Hi All
*klugscheiß ein*
Das mit den unterschiedlichen "Höhen" ist auch relativ einfach mit der Physik zu erklären. Durch den gebogenen Verlauf des Rohrs kommt der Peilstab (Blattförmig) einer Rohrseite näher. Hier wirken die Kapillarkräfte stärker d.h. das Öl wird höher herauf gezogen.
*klugscheiß aus*
Demnach muss von der geringeren Höhe der "Anzeige" ausgegangen werden, wenn man den Füllstand bestimmen will.
Jetzt meine (reelle) Frage: Wie groß, in Liter, ist der Abstand zwischen Min. und Max. bei einen 2,5 Motor (120 kW)?
mfG
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
|