl

Jetzt habe ich 6000 km gemacht und war letztens auf der autobahn bin etwas zügiger gefahren als sonst jetzt habe ich bemerkt wenn ich anhalte und ganz langsam an eine ampel zufahre und das bremspedal so ein bisschen halte dann pulsiert es so und am rad rechts hört man ein komisches geräusch so grrrrrrrr als etwas schweres man vom boden wegzieht ohne es anzuheben so hört es sich an was kann das sein die bremsscheibe ?0
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.02.2007, 14:53   #2
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Das pulsierende Pedal läßt auf eine verzogene Bremsscheibe schließen. Die Geräusche können auch vom Belag her kommen.
Gerade bei Bremsen und Reifen lohnt es sich auf Qualität zu achten und weniger auf den günstigsten Preis.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 23:09   #3
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Stimmt, gerade von Billig-Bremsenteilen hört man öfter nicht gutes. Aber auch genug Leute haben mit Original-Teilen Probleme.
Z.B. kann ein fester Bremssattel zu ähnlichen Problemen führen.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 07:24   #4
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
ja, bei mir sind originalteile verbaut und ich habe jedesmal, wenn so ein a... auf der AB vor mir rauszieht für 500 km verzogene bremsscheiben.
aber irgendwie gibt sich das nachner weile, bis halt der nächste a... kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:47   #5
hotzenplotz74
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
ja, bei mir sind originalteile verbaut und ich habe jedesmal, wenn so ein a... auf der AB vor mir rauszieht für 500 km verzogene bremsscheiben.
aber irgendwie gibt sich das nachner weile, bis halt der nächste a... kommt.
hallo,
wenn es nach den a... geht,würden mache nur noch mit 8-ten ina bremsscheibe fahren.buahhhhahaharr. ne, jetz mal ohne lustig,wenn du sagst,das problem hast du öfter und es behebt sich von selbst,würde ich auch auf bremssattel tippen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 10:08   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Auch Billigbremsscheiben halten bissl was aus, sonst wären die Hersteller schon lange mit Klagen überhäuft worden. Nachdem 2 Sätze Billigbremsscheiben von Fremax aus Brasilien aus eBay nach ca. 2000 hops gegangen waren kamen 2 Sätze teure ATE drauf, die dann auch nach 3000 Kilometer herumgeeiert haben. Immer kam es mir vor, als würde vorne rechts das Problem liegen ... und so war es auch. Begleitet wurden die Bremsscheibentode von 2 kaputten Radlagern vorne rechts. Was war passiert? Die vordere rechte Bremszange war an den Dichtungen angegriffen und die Radnabe war im Eimer gewesen. Man sollte dieses Bauteil nicht unterschätzen, unerklärliche Bremsscheibensterber mit Radlagerproblemen deuten sofort auf einen derartigen Defekt hin. Seitdem da vorne neue Zangen sind und die Radnabe neu ist ... ist dort seit 65000 Kilometern Ruhe. Jetzt sind aber auch vorne Original Scheiben drinne, auffällig ist dass bei Originalen Belägen und Scheiben praktisch kein Bremsabrieb an der Felge zu sehen ist. Hinten habe ich noch eBay Scheiben aus Brasilien drin .. die Felge ist nach 1000 Kilometern ordentlich vollgesifft. Hinzu kommt, dass diese einen Scheibenschlag wegbekommen haben, obwohl diese gerade mal zu 30 % belastet wurden. Es spricht also viel für Original Qualität oder Qualität eines besseren Herstellers. Ach ja, wie merkt man dass hinten die Scheiben einen weghaben? Erst nach mehreren Bremsungen werden die Scheiben hinten warm .. bremst man mehrfach hintereinander und man merkt ein pulsieren im Bremspedal, aber nicht im im Lenkrad beim bremsen, so sind es die Scheiben hinten. Richtig merkt man es wenn man viel gebrest hat und mit 30 auf 0 auf die Klötzer geht, dass man ein Eiern in der Bremsleistung merkt.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service