Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2007, 19:32   #31
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
So hab das heute erledigt. Die Nebler samt Halter sind eingebaut. Es war genau wie Du sagtest Martin, man mußte dieses Teil ausbauen, erst dann passen die Halter.

Da ich keine Hebebühne habe konnte ich unmöglich die Halter an der Stoßstange befestigen (zwei Madenschrauben), sie halten zur Zeit nur über die 14-er Mutter. Aber wird demnächst nachgeholt.

Der Anschluß der Nebler wird nun anstehen. Hab emir gedacht beide über ein Relais mit sicherung direkt an die Batterie. Ist das ok?

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.03.2007, 16:58   #32
Martin1985
Gast
 
Beiträge: n/a
HI

Das ist doch schon mal ein Erfolg dass du die Nebler drin hast.
Also mit dem Anschluss ist das bei mir so.

Ich hab mir die Nebler im Xedos-Shop gekauft da sind Orginal Schalter, Kabel usw. dabei. Bei mir war das so das ich einmal den Kabelbaum von der Instrumentenhaube (das ist das Ding was ab muss damit man an den Tacho kann ) gegen den mitgeleiferten wechseln musste. Ist eigentlich ganz leicht ^^

und dann einmal den kabelbaum im Motorraum vorne wo die Zwei Hupen dran hängen der muss auch gewechselt werden gegen den mitgelieferten. Da mach ich aber noch ein paar fotos und stell die hier wieder rein dann dürfte das kein Problem sein wobei es bei dem zweiten Kabelbaum etwas Fumelarbeit ist.

Axo noch ne frage an dich Streethawk welches Modell hast du das erste oder das zweite? Weil mir scheint es als wär der Kabelb. im Motorraum den die mitgeliefert haben für das Zweite Modell. Weil da nähmlich ein Stecker dabei ist für den Flüssigkeitsbehälter der Klima aber bei ersten Modell verschwinden die Kabel vom Flüssigkeitsbehälter in den Weiten des Kabelbaums. Ist aber auch nicht schlimm einfach nur den Kabelbaum der Hupen abmachen der Stecker dafür befindet sich wenn man vor geöffneter Motorhaube steht links unten ist ein grauer Stecker wenn man ihn ab macht ist er innen orange.

Wenn die Kabelbäume dann gewechselt sind muss da auch nix mehr dran gemacht werden ohne Relai oder so der Orginale Schalter für die Nebler hat extra große Kontakte also denk ich mir dass es ohne Relai geht ^^

So jetzt aber genug geschrieben ^^ ich hoffe dass ich wieder mal helfen konnte ^^

Bis dann Gruß Martin
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:57   #33
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Hallo Martin, danke für deine Ausführungen, mein Modell ist übrigens Serie 1.

Ich habe keinen Kabelbaum, also gar keinen

Deshalb zieh ich mir einen eigenen deshalb hatte ich gefragt wie das so aussehen sollte.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 19:17   #34
Pierre
Benutzer
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 58
Beiträge: 414

Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS

Hallo Streethawk,
klasse, dass Du sie jetzt montieren konntest. Hast Du den Stoßfänger wieder abmontiert, oder gings auch so? Sobald das Wetter stimmt fange ich auch an die Nebelscheinwerfer einzubauen, da währe ich natürlich froh, wenn ich den Stoßfänger nicht unbedingt (wieder) abmontieren muss.

Ich habe auch keinen originalen Kabelbaum. Denke, dass das mit Kabel legen und einem Relais ok geht.

Ich finde es total Klasse, das jetzt alle unklarheiten beseitigt sind.

Danke an Martin und an Dich Streethawk. Gruß Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service