Danke,ihr zwei. Ja,das stimmt,Teile verkaufen ist vielleicht nicht wirklich eine Option aber in der Garage stehen lassen kann ich ihn auch nicht ewig,denn mittlerweile haben wir wieder einen Zweitwagen (einen alten Audi 100,aber noch top in Schuss) und der braucht die Garage. Hehe.
Nach Teilen gucken wäre vielleicht ne Idee,wollten wir auch schon machen,aber wie Klose schon angemerkt hat..das erste,was vergriffen ist,sind die Frontteile.. Und wenn man sie neu kauft,dann ist das meines Wissens wohl auch nicht viel billiger als wenn man´s gleich die Werkstatt machen lässt.
Wir waren in einer freien Werkstatt aber naja..ich glaube selbst mit 3000 ist es noch viel Geld was wir reinstecken würden und eigentlich haben wir das nicht wirklich. Die Erkenntnis tut weh. Das positive daran ist dass wir jetzt einen Diesel haben als Zweitwagen und mit dem brauchste nicht alle 500 km an die Tankstelle

Und wir haben nichts für das Auto bezahlt,da es der "abgelegte" Wagen von den Eltern meines Lebensgefährten ist.
Aber trotz allem ist so ein Xedos schon was Feines,ein Schmuckstück halt und hat wirklich wahnsinnige Fahreigenschaften. Weich wie Butter. Anyways..ist vorbei nun,ne?
Muss das ganze nochmal mit meiner besseren Hälfte besprechen und ich kann mich ja dann nochmal melden zwecks Verkauf oder Ersatzteile (Ausschlachten).
Danke nochmal für eure Tips und Meinungen.
PS: Bin ich hier eigentlich die einzige Frau??