Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2008, 23:59   #1
Wombat
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich Achskörper Hinterachse deformiert

Hallo zusammen,

war neulich beim TÜV und hab nicht bestanden. Grund: „Hinterachse Achskörper ausgerissen und deformiert – ern.“
Als ich mir den Schaden angesehen habe, wusste ich auch wieder wo ich mir den geholt hatte – bin beim ausparken gegen den Bordstein gerollt(!), als ich damals nachgeschaut hatte, dachte ich, es wäre nur ein kleiner Kratzer am Reserveradbehälter.

Am Achskörper ist jedenfalls ein Stück Metall ausgerissen und er ist leicht nach vorne gedreht, gleiches gilt für die Querlenker (wenn das die Querlenker sind). Hab hier mal ein Bild von einer Hinterachse eines ‘95er 323, die Teile die darauf zu erkennen sind müssen wohl alle getauscht werden.



Da meine Werkstatt das nicht machen konnte bin ich zu Mazda rüber und hab da mal gefragt, was der Spaß denn kosten würde. Antwort: „1800€ wenn es gut läuft.“ Deshalb wollte ich mir die Teile gebraucht besorgen und mit einem Freund, der eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht hat, einbauen. Nur leider hat er früher nicht gut aufgepasst und wusste nicht wie die Teile alle heißen, die ich besorgen soll. Ich soll aber alles, was man auf dem Foto sieht einschließlich aller Gummis besorgen.

Nun zu meinen Frage:
  • Kann mir jemand sagen, wie die Teile auf dem Foto alle heißen?
  • Ist die Hinterachse vom 1.6 mit der vom 2.0 baugleich, auch bei beiden Serien?
  • Schlachtet jemand vielleicht gerade und möchte das Zeug verkaufen?


Grüße, wombat
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.05.2008, 00:44   #2
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

war neulich beim TÜV und hab nicht bestanden. Grund: „Hinterachse Achskörper ausgerissen und deformiert – ern.“
Als ich mir den Schaden angesehen habe, wusste ich auch wieder wo ich mir den geholt hatte – bin beim ausparken gegen den Bordstein gerollt(!), als ich damals nachgeschaut hatte, dachte ich, es wäre nur ein kleiner Kratzer am Reserveradbehälter.

Am Achskörper ist jedenfalls ein Stück Metall ausgerissen und er ist leicht nach vorne gedreht, gleiches gilt für die Querlenker (wenn das die Querlenker sind). Hab hier mal ein Bild von einer Hinterachse eines ‘95er 323, die Teile die darauf zu erkennen sind müssen wohl alle getauscht werden.

Hallo,
Kannst du mal vielleicht ein Bild von der Achse hinten machen??
Ich habe genau das selbe problem auch schon gehabt..genau wie du es beschreibst..! Habe es von einem Karosseriemacher (den ich kenne) durchführen lassen..sieht jetzt wieder perfekt aus (laut Mazda hätte ich neue Achse kaufen müssen) er hat für die Achsreparatur nur 70eur berechnet!!!
Deshalb nicht gleich neue Achse kaufen...!!! es ist harmloser als es aussieht!!
wenn du Bild machst kann ich dir sagen,ob es bei dir hoffnungslos ist oder nicht..
Nebenbei; Habe nach dieser bekanntschaft mit dem Bordstein danach den Achsvermesser besucht um festzustellen ob sich was verstellt hat...aber alles war im grünen Bereich!!!!
Auch nach der reparatur wurde die Achse vermessen --auch danach hatte sich nichts verstellt!! (es wurde bei mir diese deformierte Metall wieder geschweisst,so gut es sieht wie neu u. keinerlei anzeichen davon das da was gemacht wurde!!)

Zitat:
Da meine Werkstatt das nicht machen konnte bin ich zu Mazda rüber und hab da mal gefragt, was der Spaß denn kosten würde. Antwort: „1800€ wenn es gut läuft.“ Deshalb wollte ich mir die Teile gebraucht besorgen und mit einem Freund, der eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht hat, einbauen. Nur leider hat er früher nicht gut aufgepasst und wusste nicht wie die Teile alle heißen, die ich besorgen soll. Ich soll aber alles, was man auf dem Foto sieht einschließlich aller Gummis besorgen.

Nun zu meinen Frage:
  • Kann mir jemand sagen, wie die Teile auf dem Foto alle heißen?
  • Ist die Hinterachse vom 1.6 mit der vom 2.0 baugleich, auch bei beiden Serien?
  • Schlachtet jemand vielleicht gerade und möchte das Zeug verkaufen?


Grüße, wombat

Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!

