|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
26.11.2007, 19:17
|
#1
|
Gast
|
MAZDA 6 V6
Las soeben nen Focus-Bericht über den 6er der Anfang 2008 kommt.
Und siehe da, der X wird dabei erwähnt.(wenn auch nur nebensächlich) aber er kommt vor..... mann, mann, bin mal gespannt was der so drauf hat!auch wenn ich höchstwarscheinlich ihn nur von aussen bestaunen darf 
kommen soll aus dem hause MAZDA SUV der CX-9 (us-markt) Motor. 3,5 Liter V6 ......aber höchstwarscheinlich eine verbesserte auflage, um das derzeite Topmodel MPS /275ps/ zu toppen.....naja bin maaal gespannt
Hier der genaue Bericht........ Quelle : http://www.focus.de/auto/neuwagen/ne...id_69135.html]
Sechs Zylinder für den 6
In der ab Anfang 2008 auf deutsche Straßen rollenden neuen Generation wird aber wohl auch der 3,5-Liter-V6, wie er im SUV CX-9 Dienst tut, zu haben sein. Vermutlich mit Allradantrieb, der bereits im aktuellen Mazda 6 MPS an Bord ist. Damit passt dann die Typbezeichnung, und der 6 darf als Top-Modell sogar in die Oberklasse vorrücken und erinnert an das 90er-Jahre-Engagement der Marke unter der Bezeichnung Xedos. Diese Modelle hießen damals schon 6 bzw. 9.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
26.11.2007, 19:45
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Das ist aber uralt und wurde hier im Forum schon vor geraumer Zeit diskutiert. Und nein, auch der neue Mazda6 wird voraussichtlich in Europa wieder keinen Sechszylinder bekommen. Auch ein Mazda6 MPS gilt als eher unwahrscheinlich.
Siehe hierzu auch die offizielle Mazda-Variante dieser Meldung, nachzulesen im Mazda-Forum (welches nichts mit MMD zu tun hat): http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=10598
Gruß,
Christian
|
|
|
26.11.2007, 19:48
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Das ist aber uralt und wurde hier im Forum schon vor geraumer Zeit diskutiert. Und nein, auch der neue Mazda6 wird voraussichtlich in Europa wieder keinen Sechszylinder bekommen. Auch ein Mazda6 MPS gilt als eher unwahrscheinlich.
Siehe hierzu auch die offizielle Mazda-Variante dieser Meldung, nachzulesen im Mazda-Forum (welches nichts mit MMD zu tun hat): http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=10598
Gruß,
Christian
|
oups----sorry, hab ich ech nicht bisher entdeckt.....naja soooo lange bin ich hier auch nich dabei!!!!!!!!!!also noch mal sorry, kann mir schon denken dass solch abermal dikutierte themen auf die nerven gehen
|
|
|
26.11.2007, 20:01
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Es sei Dir verziehen. Aber glaube mir: darauf zu hoffen, dass Mazda endlich die "richtigen" Motoren auch mal in Europa anbietet und nicht immer nur in USA, Japan und Australien, ist wohl unerfülltes Wunschdenken...
Zitat:
Zitat von globe5382
kann mir schon denken dass solch abermal dikutierte themen auf die nerven gehen 
|
Nööööö, ist ja nicht die übliche, wöchentliche Öl-Diskussion
Gruß,
Christian
|
|
|
26.11.2007, 20:08
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Es sei Dir verziehen. Aber glaube mir: darauf zu hoffen, dass Mazda endlich die "richtigen" Motoren auch mal in Europa anbietet und nicht immer nur in USA, Japan und Australien, ist wohl unerfülltes Wunschdenken...
