Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2007, 19:04   #1
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
Problem Vmax gelöst!

Hallo zusammen,
ich habe mich ja shcon des öfteren über meine sehr bescheidene Vmax beklagt ( 180km´h, V6, Automatik). Nun hab ich in der letzten Woche eingiges machen lassen (Zündkabel,VDD v+h, Ölwechsel, Benzinfilter, Manschetten), an der Vmax hat es jedoch nichts verändert. Gestern ließ sich mein Xedos leider nicht mehr starten weil die Batterie kaputt war, nun ist eine neue drin und siehe da! Er läuft ruhiger, zieht besser, springt besser an und klettert die Höchstgeschwindigkeit auf 210 km´h.

Gruß
xxx93
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.07.2007, 19:24   #2
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Ja, so kann eine halb kaputte Baterie den Motor in die Knie zwingen.
Das aber die batterie so lange durchghalten hat ist interessant.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:34   #3
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Was mag jetzt bloß passieren, wenn Du noch ne Zusatzbatterie in den Kofferraum baust!? Dann sind locker 250 Sachen drin...
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2

Geändert von MX5-Driver (10.07.2007 um 23:11 Uhr)
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:41   #4
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Hi there!

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

Wenn Dein Leistungsproblem ein Stromproblem war, würde ich mal vermuten, die Zündung hat nicht genug Saft bekommen, um bei hohen Drehzahlen und voller Last (maximale Füllung und Druck im Zylinder) einen adäquaten Funken zu produizieren.

Freue Dich, daß jetzt wieder die Power da ist.

Ich denke nicht, daß Deine Lima/Regler die Ursache für den Problem ist, sonst hätte Dein Auto schon die längste Zeit massive Probleme mit dem Anspringen gehabt.

Aber offensichtlich bläst Deine neue Batterie ein paar Zehntel mehr Volt und Ampere in das System, und das löst Dein Power-Problem. Auf einmal dreht die Kiste und macht auch oben raus Leistung, oder?

Ich würde mal vermuten, die wirliche Ursache Deines Power-Problems ist eine marode Leistungsstufe im Zündverteiler. Jetzt, mit der frischen Batterie ist Deine Bordspannung top. Nur wenn sie aber wieder leicht unter eine gewisse Schwelle fällt, fängt Dein Ärger wieder an.

Wenn ich mit meiner Vermutung recht habe, sollte Dein Xedos, wenn Du alles in Deiner Kiste andrehst, was Strom braucht, wieder langsamer werden.

Aber dann weißt Du, wo Du zu suchen hast.

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 23:25   #5
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Daumen hoch

Interessant....
das hätte ich auch nicht gedacht,was ein Battariewechsel bewerkstelligen kann..
Aber wenn das Vmax problem damit behoben ist...ist es umso erfreulicher für dich..
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 01:42   #6
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
hi,
also verstehen tu ich es nicht wieso der Wagen aufeinmal so gut geht.
Wenn ich fahre, dann kommt es mir so vor als wenn ich einen ganz anderen Motor drin hätte.
Wundert mich schon extrem, die Batterie die im Xedos war wurde 1996 eingebaut und war eine originale Mazda mit 57 amp. Nun ist eine Arktis mit 60 amp drin.
Lansam fang ich sogar an den Wagen immer besser zu finden, da er auf einen Schlag auch noch weniger verbraucht. Hab eben bei 116 km mit der neuen Batterie getankt und ich hab 9,86 Liter verbraucht (sonst nie unter 11 Liter) obwohl ich auch ein Stück Autobahn mit Vollgas gefahren bin.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 01:57   #7
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Daumen hoch

@xxx93,
das mit dem Verbrauch liegt nicht am Battarie....!
Aber es könnte am Benzinfilter wechsel u. Zündkabeltausch gelegen haben!!

jetzt hast du auf einmal alle probleme behoben
Auto läuft besser...u. verbraucht trotzdem weniger Sprit.
Das ist doch ein Erfolg...
Zumindest hat sich die investition bezahlt gemacht.
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service