Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2008, 15:24   #1
dicht^er
Gast
 
Beiträge: n/a
Mein Xedos 6 klappert motorraum

Hallo

Bin neu hier hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Hab mir vor kurzem ein Xedos 6 gekauft der auspuff war kapput war ja auch kein problem dann einmal geschweißt und er war leise. Aber die freude war nicht lange da jetzt höre ich die ganze zeit ein tak tak tak tak tak aus dem motorraum hört sich für mich nicht gut an. War schon bei 2 Werkstätten die mir aber nicht genau sagen konnten was es ist.

Habt ihr villeicht eine ahnung was es sein könnte?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.03.2008, 15:38   #2
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 41
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo dicht^er!

Ich vermute mal die Hydros klappern so. Hast du schon mal das Öl überprüft? Wann wurde es das letzte mal gewechselt und welches wurde verwendet?

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 15:42   #3
dicht^er
Gast
 
Beiträge: n/a
ich habe schon ein ölwechsel gemacht aber ist nicht weggegangen hab das 5w30 von castrol genommen
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:13   #4
Propaganda
Gast
 
Beiträge: n/a
Diese klack Geräusche habe ich zum Anfang(Warmlauf) auch.Wenn er aber Betriebstemperatur hat hört das klackern prompt auf.Ist das bei Dir auch so?
Mazda sagt das sei eine Kinderkrankheit beim 323F und den Xedos-Modellen und soll nicht weiter schlimm sein.Sie sagen auch das das nicht die Hydros sind sonder so eine "Spannscheibe"(verflixt mir fällt der Name für diese Scheibe nicht ein). Mann kann die zwar auswechseln aber es soll nach knapp 20.000km wieder kommen.

Gruß Propaganda

Geändert von Propaganda (29.03.2008 um 09:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:16   #5
dicht^er
Gast
 
Beiträge: n/a
bei mir ist es erst da wenn der motor warm ist. jetzt ist noch was dazugekommen wenn ich den motor starte kommt 1 - 2 sekunden immer so ein surrendes lautes geräusch als wenn irgendwas schleift
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:19   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Wenn das Klackern nach einigen Sekunden oder spätestens bei Betriebstemperatur aufhört, dann kommt das von den Hydrostößeln. Das ist "normal", wenn man falsches, zu dünnes, zu billiges oder schlicht zu wenig Öl im Motor hat. Castrol und insbesondere das zu dünne 5W-30 ist da sicher eher kontraproduktiv.

Die Suche hier im Forum liefert zum Thema Öl und Hydros massenhaft Ergebnisse. Ich persönlich habe mit den Hydros selbst seit Jahren zu kämpfen und bei mir kommt grundsätzlich nur hochwertiges, teilsynthetisches 10W-40 rein und das konsequent spätestens alle 10.000 km frisch. So sind die Hydros bei mir ruhig.

Außerdem absolut wichtig: der Ölstand muss exakt auf "F" stehen.

Das surrende Geräusch beim Start kommt vom ABS und ist auch normal.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:30   #7
Propaganda
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe mit den Hydros selbst seit Jahren zu kämpfen und bei mir kommt grundsätzlich nur hochwertiges, teilsynthetisches 10W-40 rein und das konsequent spätestens alle 10.000 km frisch. So sind die Hydros bei mir ruhig.

Gruß,
Christian
Tja ich mach es nicht anders.Aber immer wieder zum Anfang klack Geräusche und dann mit einmal alles ruhig.Und das jetzt schon seit 5 Jahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 15:26   #8
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

hey ho,

Aber wenn das geräusch erst kommt bzw. lauter wird wenn der Motor war ist kommt das nicht von den Hydros !?? Das ist dann die Tellerfeder (der Name ist die nicht eingefallen). Reparatur: nein ! wollte das jetzt auch beim Zahnriemen wechsel mitmachen lassen und kostet dann ca. 300€ zusätzlich. Wie gesagt hält dann ne zeit und fängt wieder an. Ist nur ein Akkusticher schönheitsfehler.
Zum Surren:
Wie Christian schon gesagt hat ABS, kannst du testen indem du die Bremse trittst und das auto dann startest. Wenn du die Bremse dann los läst sollte er das geräusch machen.
Finde das Geräuch lustig, klingt immer so als würder er Säuftzen "hmmmm schon wieder fahren".
Macht er das nicht ist das was anderes.

gruß sven
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 17:24   #9
dicht^er
Gast
 
Beiträge: n/a
so also der jetzige stand ist ich soll nochmal anstatt 5w30 castrol 10w40 nehmen. und wegen dem klappern und surren brauch ich mir keine sorgen machen. wenn ichs richtig verstanden habe???

Hab noch ein problem wenn der motor auf temperatur ist stinkt der wagen verbrannt was kann das sein der kat?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 14:24   #10
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

ähm ja wenn es das ist........

hast du das mit der bremse mal ausprobiert !?
das klackern vom motor klickt in etwas so Klick hier

und kommt von der hintern zylinderbankt links. klingt es überhaupt nicht so dann solltest du nachsehen lassen.

zum Thema verbrand: hmmmm mit viel glück ist etwas öl auf dem krümmer was aber schnell weg sein sollte. im schlimmsten fall klapt dein kühlsystem nicht und du fährst die kiste so heis das er stinkt (muss dann auch nicht auf der Temperatur anzeige zu sehen sein). in verbindung mit dem klackern kann es dann sein das die hitze bis in die kurbelwellenlager ging und die dann klackern. Dann kanst du den motor wegwerfen oder viel viel geld und arbeit investieren.
In dem fall sollte das wassser aber schon kochen ! (hoffen wir mal nicht.... sonst geht es dir wie mir mit meinem ersten)......
Teste mal !!!
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service