Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2007, 16:49   #1
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
VDD die 4.

Hallo zusammen,
hab vor ca. 10000km beide VDD wechseln lassen. Nach 2000km war die vordere Dichtung undicht und wurde auf Garantie getauscht und nun ist die vordere wieder undicht und die hintere leider auch. Ich hab die Dichtungen immer bei einer freien Werkstatt machen lassen, bei der ich schon seit einigen Jahren bin und nie Probleme hatte.
Bei einem früheren Thema wurde mir gesagt, dass Dichtungen vom freien Ersatzteilmarkt nicht 100 prozentig passen und es dadruch vermehrt zu diesen schnellen undichtigkeiten kommt.
Stimmt das nun wirklich und sollte ich diesmal die Dichtungen direkt bei Mazda tauschen lassen oder könnte es auch an etwas anderem liegen, dass die Dichtungen nacheinander immer wieder undicht werden.
Als die Dichtung das zweite Mal getauscht wurde, war ich dabei und meiner Meinung nach wurde alles sorgfältig gemacht. ( alte Dichtung rausgenommen, Rückstände von Dichtmasse entfernt die an wenigen Stellen z.b. über dem Verteiler benutzt wurde, Dichtflächen entfettet, etwas Dichtmasse wieder an die Stellen an denen die Masse auch vorher war aufgetragen und Dichtung eingesetzt und drauf geachtet das diese auch überall sauber anliegt)

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.03.2007, 23:39   #2
MDM
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

das Problem ist folgendes die VDD's werden zwar immer neu gemacht aber die (ich weiß nicht wie ich die Dinger sonst nennen würde) Gummibuchsen/-puffer unter den Metallplätchen wo die Schrauben reinkommen um den Ventildeckel festzuschrauben werden so gut wie nie neu gemacht. Wenn diese Gummipuffer platt oder porös sind oder sogar fehlen ist es sehr wahrscheinlich das die Ventildeckeldichtungen immer wieder undicht werden. Zudem sollte darauf geachtet werden das die VDDen auch richtig in den Ventildeckel eingesetzt werden und der Ventildeckel nicht zu fest angezogen wird (bekommt glaube ich nur 10 oder 15 Nm) und in der richtigen Reihenfolge. Evtl. spielt auch noch das verwendete Öl (Ölsorte) ne große Rolle sowie die Ölmenge zu viel Öl und der Motor drückt das Öl an allen Ecken und Kanten raus. Hab auch schon erlebt das ein Ventildeckel sich verzogen hatte - aber gleich zwei Krumme Deckel ist eher unwahrscheinlich.

MfG
MDM
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service