Geändert von Peter Willer (18.05.2008 um 03:24 Uhr)
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 15:23   #3
Wombat
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo xedosoliker39,
danke für die schnelle Antwort!

war gerade mal unten und habe ein paar Fotos gemacht:









Sorgen macht es mir halt, dass diese Querstreben verdreht sind und die Gummis anscheinend auch was abbekommen haben. Kenne mich da aber auch nicht so aus...

Grüße, wombat

Geändert von Wombat (18.05.2008 um 15:23 Uhr) Grund: der Fehlerteufel ;)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 15:35   #4
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

@Wombat,
genau das ist es..!! ist genau wie bei mir !!
Also wenn du jemand kennst der Karosseriemacher ist und sein Handwek gut kann..kann man es reparieren...bzw.schweissen!!
Es ist kein Hoffnungsloser Fall!!!
Ist dein Auto fahrbereit??mein xedos war nach diesem Schaden voll fahrbereit!!
habe ca. 2 Monat mein xedos so bewegt,ohne reparieren zu lassen!
Woher bist du eigentlich??
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 17:35   #5
Wombat
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln

Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
@Wombat,
genau das ist es..!! ist genau wie bei mir !!
Also wenn du jemand kennst der Karosseriemacher ist und sein Handwek gut kann..kann man es reparieren...bzw.schweissen!!
Es ist kein Hoffnungsloser Fall!!!
Ist dein Auto fahrbereit??mein xedos war nach diesem Schaden voll fahrbereit!!
habe ca. 2 Monat mein xedos so bewegt,ohne reparieren zu lassen!
Woher bist du eigentlich??
Gruss xedosoliker39
Na klar ist das Baby fahrbereit
Ist auf jeden Fall ein robuster Wagen. Es knarzt zwar ein wenig aufgrund der verbogenen Streben, aber ich übertreibe es nicht.
Auf jeden Fall danke für deinen Tip, werd mir jetzt mal eine Karosseriebauer suchen. In Siegen, wo ich zur Zeit wohne (komme aber ursprünglich aus Bonn).

Also, vielen Dank für den Mut!

Grüße, wombat

Geändert von Wombat (18.05.2008 um 17:36 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 18:16   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Wenn man sein Auto liebt, darf man aber auch mal die Drahtbürste und etwas Hammerit oder Unterbodenschutz zur Hand nehmen
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 18:22   #7
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
Na klar ist das Baby fahrbereit
Ist auf jeden Fall ein robuster Wagen. Es knarzt zwar ein wenig aufgrund der verbogenen Streben, aber ich übertreibe es nicht.
Auf jeden Fall danke für deinen Tip, werd mir jetzt mal eine Karosseriebauer suchen. In Siegen, wo ich zur Zeit wohne (komme aber ursprünglich aus Bonn).

Also, vielen Dank für den Mut!

Grüße, wombat
Hey man kein Problem
Lass den Kopf nicht hängen...genau so sah es vor ein paar Monate bei meinem xedi aus...es ist überhaupt nichts zu mehr zu sehen,als wäre dieser Schaden nie da gewesen!!So professionell durchgeführt..weil pfusch ist nicht mein Ding...!da lege ich wert drauf!!
berichte darüber wenn es beseitigt ist..vielleicht mit Bilder wäre nicht schlecht,um zu sehen wie es danach aussieht.
Viel Erfolg bei der reparatur,such dir guten Karosserier!!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 21:53   #8
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
Hallo xedosoliker39,
danke für die schnelle Antwort!

war gerade mal unten und habe ein paar Fotos gemacht:









Sorgen macht es mir halt, dass diese Querstreben verdreht sind und die Gummis anscheinend auch was abbekommen haben. Kenne mich da aber auch nicht so aus...

Grüße, wombat
Und hat sich bei dir was getan?
Oder bist du noch dran?
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 11:48   #9
Wombat
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Und hat sich bei dir was getan?
Oder bist du noch dran?
Gruss xedosoliker39
Hallo,

war jetzt beim Karosseriebauer und der meinte, dass ich das neu machen müsste. Man dürfte eigentlich gar nicht am Achskörper schweissen und die Querlenker könnte man auch nicht richten, dazu kommen die kaputten Gummis...

Nun ja, er hat mir noch ein paar Tips gegeben was alles gemacht werden muss und wie ich die Spur notdürftig einstellen kann, aber ich komme wohl nicht drum herum, mir ein paar gebrauchte Teil zu organisieren.


Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und die Zeit,

wombat
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 18:00   #10
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
blablabla...rauch den typen in der pfeife...
ne im ernst...fahr einfach zum nächsten...irgendeiner wirds dir schon richten!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service