| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| ElektrikLicht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  07.01.2008, 23:52 | #1 |  
	| Gast | 
				
				"Sonder"-Höhe Batterie für X6
			 
 
			
			Hallo zusammen,
 meine Batterie ist hin, eigentlich kein Wunder bei der Jahreszeit und bei dem Alter der Batterie (ca. 4 Jahre, von Banner).
 
 Also ich heute los zum nächsten Baumarkt und ne neue gekauft. Als ich die dann einbauen wollte, die Überraschung, die Batterie ist zu hoch. Der Sicherheitsbügel lässt sich nicht schließen. Ich zurück und umgetauscht und dann zum Ersatzteilhändler meines Vertrauens. Aber auch da keine Chance. Er wies mich darauf hin, dass die Batteriehöhe für meinen X6 wohl kein Standard sei. Ich in die Bedienungsanleitung des X6 geguckt und siehe da, auf der allerletzten seite ein roter aufkleber, wo ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass ich eine Batterie brauche mit einer max. Höhe von 157mm. Dumm nur, dass die standardbatterien 175mm hoch sind. Auch bei zwei weiteren Ersatzteilhändlern keine Chance. Nach fast 3 Std. hin und her fahren. Also als letzte Chance  zum nächsten Mazda Händler(5 min. vor Feierabend), und Pech gehabt, alles bereits ausverkauft.
 
 Habt ihr vielleicht ne Bezugsquelle wo ich die passende Batterie her bekomme (Gr. 58 = 250 x 183 x 157).
 Hat jeder X6, 2l, Bj. 92 so ein exotisches Höhenmaß? Oder wie habt ihr das Befestigungsproblem gelöst? Habt ihr euch selbst was gebastelt?
 Ich möchte eigentlich nicht unbedingt wg. einer Batterie zu Mazda, die wird bestimmt mehr als 100€ kosten.
 Für entsprechende Infos wäre ich euch sehr dankbar.
 
 Vielen Dank im voraus.
 Ciao
 Peter
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  08.01.2008, 00:21 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 25.10.2004 Ort: 6116 Weer Alter: 43 
					Beiträge: 1.208
				 
 
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
        | 
			
			also ich hab auch sehr schwer eine bekommen, hab keine Originale genommen da diese sündhaft teuer ist.
 Meine ist von der Marke Banner, 12 Volt 57 Ah.
 
 Hab darauf 24 Monate Garantie, sie hat allerdings inkl. Einbau 201,45 Euro gekostet.
 
				__________________Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.01.2008, 00:49 | #3 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.03.2006 Ort: Alsfeld Alter: 59 
					Beiträge: 414
				 
 
Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter. 
BMW E36, 320i Autom. 150 PS
        | 
			
			Hallo Xedi-Ritter, das Thema wg. der Autobatterie gabs hier schon einmal, bemühe mal die Suchfunktion, Chr. Wirthensohn hatte eine Bezugsquelle soweit ich noch weiß.
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.01.2008, 01:28 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 21.08.2005 Ort: Mammendorf, Nähe München Alter: 41 
					Beiträge: 2.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 BJ99
  
Xedos 9 2,5 V6 Facelift
        | 
			
			Ein Blick in die Xedos-Wiki ist auch Hilfreich   http://wiki.xedos-community.de/wiki/Batterie |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.01.2008, 06:49 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 15.02.2006 Ort: Wien Alter: 51 
					Beiträge: 340
				 
 
Fiat Punto
				      | 
			
			hiho 
die in der wiki erwähnten unhübschen beulen in der motorhaube kenne ich auch schon    
ohne die genauen kosten zu kennen...
 
- power oder wars unibull? die mit den 4 anschlüssen, da gibts passende...
 
- als es mal dringend war und ich knapp bei kasse -> baumarkt, höhe abgemessen, bei den 36Ah batterien fündig geworden, hat auch gehalten    
beim kauf vllt auch noch darauf achten das die + und - pole auf der richtigen seite sind    
meine derzeitige habe ich von dort -> http://www.accu-batteries.at/ 
und nur so als info habe ich auf den weg mitbekommen das die batterien der Xen sondermasse sind und nichtmehr hergestellt werden... 
 
grüsse Rene
		
				__________________made in japan, zerstörtes getriebe auf da dopplerhütte...
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.01.2008, 06:56 | #6 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Ich habe diese Batterie bei mir drin und bin trotz Winter, Standheizung und auch nachts im Suspend-to-RAM durchlaufenden Car-PC äußerst zufrieden: JENOX GOLD 12V75Ah 
Recht günstig, satte 75Ah Kapazität, ein enorm hoher Kälteprüfstrom (=Startkraft) von 660A und passt gerade so rein (sie ist halt recht breit).
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rene_F  und nur so als info habe ich auf den weg mitbekommen das die batterien der Xen sondermasse sind und nichtmehr hergestellt werden... |  Das ist totaler Blödsinn. Wer so einen Quatsch erzählt, gehört geschlagen. Der Xedos hat lediglich in der Höhe die Einschränkung, dass die Batterie max. 175 mm hoch sein darf. Das ist aber bei sehr vielen Autos, besonders bei Japanern, der Fall und daher werden solche Batterien sehr wohl noch hergestellt und auch in Zukunft hergestellt werden.
 
Gruß, 
Christian
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.01.2008, 11:08 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 23.05.2007 Ort: Seevetal Alter: 39 
					Beiträge: 975
				 
 
Mazda RX8  Revolution Reloaded Brilliantschwarz
        | 
			
			hab meine von ATU passt auch genau rein die ist da auch extra für den Xedos gelistet hat mich nur 86€ gekostet. mal sehn wie lange die mitmacht.... und sonst sind ja auch noch 2 jahre garantie drauf.
		 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.01.2008, 19:01 | #8 |  
	| Gast | 
			
			Hatte letztens ein ähnliches Problem, hab dann schließlich diese ( http://cgi.ebay.de/Marken-Autobatter...sid=p1638.m118  ) Batterie gekauft, allerdings 15 € günstiger oder waren's sogar 25 €? 
Als Befestigung einfach eine Gewindestange zurecht gebogen und gut war's, passt genau... ohne Delle in der Haube    |  
	|  |   |  
	
	
		|  09.01.2008, 07:07 | #9 |  
	| Gast | 
			
			hi,
 
 Ich hab damals eine passende bei ATU gekauft. Sie war preiswert und geht auch noch jetzt nach fast 3 jahren.
 
 Bin mit Auto hingefahren, hab sie ausgesucht und mit einem Mech. zusammen eingebaut, und dann als ich wusste sie passt, erst bezahlt.
 
 Ja, manchmal gibt es bei ATU sogar Service.
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  09.01.2008, 09:32 | #10 |  
	| Gast | 
			
			@Männers, 
haltet Euch an die Aussage von Wirthenson. 
Die Batterie ist sensationell. 
Ich habe seit ca.8 Wochen seinen Batterie-Tip  eingebaut. 
Vergesst alles andere. Die Startkraft von satte 660A ist unschlagbar.   
Gruß Henry
		 |  
	|  |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |