Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2004, 18:11   #1
Pedro
Gast
 
Beiträge: n/a
HILFE! Wegfahrsperre ausbauen

betreff: mein Beitrag"Chip für Wegfahrsperre defekt"

Hallo zusammen,
lt. Mazda ist ein Ersatzchip für die Wegfahrsperre nicht mehr zu besorgen. Die raten mir die Wegfahrsperre komplett auszubauen. Mazda berechnet dafür ca. 100-150€.
- Ist der Preis angemessen?
- Könnt ihr mir vielleicht eine andere Bezugsquelle als Mazda nennen?
- Woher bekomme ich den Schaltplan für die Wegfahrsperre Fabrikat: Conlog???
- Habt ihr Erfahrung mit dem Ausbau? Wie kompliziert ist das?

Ich wäre euch für jede Info dankbar, denn so langsam geht mir das Bus & Bahn fahren auf den S..k! Ich krieg schon langsam Entzugserscheinungen von meinem X6.

Vielen Dank vorab.
ciao
Pedro
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.08.2004, 20:05   #2
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: HILFE! Wegfahrsperre ausbauen

Hm das mazda dir das sagt hättest du von mir auch hören können der grund dafür liegt darin das diese Wegfahrsperre nicht von Mazda verbaut wurde.Zum thema ausbauen kann ich dir sagen das man ca 30-60min braucht.Wenn du das vor hast sollte dir bewusst sein das du schon mal mit kabeln im auto zutun gehabt haben mußt und du solltest auch mit einen Lötkolben umgehen können.Wenn den so ist kann ich ich dir vielleicht weiter helfen obwohl ich diese Wegfahrsperre nicht kenne.

www.MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 20:51   #3
pedro
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: HILFE! Wegfahrsperre ausbauen

Hi Doce,
ich war gerade auf deiner homepage und wollte dir schon ne mail schreiben, weil du zu dem thema wohl schon Erfahrung hast und ich nicht abwarten wollte bis du hier in das Forum schaust. Kannst mal sehen wie verzweifelt ich schon bin.

Also erschrecke nicht vor meinen nun zahlreichen Fragen.

Von der Elektrik etc. lasse ich lieber die Finger von.
Aber ich hab nen Kollegen der das vielleicht machen könnte.
- Reicht dazu der Schaltplan?
- Und hast du vielleicht ne Ahnung wie ich an den Schaltplan komme. Meine bisherigen online-Recherchen waren bisher wenig erfolgreich. Ich denke mal, dass Mazda den Plan nicht rausrücken wird.

- Gibt es keine andere Möglichkeit den Wagen wieder zum laufen zu bringen, als die WFS auszubauen?
- Was hälst du von dem Preis von ca.100-150€? Zu teuer oder angemessen?
Da du in deinem frühren Beitrag geschrieben hast:-"So um diese nun abzuschalten muß man die drei stromkreise wieder Schließen man braucht dazu keine schlüssel oder chips.das ganze umzuklemmen braucht man ca 30min und fertig ist es."-, scheint mir der Preis ziemlich hoch.

- Kann man die WFS nicht deaktivieren oder einfach abklemmen? Habe das während meiner online recherchen öfter gelesen.
- Gibt es sonst eine Möglichkeit die WFS zu umgehen?

Oder gibt es sonst irgendeine Chance meinem X6 wieder Leben einzuhauchen?


Schon mal vielen Dank vorab für deine Hilfe.

ciao
pedro
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 21:26   #4
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: HILFE! Wegfahrsperre ausbauen

also wie gesagt ein schaltplan wird der mazda händler von der WFS nicht haben weil die Händler diese im Normal fall nicht eingebaut haben.Und einen Schaltplan vom auto brauchst du nicht.Schaue mal einfach unters lenkrad nach dort müssten schwarze kabel sein ca 2-2,5mm die am zündschloß angelötet sind die musst du entfernen und die uhrsprünklichen kabel (man erkennt sie an der Kabelfarbe)wieder verbinden.Wurden getrennt und mit denschwarzenkabeln verbunden,die wiederum zu einer schwarzen box führen die kann auch gleich mit raus und alle kabel die dort mit dran sind.es sind ca lass mal rechnen na ca 15kabel.immer schön einkabel nach den anderen trennen und die Orginalen wieder zusammen fügen.

www.MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 09:43   #5
Pedro
Gast
 
Beiträge: n/a
Wo ist das Steuergerät für die WFS?

Hallo Doce,
ich hab mittlerweile 2 mögl. Lieferanten für einen Ersatzstift im Internet gefunden. Vielleicht komme ich nun doch um einen kompletten Ausbau herum. Ich brauche nur noch die Code-Nr. des Stifts. Diese Nr. soll sich auf dem Steuergrät/Black Box der WFS befinden. Nur finden konnte ich diese bis jetzt noch nicht. Wo finde ich die BB? Im Motorraum, oder im Fußraumbereich? Muss ich vielleicht irgendeine Abdeckung oder die Mittelkonsole entfernen?
Könnte es auch sein, dass sich die Code-Nr. auch auf dem Chip selbst befinden? Ich hab nämlich mal die Plastikummantelung des Chips entfernt und auf dem eigentlich Chip einen Aufkleber gefunden auf dem handschriftlich eine 5-stellige Nr. vermerkt ist. Ist das vielleicht schon die Code-Nr.?

Vielen Dank schon mal vorab.

ciao
pedro
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 19:30   #6
John36X
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für diesen Hinweis

nachdem ich gestern irgendwo ca 5 Min stand und rumgefummelt hab bis dieses komische Lämpchen endlich anblieb, wars mir heut zu blöd und ich hab den Schrott ausgebaut. - Hab eh keine Teilkasko für meinen Hagelschaden-Xedos.
Hab ziemlich viel geschraubt und alles ordentlich, auch die Box rausgeschmissen. Eigentlich funktioniert es ja noch und wer unbedingt sowas haben will kann das komplette Einbauset, allerdings mit nur einem Chip von mir geschenkt bekommen.

Noch einen Tip, wenn man doch mal wegfahren muß, reicht es eigentlich an der Lenksäule unten den Deckel abzuschrauben, den (bei mir wars so) zwischen gesteckten Stecker am Lenkradschloß abzuziehen (Achtung - war mit Sekundenkleber in einander "befestigt") und direkt an den Originalzündschloßstecker anzustecken. - Auto lief jetzt auch ohne sonstige Änderung an der Verdrahtung an...

Als ich das gegen Ende des Ausbaus erkannte fragte ich mich ob dieser Handgriff wirklich einen Diebstahlschutz bringen soll, oder ob da irgendwas nicht so richtig ausgeklügelt war, zumindest war ordentlicher Kabelsalat verbaut und wenn ich nicht mal Elektroniker gewesen wär, hät mich das vermutlich abgeschreckt - auf jeden Fall is jetzt rum mit der Schickaniererei und irgenwelchen unsinnigem Pseudo-Sicherheits-Rumgeblinke und ewigem Schlüsselrumgewinke.

Grüß Euch

John
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service