Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2007, 10:28   #1
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Ölverlust vorn rechts

Hallo,

ich hab unter der Suche einen Artikel gefunden.
Darin wird beschrieben das wenn rechts vorn unterm Auto Öl runtertropft es am Öldruck-(geber)-(schalter) liegen könnte.

Bei meinem X9 ist das seit kurzem so.

Nun zu meiner Frage.

Kann man den Schalter Abdichten (Kupferring??)

Oder ist der (Erfahrungsgemäß) in sich Undicht? ...und muß getauscht werden?

Ist der leicht zu Tauschen? Muß man auf etwas Achten?
Gibt es diesem im Zubehör oder nur bei Mazda?

Viel Dank schon mal im Voraus ...da ich ja aus Erfahrung weiß das hier gerne geholfen wird.

Gruß

der Karle Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.11.2007, 08:43   #2
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

hiiilfe!
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 11:03   #3
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von karl_moik Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hab unter der Suche einen Artikel gefunden.
Darin wird beschrieben das wenn rechts vorn unterm Auto Öl runtertropft es am Öldruck-(geber)-(schalter) liegen könnte.

Bei meinem X9 ist das seit kurzem so.

Nun zu meiner Frage.

Kann man den Schalter Abdichten (Kupferring??)

Oder ist der (Erfahrungsgemäß) in sich Undicht? ...und muß getauscht werden?

Ist der leicht zu Tauschen? Muß man auf etwas Achten?
Gibt es diesem im Zubehör oder nur bei Mazda?

Viel Dank schon mal im Voraus ...da ich ja aus Erfahrung weiß das hier gerne geholfen wird.

Gruß

der Karle Moik
Hallo Karle,
ob's den Schalter im Zubehör gibt, weiß ich nicht, glaub' ich aber. Hab einen von Mazda verbaut, der deutlich kleiner war als der vorhandene (neu=SW24, alt=SW27).
Schätze, er soll bei ca. 1 bar schalten, da der Öldruck beim KF bei 1000 upm ca. 2 bar, bei 3000 upm ca. 3,4 - 5,0 bar sein soll.
Eingesetzt wird der Schalter mit Kleber/ Dichtmittel (das rote von Loctite) & mit 12 - 17 Nm angezogen.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 11:46   #4
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Hallo John,

vielen Dank!

Die Schlüsselweite ist Zwar unterschiedlich aber das Gewindestärke ist geblieben? Muß ja!

Oder verstehe ich wieder nix?

Aber Du hast mir sehr geholfen!!

Dankeschön!

Der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:30   #5
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von karl_moik Beitrag anzeigen
Hallo John,

vielen Dank!

Die Schlüsselweite ist Zwar unterschiedlich aber das Gewindestärke ist geblieben? Muß ja!

Oder verstehe ich wieder nix?

Aber Du hast mir sehr geholfen!!

Dankeschön!

Der Karle_Moik
Hallo Karle,
alles richtig verstanden!
Hab' das Gewinde nicht im Kopf, aber ist ein Standard NPT-Gewinde. Wahrscheinlich 3/8 Inch.
Bei mir war der eingebaute an der Stirnseite flach & eingerissen (deswegen wohl defekt!), und der original-Mazda hat an der Stirnseite eine Bohrung; d.h. die Membran ist besser gegen Beschädigungen (zu tiefes Eindrehen) geschützt.
Schreib' mal, was das Teil bei Mazda kostet, mein freundlicher ... hat's mir nicht berechnet, wahrscheinlich aus Kulanz, weil ich ein so guter Ersatzteilkunde bin.
Ach ja, die vordere & die rechte Verkleidung unten musst Du abbauen, sonst kommst Du nicht dran! Von oben hast Du kaum eine Chance!
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 16:39   #6
38Atäk
Benutzer
 
Benutzerbild von 38Atäk
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 38
Alter: 38
Beiträge: 515

Xedos 9 2.5 V6 facelift schwarz

könnte doch auch evtl nur der simmering sein haste dir den mal angeschaut, der war es bei mir, als ich den wagen gekauft habe
38Atäk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service