|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
20.06.2008, 10:07
|
#1
|
Gast
|
Rückleuchten X9
Muss grad mal was anmerken.
Weil in dem Vorbeitrag jemand meinte 14 Euro für in gebrauchten Blinker wären viel.
Bei Ebay läuft gerade eine Auktion für Rückleuchten (Bj. 2000). Gerade bei 270 Euro. (Ok, sie sehen bisschen besser aus als die alten, aber trotzdem.)
Weiß jemand zufällig wieviel das Set neu kostet?
Aber 270 Euro für gebrauchte Rückleuchten (noch micht mal zu Ende die Auktion). Die Rückleuchten scheinen ja eine echte Geldanlage zu sein.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
20.06.2008, 10:47
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 43
Beiträge: 260
MX-5 NA 1.6 / B6ZE
|
Xedos FL-Teile sind prinzipell ne Geldanlage:
Grill, Rückleuchten, vordere Blinker in weiß, etc...
Alles Sachen die auch am alten X9 passen und daher gesucht sind um auf Facelift umzubauen!
|
|
|
20.06.2008, 10:48
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ich weiß nicht, was diese Rückleuchten komplett kosten, aber ich würde wetten, dass die Teile MIT SICHERHEIT eine Ecke teurer sind als die einfacher gestrickten Teile beim Xedos 6. Und dort ist der letzte mir bekannte Stand 180 Euro netto - nur für ein einzelnes, äußeres Rückleuchtenteil.
Ich würde bei den Teilen komplett (alle vier) neu grob geschätzt sicher auch 800 bis 900 Euro inklusive Märchensteuer tippen.
Gruß,
Christian
|
|
|
20.06.2008, 22:50
|
#4
|
Gast
|
wenn man seinen verkaufen würde und den facelift kaufen, würde man wahrscheinlich weniger draufzahlen, als die rückleuchten kosten...und man hat ein jüngeres fahrzeug...denkt mal drüber nach!
|
|
|
21.06.2008, 10:33
|
#5
|
Gast
|
Ja, dass meine ich ja. Bei ebay hat das Set fast 400 Euro gekostet. Für ein alten X9 der vielleicht nur noch 4000 Euro wert ist... Nun ja. War ja auch nur eine Feststellung, dass die Leuchten irgendwie so teuer waren/sind.
Wobei es nicht immer so ist jünger = besser. Ich würde mein Auto wegen den Rücklichtern nicht verkaufen - da weiß ich was ich hab. Ich schau woher ich die Leuchten sonst noch so bekommen kann; zu einem normalen Preis...
|
|
|
21.06.2008, 12:26
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Schiltberg
Alter: 40
Beiträge: 677
Mazda Xedos V6 2.0

Knight Rider K.I.T.T.
|
Hi.
Schau mal bei ebay.com (USA). Da sind auch immer wieder welche drin! Wesentlich billiger. Aber halt "teurer" Versand!
MfG Toby
|
|
|
21.06.2008, 13:49
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Aus den USA kriegst Du die Rückleuchten vielleicht günstiger, aber leider ohne EU-Zulassung und damit nicht erlaubt (es erlöscht die Betriebsgenehmigung und der Versicherungsschutz) und außerdem hält der Zoll auch nochmal die Hand auf...
Gruß,
Christian
|
|
|
21.06.2008, 14:12
|
#8
|
Gast
|
Ja und woher weiß ich, ob Rückleuchten, die ich in Deutschland kaufe nicht aus USA sind? Bzw. ob sie zugelassen sind?
Sprich, woher weiß ich welche und ob ich gebrauchte (Rück-)leuchten einbauen kann; diese zugelassen sind?????? Weiß das jemand?
|
|
|
21.06.2008, 14:34
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Bei Leuchten mit EU-Zulassung muss eine Prüfnummer auf dem Gehäuse eingeprägt sein (von außen in eingebautem Zustand ablesbar) und zusätzlich ein Kreis mit einem "E" und einer Zahl darin. Die Zahl nach dem "E" gibt an, von welchem europäischen Land die EU-weite Zulassung erteilt wurde.
Gruß,
Christian
|
|
|
21.06.2008, 14:55
|
#10
|
Gast
|
Ah ja,
wieder was gelernt!
Vielen Dank für die Informationen!
Grüße
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|