Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2008, 21:47   #1
Adrian1971
Gast
 
Beiträge: n/a
Seltsames Startverhalten

Hallo Zusammen !

Habe bei meinem Xedos 6 , 2.0 V6 , Bj. 94 , orig. 85.000 km folgendes Problem : Wenn ich den Motor im warmen Zustand abstelle und nach einiger Zeit wieder starte springt der Motor total schnell an , die Drehzahl fällt kurz ab und den Motor schüttelt es kurzfristig richtig. Ein anderes mal startet der Motor wieder normal ohne dieses Problem.
Beim Kaltstart startet der Motor normal , Drehzahl bei ca. 1500 U/min , geht dann langsam zurück bis auf Normaldrehzahl , wobei dann hier ebenfalls ein leichtes Schütteln des Motors zu spüren ist.
Manchmal läuft der Motor etwas rauh , dann wieder seidenweich. Im normalen Fahrbetrieb ist nichts zu spüren , zieht gut und läuft sehr rund. Ölverbrauch 0,5 L. auf 5000 km.
Wer weiß was das sein könnte ? Für eure Tips besten Dank !!!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.04.2008, 05:53   #2
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hallo Adrian1971

Ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Zu deinem Problem. Die Ursachen können vielfältig sei.
Ich würde folgend vorgehen.
0. Fehlerspeicher auslesen siehe "Fehlerspeicher Xedos6"!
1. Zündanlage: Kerzen, Kabel, Verteiler kontrollieren, reinigen, evtl Auswechsen.
2. Gemischaufbereitung: Verbindungsschlauch LMM-Drosselklappe auf Risse untersuchen (speziell die Unterseite), Kontrolle der El-Steckverbindungen z.B. am LMM...
3. Abgasanlage: hier können die Lambdasonden Ärger machen (Elektische Verbindungen, oder verschlissene Sonde). Müste aber dann im Fehlerspeicher gelistet sein.

Viel Erfolg
Ralf

PS: Die Punkte 1-3 sind , so wie ich es sehe, in der Reihenfolge der Fehlerhäufigkeit
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 08:34   #3
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Dem kann ich mich nur anschliesen!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:37   #4
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von Adrian1971 Beitrag anzeigen
... Wenn ich den Motor im warmen Zustand abstelle und nach einiger Zeit wieder starte springt der Motor total schnell an , die Drehzahl fällt kurz ab und den Motor schüttelt es kurzfristig richtig. ...
Dieses Verhalten könnte auch auf eine (oder mehrere) nicht mehr ganz dicht schließende Einspritzdüse deuten.

Erklärungsversuch: Motor wird abgestellt,
Restdruck im Einspritzsystem baut sich über die nicht mehr dichte Düse ab und tropft Benzin in den Ansaugtrakt.
Beim nächsten Start ist das Gemisch dann überfettet (Gut fürs anspringen, schlecht für den Rundlauf)
Es müsste dann evtl. kurzzeitig eine "Wolke" (rußig schwarz oder bläulich) aus dem Auspuff kommen.
Das System wird dann nachregeln und müsste nach ca 2-5 Sec. wieder stabil laufen (so lange brauchen die nicht mehr betriebswarmen Lambdasonden um aufzuheizen).
Diese Phänomen tritt meisten dann auf, wenn der Motor kurz (2Min bis ~1Std. danach definitiv "Kaltstartprogramm") warm abgestellt war (typische "Shopingpause").

Mit freundlichen Grüssen
Ralf
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (14.04.2008 um 09:48 Uhr) Grund: Lambdaüberwachung
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service