|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
03.04.2008, 17:35
|
#1
|
Gast
|
1.6 vs. 2.0: Autobahn
Hi,
überlege gerade, da ich zur zeit und in nächster zeit viel autobahn fahre, ob es sich vom verbrauch/kosten her eventuell lohnt meinen jetzigen x6 1.6 zu verkaufen und einen 2.0 zuzulegen...
wenn ich mit nem 1.6er auf der bahn 130 fahre bin ich schon auf 4tupm, irgendwie glaube ich mit nem 2.0er fahre ich mit weniger umdrehungen -> sparsamer?!
kompletter bullshit oder schon richtig so?
gruß,
fk1
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
03.04.2008, 18:24
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 37
Beiträge: 647
Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Was verbrauchst denn mit deinem X6 jetzt auf der Autobahn?
Ich verbrauche mit meinem X9: Brandenburg - Greifswald -> 8.5 Liter
140 km/h mit Tempomat!
Gruß
|
|
|
03.04.2008, 18:43
|
#3
|
Gast
|
na, das ist doch mal ne Ansage ! 8,5 Liter bei 140, das lob ich mir. Bislang hab ich immer nur so von 10-14 Litern beim X9 gelesen. Da fällt dann meine Entscheidung noch leichter, mich um einen 9er zu kümmern 
Hast du es eigentlich auch schon mal unter 8 Liter geschafft ? Meine tägliche Strecke, die der noch fiktive 9er zu bewältigen hätte, wäre überwiegend BAB und die auch überwiegen zwischen 80 und 120 limitiert. Also mit Heizen siehts schlecht aus, zumindest im täglichen Betrieb. Da muss dann schon mal ein Familienausflug her, der den Weg auf eine unlimitierte Strecke lenkt.
Zum Vergleich: ich fahre zur Zeit einen 323 F BA mit 88 PS, mit Autogas, und da verbrauche ich aktuell 7,5 Liter, also umgerechnet mit Benzin so ca. 6,5 Liter, da man bei Gas ja ca. 15-20 % Mehrverbrauch draufrechnen muss. Dann könnte ich hoffentlich den X9 dann auch mit 9-9,5 Liter bewegen ...
|
|
|
03.04.2008, 19:00
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 37
Beiträge: 647
Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
@ DukeMagic
10-14 Liter? Na gut, über 10 L war ich auch schon, aber dann jenseits der 200 km/h  Spielt ja auch immer noch andere Faktoren. Automatik?2.5 Liter oder 2.0 Liter
Ne, also ich fahr immer so 8.5 Liter, wenn ich BRB - HGW ; HGW - BRB auf der Autobahn fahre.Darunter habe ich es bisher noch nicht geschafft, aber auch noch nicht drauf an angelegt. Wie gesagt, 140 km/h mit Tempomat und zwischendurch beim Überholen auch mal etwas scheller.
Mit der Wahl zum X9 machst du mit Sicherheit nichts falsch. Dann aber bitte auch gleich die 30er Eibachs oder 40er H&R rein. Sieht optisch auf jedenfall besser aus uns außerdem liegt er dann deutlich besser auf der Straße
|
|
|
03.04.2008, 19:01
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
also als ich den x9 2.5l zu peter runtergefahren hab 140km/h mit tempomat, hat der mit auch 8.5l angezeigt
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
03.04.2008, 19:06
|
#6
|
Gast
|
na, das ist ja wirklich dann ok. Soviel hat mein Xedos 6 seinerzeit auch gebraucht.
|
|
|
03.04.2008, 21:39
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
hi ,
fk1 wollte wiessen ob der V6 x6 auf der Autobahn Sparsammer wäre als der 1,6 L x6 , und nicht was euer x9 verbraucht
ahja , mein alter X6 v6 hat bei 100KM/h 3000umdrehen pro minute gemacht .
Gruß Alex
|
|
|
03.04.2008, 22:58
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Ich glaube nicht, das es sich lohnt einen 1.6 gegen einen V6 zu tauschen, um wirtschaftlicher zu fahren.
Kauf dir einen C1, dann lohnt es sich evtl. gerade mal so eben.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
04.04.2008, 15:02
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Übersetzung 5. Gang
Hallo!
Also ich denke mal die Frage war, hat der V6 einen läbger übersetzten 5. Gang, also bei gleicher Autobahngeschwindigkeit weniger Drehzahl ....
Wenn du hier auf der Xedos 6 Seite der Community schaust siehst du folgendes:
Übersetzung 5. Gang:
1.6 16V: 0.76
2.0 24V: 0.76
Achsüberetzung bei beiden: 4.39
http://www.xedos-community.de/Xedos6.html
Also Gänge gleich lang, gleiche Drehzahl, der V6 braucht sicher nicht weniger.
Ok evtl. spritzt er pro Zylinder ein klein wenig weniger ein, weil mehr Drehmoment (weiß es nicht genau), aber wenn, gleicht sich das sicher durch die 2 zusätzlichen Zylinder aus
|
|
|
05.04.2008, 11:01
|
#10
|
Gast
|
danke
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|