Nööööö, ist ja nicht die übliche, wöchentliche Öl-Diskussion
Gruß,
Christian
|
naja sogesehen is dass dann auch ein LUXUSschlitten...Vom Verbrauch und der erhaltung zumindest....naja wenn bei uns der Super auch mal 40cent der Liter kostet, dann wär ja auch vielleicht mehr interesse aus europa da!!!!!!Aber wie es zur zeit is......und auch ehrlich, welcher ''Geldige'' fährt schon Mazda??
|
|
|
26.11.2007, 20:18
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Luxusschlitten wegen Sechszylinder? Bei der Konkurrenz stecken unter den Hauben der Modelle vergleichbarer Größe schon längst Acht- und Zehnzylinder. Oder supersparsame Diesel, die mal eben 2 Liter weniger auf 100 km saufen als Mazdas dezent modernisierte Uralt-Diesel. Und beim Mazda3, wo man sich mit einem Zweiliter-Vierzylinder begnügen muss, bietet die gesamte Konkurrenz bis zu 3,2 Liter V6, teilweise sogar V8-Motoren. Oder als Mittelding Zweiliter-Turbo-Aggregate.
Und wenn Mazda dann mal ein bisschen über das spießbürgerliche Niveau hinaus geht, dann übertreiben sie es gleich maßlos - siehe den schnellsten und stärksten Fronttriebler aller Zeiten (Mazda3), oder wenn schon 'nen Sechszylinder, dann gleich mit 3,5 Liter Hubraum. Oh mann... *kopfschüttel*
Gruß,
Christian
|
|
|
26.11.2007, 20:39
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Nööööö, ist ja nicht die übliche, wöchentliche Öl-Diskussion
Gruß,
Christian
|
Appropo da fällt mir ein ich hab ein Problem mit meinem Öl und zwar...

Okok war ja nur ein Scherz
Schade das sie damals den, ich glaub Xedos 12 sollte er heißen, nicht gebaut hatten. Das wär sicher auch ein Sahnestück geworden...
|
|
|
26.11.2007, 20:44
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Peter Willer
Appropo da fällt mir ein ich hab ein Problem mit meinem Öl und zwar...

Okok war ja nur ein Scherz
Schade das sie damals den, ich glaub Xedos 12 sollte er heißen, nicht gebaut hatten. Das wär sicher auch ein Sahnestück geworden...
|
na dass war doch auf mich angespielt oder ??
Xedos12????hatten die den wirklich im Plan, bzw war die rede von dem????wenn ja, gibts KonzeptFotos??
|
|
|
26.11.2007, 21:04
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Aus dem 12er ist der Nachfolger vom 929er geworden ... armes Europa wieder mal.
Mazda hatte seinerzeit bei uns mit dem X9 daneben gehauen (oder besser die Zeit war noch nicht reif), ab A6 und vergleichbares bleibt nur Deutsches.+
Hatschi
__________________
|
|
|
26.11.2007, 21:07
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ja, die haben mal mit sowas rumgesponnen. Aber das hätte damals Mazda endgültig das Genick gebrochen. Xedos 6 und Xedos 9 waren schon massive Minus-Geschäfte. Es macht einfach keinen Sinn, 2 bis 3 Milliarden DM (damals) oder mehr in die Entwicklung eines Autos zu stecken, von dem man am Ende vielleicht 1000 Einheiten mit 5.000 Mark Gewinn je Einheit an den Mann bringen kann.
Ihr müsst immer bedenken: heutzutage kostet schon im Kompaktsegment (Golf, Focus, Astra, Mazda3) die Entwicklung, Tests und Zulassung eines neuen Modells ab 1 Milliarde Euro aufwärts (wenn man auf bereits fertig entwickelten oder auf einer für mehrere Modelle gemeinsam entwickelten Plattform aufbauen kann). 2 Milliarden für ein neues Modell sind nicht ungewöhnlich.
Da überlegt sich ein Hersteller ziemlich genau, ob er ein geplantes Modell überhaupt in ausreichenden Stückzahlen an den Mann bringt, um zumindest die Entwicklungskosten wieder reinzuholen.
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|