|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
26.10.2007, 10:43
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
misterieuses Knacken
Hatte ja in der Vergangenheit noch mal die Frage nach Querlenkern gestellt.
Jetzt hatte ich mein Fahrzeug bei (Gott vergib mir) ATU auf der Rüttelbank zum Fahrwerks-Check.
Das Fahrwerk soll i. O. sein. Kein Spiel zu erkennen und die Stoßdämpfer sind auch noch OK. Ich glaube das mal, denn die Werkstatt hätte eher ein Interresse gehabt neue Teile zu verbauen.
Gut ist ersteinmal, dass ich noch keine Querlenker bestellt hatte. Schlecht ist allerdings, dass ich bei Lastwechseln ein Knacken verspühre und höre.
Motorlager? Gab es soetwas schon bei einem von euch?
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
26.10.2007, 12:00
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Gut möglich das die Querlenker knacken,ich würd mich unters Auto stellen und dranrütteln ob die Querlenker Spiel haben...vielleicht hast den Fehler schneller gefunden als gedacht..!
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
26.10.2007, 14:05
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Deshalb war ich doch auf der Rüttelbank!
Es sollte also wo anders herkommen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
26.10.2007, 15:52
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188
Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT
|
Soviel ich weiss sagt diese Rüttelbank nur, wie gut oder schlecht die Dämpfer sind aber doch nicht... über den Zustand der Querlenker..!
da muss man schon mit hände dran rütteln ob da spiel vorhanden ist.
Gruss Xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..
Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
|
|
|
26.10.2007, 21:38
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Irrtum, wenn die Gummilager leicht ausgeschlagen sind, wirst du mit den Händen nicht viel anrichten können. So ein Auto wiegt gut über eine Tonne, Durch manuelles rumwackeln ist das nur ein Bruchteil der auf das Fahrwerk einwirkenden Kräfte.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
27.10.2007, 09:48
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 915
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
xedosliker39 hat recht Andreas.
Gruß Larsi
|
|
|
27.10.2007, 17:35
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: 593xx E`loh
Alter: 49
Beiträge: 292
Lexus LS 430 P FL

Toyota RAV4 XA3
|
Hallo;
habe bei meinem Xedos auch durch anbocken und Axiale Bewegung des Vorderrades herrausbekommen, das eine Querlenkerbuchse ausgeschlagen war.
MfG
René
|
|
|
27.10.2007, 21:50
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Naja, dann sind die Buchsen aber doch völlig hin. Leicht ausgeschlagen stelle ich sicherlich nicht mit der Hand fest.
Getippt hätte ich auch auf den Querlenker, aber jetzt forsche ich noch mal weiter. Wenn ich dem nächst Zeit habe, fahre ich mal auf die Bühne und befolge euren Rat.
Allerdings sollte man doch auf so einer Rüttelbank feststellen, ob die Buchsen ausgeschlagen sind. Ich meine nicht den Stoßdämpfertest, sondern die Geschichte die auch der TüV hat, um das Fahrzeug zu untersuchen.
Ich will natürlich nicht ausschließen, dass ATU den Fehler trotz allem nicht finden konnte. Als ich vor 4-5 Wochen auf der Bühne an allen Teilen rumgerüttelt hatte, ist mir jeden falls kein Spiel aufgefallen. Das Knacken hatte er allerdings schon.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
28.10.2007, 10:31
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Stabis
Warum wird hier nur über Querlenker gesprochen? Ich hatte ein Knacken beim Kurvenfahren als das Stabiglenek (Koppelstange) ausgeschlagen war, mit rütteln schaffte man es aber auch nicht das zu provozieren. Kanns das nicht sein (wär billiger als Querlenker)
|
|
|
28.10.2007, 18:27
|
#10
|
Gast
|
Knacken hin knacken her.....das kann so vieles sein........
Was auch ganz gerne knackgeräusche von sich gibt, sind die Domlager.
Die machen sich bemerkbar bei, Beschleunigung, Bremsen und Kurvenfahrt.
Also machs gut oder auch besser
René
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|