|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
23.10.2007, 13:44
|
#1
|
Gast
|
Höchstgeschwindigkeit 210 ? ! ? ? ?
hallo leute
Ich bin am wochenende auf der deutschenautobahn ohne geschwindigkeitbegrenzung gefahren, ich mit meinem xedos 2.0 V6 Schaltgetribe und ein kollege mit dem bmw 318i
er fuhr 210 im roten bereich und bei mir war es noch bei 6000 umdrehungen 210 kmh
weiter ging es nicht.... ich war entäuscht, was könnte das sein? dass ist doch nicht alles was er kann??? ich bin sicher das er noch mehr könnte...
service wurde gemacht vor kurzem. neue kupplung, zündkerzen usw .....
trotzdem nur 210 km/H
 
er hat bei 6000 umdrehungen einfach blokiert, obwohl es theoretisch bis 7000 gehen könnte.... weisst jemand was da los ist?
danke für eure antworten
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
23.10.2007, 14:04
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Wenn so ein Motor nie mit richtiger Geschwindigkeit gefahren wurde, dann rennt er seine Höchstgeschwindigkeit halt nicht.
Mein erstes Auto war ein Mazda 323 (Typ BF) mit 1.5 Liter Vergaser. 5 Jahre alt, 18.000 km runter. Zweitwagen eines Ehepaares, der nur zum Einkaufen verwendet wurde - er kam bei seinen ersten Besitzern nie über Tempo 100 (Landstraße) hinaus. Ergebnis: eingetragen mit Höchstgeschwindigkeit 172, geschafft hat er mit viel Phantasie und noch mehr Anlauf höchstens 160.
Dabei hat es nie an Leistung oder Kraft gefehlt.
Da ich jeden Tag zweimal lange Autobahnstrecken zurück zu legen hatte, konnte ich ihn mit der Zeit "frei fahren". Nach ca. einem halben Jahr lief er dann auch mal 180 nach Tacho.
Ich denke, das wird Dein Problem sein. Außerhalb Deutschlands werden die Autos ja nie richtig gefahren. Wie auch..... und das mag gerade der V6 auf Dauer gar nicht.
Gruß,
Christian
|
|
|
23.10.2007, 14:08
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Hallo!
Deine Höchstgeschwindigkeit sind 214 kmh (lt Papiere). Und dafür wirst du wohl einiges an Anlauf benötigen.
Da fängt es dann an, dass auch wirklich alles eine beeinflussende Rolle spielt. Gegenwind, Steigung, Strassenbelag usw.
Ausserdem fährst Du mit dem Xedos doch schon einen älteres Auto. Zu seiner Zeit waren 210 kmh aber schon ziemlich viel.
Bei mir ist bei 216 (lt. Tacho) auch Schluß.Das sind auch so ungefähr 210 kmh. Allerdings mit Autogas.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
23.10.2007, 14:23
|
#4
|
Gast
|
so ist es also, ja in der schweiz wurde er sicher nicht schneller als 140 gefahren hehe  bei 210 kam von eimal so ein geruch es stank als ob etwas brennen würde heheh da dachte ich ich bremse lieber ap und fahre nicht so schnell  wenn ich schneller als 120 fahre dann vibriert das lenkrad. meine räder haben einen höchenschlag. jetzt stellt ihr euch vor bei 210 hehehe
|
|
|
23.10.2007, 17:26
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
Also meiner läuft im 5ten über 240 laut tacho und dreht dabei knapp 7200 kann es sein das der xedos elektronisch gedrosselt is oder so? und meiner irgendwann mal entdrosselt wurde?
|
|
|
23.10.2007, 20:01
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
7200uprm?
hmm meiner riegelt schon bei 7000uprm ab! udn aufm tacho steht 240km/h!
habs nur einmal getestet, und das war auch auf der A1 zwischen wuppertal und hagen bergrunter und das auch mit mühe!
sonst auf gerader strecke hab ich 220 geschafft, mehr wollte er nich!
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
23.10.2007, 21:44
|
#7
|
Gast
|
x6.. vielleicht felgen
DAS KONNTE DOCH VIELEICHT VON DEINE FELGEN ABHANGEN.....
zugross=langsammer als normal..
also mein geht 225km/h und das sehr schon...
hab mal bis am ende gedreht...
4gang/210km/h
5gang 225km/h war nicht am ende,..
brauchte zu lange damit er schneller wird..
muss nochmal probieren....
lg
|
|
|
23.10.2007, 23:44
|
#8
|
Gast
|
keine ahnung meiner war so wie blokiert.
ich habe normale reifen drauf 195.
ich kooonte nicht glauben das der 1.8 liter bmw fast schneller war als der xedos
aber ich werde mich revanchieren heheheh
|
|
|
24.10.2007, 06:43
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Moin moin
also ich hatte mal einen 323(95er BJ) 88 PS.Der wurde vom Vorbesitzer nur sehr behutsam gefahren.Ich hatte ihn ca.2,5 Jahre und er ging unter normalen Bedingungen nie über 180 kmh.Ein Kollege hatte den selben.Ano Tacho 210 kmh waren kein Problem.Mein Xedos wurde von einem 75 Jahre alten Mann auch nur in der Stadt gefahren.Da ich bei der Überführung gleich mal 750 km gefahren bin, wurde er gleich ordentlich eingefahren.Jetzt käuft er lt GPS 218 kmh und das bei serie 2.
Habe Geduld
Wenn er öfters mal schneller gefahren wird läuft er bald besser.
|
|
|
24.10.2007, 19:38
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
|
Hi All
Nach einer Zylinderkopfrevison läuft meiner (X9 Autom. 120kW) nach Tacho wieder 220 (nach SatNav 210) mit LPG
CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|