Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2007, 18:12   #1
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
Klima xedos 6!

Hallo Freunde!

Hab da mal ne frage ob bei euren x6 schon mal die klima undicht war ,wenn ja,wo?

denn komischerweise war ich vor einen monat klima service machen und der kfz mech. meinte nach 3 maliger druck kontrolle mittels stickstoff das die anlage dicht ist!

doch nun kühlt die klima nicht mehr! denke mal das kältemittel ist weg wo würdet ihr in erster linie suchen????


mfg
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.07.2007, 19:28   #2
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich würd noch mal hinfahren, und fragen ob er überhaupt was eingefüllt hat
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 19:34   #3
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
ja war ja selbst dabei !

Ich hab echt keinen bock mehr auf das auto!

andauernd ist irgendetwas kaputt das kann doch ned sein!

hatt erst 157000 km drauf und alles spinnt!

wer ihn haben will soll sich mal melden!


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 23:26   #4
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Hallo,

wenn das R143a leer ist,dürfte der Kompressor nicht mehr anlaufen!!!

Tut er dies noch?? Wenn ja,liegt es wohl am Kompressor bzw. am Stellmotor der Lüftung( schaltet nicht mehr auf ganz kalt) dies ist aber eher die Ausnahme.

Wirds überhaupt nicht mehr kalt? oder nur noch ein wenig?

Das R143a entweicht meistens vorne durch den Kondensator wegen der Steinschläge wärend der Fahrt.Ansonsten sind mir beim X6 keine Schwachstellen im Klimasystem bekannt!
Aber am besten Doce äusert sich mal ,evtl. weis er genaueres obs irgendwo ne Leitung gibt,die gerne mal schwächelt.??

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 04:41   #5
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
naja meines erachtens ist es ein ganz laues lüftchen und man merkt das der kompressor voll arbeitet
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 07:34   #6
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Also..

wenn der Kompressor zu 100% arbeitet und es ein wenig kalt wird,wirds nicht am R143a liegen!!

guck mal nach ob bei Dir die Stellmotoren richtig arbeiten ,so das keine warm luft beigemischt wird.

Und nimm dir mal ein Thermometer und messe mal die Temp.direkt an den Mitteldüsen.

Lüftung auf Stufe 4 stellen und alles auf die Mitte regeln.

Also Klima laufen lassen und nach 5 min. messen es sollten so um die 7 Grad sein !!!

Es kann allerdings auch sein,das deine Magnetkupplung vom Komressor nicht sauber anzieht??!! so war es bei mir!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 13:07   #7
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
so brauch nur eien tip!

Haeb denn fehler gefunden denke ich und zwar bei der trocknerpatrone ist ja ein anschluss mit 2 polen elektrischer stecker mien ich!

für was ist der genau fühler???

kann man denn tauschen oder muss ich die ganze patronen tauschen wenn ja wo krieg ich das her???

so der druckschalter ist undicht hatt noch jemand einen zuhause der einwandfrei funktioniert????

Geändert von Madferret (09.07.2007 um 14:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service