Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2007, 07:28   #1
Speedy77
Gast
 
Beiträge: n/a
Bördeln

hi wollte günstig paar schöne Schuhe,für meinen X6...130euro Felgen Postert 7,5.17zoll ET37(ebay).220 euro Reifen 205/45/17(ebay).,..50euro aufziehen,anschrauben...40euro andere Radmuttern,alles gut bis zum eintragen lassen,(laut prüfer hintere
Kotflügel müssen gebördelt werden)hatte hier schon viele gesehen die nicht Bördeln lassen mussten,habe alles original,nicht tiefer etc.ich war selber nicht dabei,sollte ich auch mal zum anderen prüfer Fahren...meiner meinung nach ist da genug platz...helfen diese Distanzringe für den dämpfer den wirklich beim eintragen?.....................Mfg Speedy
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.07.2007, 20:05   #2
Defender
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi!

Ich kann zwar keine konkrete Antwort auf deine Frage geben, aber ich kann dir sagen, dass bei meinen Felgen 8X17 mit einer 215er Bereifung kein Bördeln nötig war.... vllt sollte man es wirklich einfach bei nem anderen TÜV versuchen...


Viel Glück!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:12   #3
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Da sollte eigentlich kein bördeln notwenig sein. Ich hab 8x17 drauf mit einer ET von 35 und dazu ist er 50/35 tiefer. Mit voller Beladung ist er zwar aufgesessen deswegen hab ich 2 Federwegsbegrenzer rein gemacht. Seitdem ist ruhe. Also bei 7,5x17 denk ich nicht das du bördeln musst. Übrigens passt deine Reifenkombination nicht glaub ich. Du darf eigentlich nur 205/40 fahren bei 17er.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 06:18   #4
Speedy77
Gast
 
Beiträge: n/a
MUSS BÖRDELN

danke Leute,habe gestern einen anderen Tüv besucht,der hat den Wagen nicht mal angehoben,er hat einen Lineal an die Karrosserie und Reifen angelegt,und hat mit erzählt,wenn der Wagen voll belastet würde,würde die Kante den Reifen aufschlitzen(mann da ist bestimmt noch mehr als 10 centimeter),und das ich mit Begrenzer auch nicht durchkommen könne.Peter du hast ET35,dann müssten deine ja rausschauen? habe am linken Kotflügel einen behobenen Unfallschaden,habe angst das beim bödeln abplatzt.ein Lackiermeisterbetrieb möchte ca.100euro pro seite nur zum Bördeln(Garantie das kein Lack abplatzt gibt er mir nicht,dann wirds noch Teuer)achso 205/45 standen im Teilegutachen wollte doch nur paar grössere Alus.mal sehen demnächst wieder mal einen anderen Tüvmann besuchen mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 07:05   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Klarer Fall: such einen anderen Prüfer auf. Manche Prüfer übertreiben es einfach.

Ich bin damals 225/35ZR18 auf 8x18" ET35 gefahren, ohne Tieferlegung, nur mit Begrenzern. Natürlich haben die Räder sogar ein Stück über die Karosserie übergestanden. Aber das ist doch kein Problem.

Wenn die Räder einfedern, wandern sie doch automatisch weiter nach innen. Und um den Kontakt mit der Karosserie zu verhindern, sind doch Federwegbegrenzer da.

Die eleganteste Lösung sind die Dinger natürlich nicht. Bördeln ist eindeutig besser, denn dann kann das Rad bequem ins Radhaus eintauchen. Sogar dann, wenn es im unbeladenen und nicht eingefederten Zustand ein Stück übersteht.

Übrigens: damals bei meinem ersten 323 würde auch gebördelt, obwohl dort schon mal nachlackiert wurde. Bei ATU, für 50 Mark damals. Ich wurde natürlich zuvor belehrt, dass der Lack theoretisch platzen könne und dass ich selbst dafür die Verantwortung trage. Aber passiert ist nix. Es muss nur der Lack vorher ordentlich erwärmt werden, dann klappt das schon.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 03:48   #6
Speedy77
Gast
 
Beiträge: n/a
VERSUCH DREI

Danke für die informationen Christian,heute morgen war ich wieder mal bei einem anderen Tüvmenschen.Wagen angehoben,vorne rechts,hinten links alte Stahlfelgen druntergestellt,Wagen abgelassen,wurde knapp aber Karosse kam nicht an den Reifen dranfür einen Augenblick war ich erleichtert bis der gute Mann gesagt hat,jetzt zwei mann hinten Belasten(Wippen)das wars dann auch.wieder mal nicht Eingetragen.dann habe ich mich auf dem Weg gemacht Distanzringe zu suchen(drei AutozubehörLäden,Mazda.........)habe jetzt welche für den MX5 bestellt hoffe die passen,laut Messschieber22mm(Stossdämpfer),und ringe 21,7mm.Zum Kotflügel bei mir,ich glaube ich habe eine dicke Schicht Spachtel.wenn es dann immer noch nicht klappt muss ich eben Bördeln lassen(warscheinlich auch Lackieren) ps hat der xedos zwei schichtenBlech an den Kotflügeln bemerkte ich mit dem Finger Mfg Speedy
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 00:53   #7
Speedy77
Gast
 
Beiträge: n/a
VERSUCH 4. geschafft

Habe es geschaft die Felgen-Reifen eintragen zu lassen.mit Federwegsbegrenzern(ohne Bördeln)an den Dämpfern.hätte nicht gedacht das mann die auch mit einem original Fahrwerk machen muss mann lernt eben dazu.Mfg Speedy
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 18:40   #8
fk1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Ich bin damals...
habe vor kurzem auch neue felgen gekauft und hatte mit dem händler diskutiert, der meinte auch was davon das vor kurzem (1 jahr ca!?) die richtlinien bisschen verschärft wurden und sie teilweise nun probleme haben x-zoll felgen aufnem golf zu bekommen

möchte nur damit sagen: es kann sich schon wieder was geändert haben

@topic: hier gabs doch letztens noch ne liste von allen usern die reifengröße, felgengröße und bördeln ja/nein eingetragen hatten, vielleicht hilft es ja weiter
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service