Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2007, 21:49   #1
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Spritpreise

Nu mal eine Frage an die Experten - dass die Spritpreise varieren weiß ja jeder, aber wie kann es sein, dass teilweise zwischen den Tankstellen so extreme Unterschiede sind?

Ist das in Deutschland auch so?

Hier in Tirol liegt der Preis pro Liter Super seit der letzten Erhöhung bei rund 1,18 Euro, dieser schwankt von Tankstelle zu Tankstelle, von 1,18 bis 1,23 Euro. Allerdings die JET (gibts die auch in D) bietet Super für 1,071 Euro an, und das nichtmal 300 Meter weiter. Das sind im konkreten heutigen Fall 11,8 Cent Differenz von OMV und JET, also bei 50 Litern rund 6 Euro, und das ist immer so.

Tankstellen können ja bis zu einem gewissen Bereich die Preise für den Sprit selbst bestimmen, aber 11,8 Cent? Verdienen die andren umso mehr? Denke die OMV kauft in größeren Mengen ein als die JET, und die Preisdifferenz ist seit jahren 8-10 cent.

Ich fand das eben heute ziemlich krass, hab mir 6 Euro gespart weil ich 300 weiter gefahren bin...
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.09.2007, 22:01   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das ist bei uns in D auch nicht anders.

Allerdings ist es eben nicht so, wie viele Kunden glauben, dass die Tankstellenpächter (mit Ausnahme der freien Tankstellen) ihre Preise selbst ein wenig anpassen können. Alle Konzerne steuern die Preise ihrer Tankstellen elektronisch von der Zentrale aus.

Die Pächter können lediglich die Konzernzentrale informieren, dass die örtliche Konkurrenz gerade wieder die Preise geändert hat und hoffen, dass die Preisanpassung kurzfristig von der Zentrale durchgeführt wird.

Ich habe es aber auch hier schon beobachtet, dass die nur 500 m entfernt liegende Aral-Tankstelle um 6 Cent teurer war als die Aral-Tankstelle in der nahegelegenen Stadt (< 10 km Entfernung). Die wiederum auch gerne mal 2 Cent billiger ist, als die nur 800 m entfernte nächste Aral-Tankstelle - die übrigens dem gleichen Pächter gehört wie die Aral-Tankstelle hier direkt im Ort.

Also: ein Konzern, ein Pächter, nur wenige Kilometer auseinander, aber gerne mal 5 bis 6 Cent Unterschied.

Die Jet-Tankstelle in besagter Stadt, nur 200 m von der einen und 600 m von der anderen Aral-Tankstelle entfernt, ist in der Regel meist 1 bis 2 Cent billiger als die umliegende Aral-Konkurrenz.

Das MUSS man aber nicht verstehen

Egal, wenn ich so ca. alle 2.500 bis 4.000 km mal ein bisschen Benzin nachtanke, fahre ich grundsätzlich zur Jet, denn die ist hier im Ort immer die Günstigste. Es macht keinen Sinn, etliche Kilometer weiter zu fahren, nur um die 50 Cent zu sparen, die der Umweg extra gekostet hat...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 06:20   #3
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
Hallo!

Heute morgen, auf dem Weg ins Büro gesehen:

rechte Strassenseite Markentsankstelle war 1 Ct. teurer als die Markentankstelle gleicher Marke, gleicher Pächter auf der linken Strassenseite, genau gegenüber.

Also einmal Richtung rein in die Stadt, einmal Richtung raus aus der Stadt.

Moin Moin

Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 17:28   #4
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Alle 2500-4000 km Benzin nachtanken
....da is aber dein Xedos verdammt sparsam...
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 17:44   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
... oder er kriegt nur zum Anlassen mal ein paar Tropfen Benzin und danach "was Richtiges"...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 18:45   #6
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Alle 2500-4000 km Benzin nachtanken
....da is aber dein Xedos verdammt sparsam...
Gruss Xedosoliker39
LPG

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:12   #7
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

...wäre was für mich bei der kilometer die ich täglich zurücklege...wenn es nicht mit weniger Leistung erkauft werden würde...
Aber ob damit 2500-4000km zurückgelegt werden kann,mag ich ganz stark bezweifeln....
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:16   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wer erzählt denn sowas? Ich tanke Autogas, nicht Erdgas. Bei Autogas gibt es KEINEN Leistungsverlust.

Aber auch mit Autogas kannst Du keine 4.000 km mit einer Tankfüllung zurück legen. Nur wird halt nur sehr wenig Benzin benötigt - weil nur zum Anlassen. Und mir reichen 10 bis 15 Euro Superbenzin für 2.500 bis 4.000 km.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 04:02   #9
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Hab' letzte Woche mal wieder in L getankt, 25 Cent/L billiger als hier! Also nicht faul & gleich 20L Reserve mitgenommen.
Dabei ist unsere Tanke hier vor Ort eine der preiswertesten in der Region!

@ Christian, seit Neuestem gibt's hier auch Autogas, 59 Cent/L.

Wird Zeit, daß mein X wieder ans Laufen kommt & einen KLR kriegt. Danach kommt der Umbau auf Gas!

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 07:55   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Tatsache, in Stromberg gibt's 'ne Gastanke mit 59 Cent den Liter. Ich seh's gerade auf gas-tankstellen.de. Wie geil... da werd ich doch gleich morgen früh mal dort tanken, bevor ich auf die IAA fahre. Zumal es von mir bis zur Stromberger Tanke genau so weit weg ist wie bis zu den beiden Kreuznacher Tankstellen, die 63 bzw. 65 Cent haben wollen *freu*

P.S.: wenn jemand Lust hat: morgen (Samstag) Mittag, 12 Uhr, IAA Halle 3.1, Stand A08 (Mazda), treffe ich mich mit den Mazda-Freunden Rhein-Neckar...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service