Warum? Sinn und Zweck einer Standheizung ist doch, dass nicht nur der Innenraum, sondern auch der Motor bereits warm ist.
Vorteil: der bereits erwärmte Motor benötigte keine erhöhte Drehzahl, keine Kaltlaufanreicherung mit Verbräuchen jenseits von 30 Liter, er läuft direkt im effizienten Bereich, läuft direkt mit geringst möglichem Schadstoffausstoss und die Lebensdauer steigt während die Unterhaltungskosten sinken, weil Materialverschleiß und Abnutzung mangels Kaltstart deutlich reduziert werden.
Nahezu jede handelsübliche Standheizung heizt zuerst das Kühlwasser auf Betriebstemperatur auf und schaltet dann automatisch Heizung und Lüftung zu, wodurch der Innenraum geheizt wird.
Alles andere finde ich irgendwie reizlos.
Gruß,
Christian
|