|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
09.07.2008, 06:33
|
#41
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Vergiss den Zubehörkühler. Deine Werkstatt kann den gerne bestellen, sollte aber ein Umtauschrecht vereinbaren.
Du hast zwei Varianten:
A) Originalkühler für 500+ €
B) einen gebrauchten Kühler Serie 1 .. in Hoffnung dass der nicht auch bald weggegammelt ist
C) einen gebrauchten Kühler Serie 2 und einen geschickten Mechaniker, der ein Anschlussteil vom Serie 1 Kühler "recycled", um ihn dranzubekommen. Rechne aber mit einem Arbeitsaufwand von mindestens 4-8 Stunden ...
Viel Spass, Zonk gezogen. Am Ende war bei mir ein Serie 2 Kühler für 50 € gebraucht (eBay) dran, frag aber nicht nach den Montagekosten. Ich bin sehr "glimpflich" davongekommen, da ich vorher einen Preis ausgehandelt hatte. Leider hatte ich nicht mehr viel Spass mit der Klima, das ist aber eine andere, äußerst bittere Geschichte. Mache bitte einen "Festpreis", bevor der Mechaniker merkt worauf er sich eingelassen hat, wenn Du einen Serie 2 Kühler montieren lässt. Funktionieren tut´s
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
09.07.2008, 08:24
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Danke für die Tips H@ns, dieses Wissen kann einem schon viel Ärger ersparen.
Ich werds wohl vorerst auf Eis legen, da ich mit dem jetzt fälligen Vorschalldämpfer im Prinzip schön finanziell völlig überfordert bin.
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
|
|
|
09.07.2008, 08:50
|
#43
|
Gast
|
Hallo
weiß nicht ob das hier dazupasst. Hab gestern bei meinen xedos mal klimaservice machen lassen obwohl sie eigentlich in ordnung war.
zum glück...
denn statt den 700ml kühlflüssigkeit waren nur noch 435ml drin!!!
wie kann das sein? Entweder sie verdunstet so schnell oder hat mein vorgänger nie nen service gemacht.
laut test ist die anlage dicht.
Alles in allem hat mich das dann 43euro gekostet.
|
|
|
09.07.2008, 10:00
|
#44
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Hallo, ich würde das mit der Anlagenreparatur nicht so lange nach hinten schieben. Ach ja, kauf doch einen preiserten MSD von Ferroz. Die 180 € für den Bosal sind zuviel.
Klimakondensatorwechsel deshalb nicht so lange, da ich hier im Forum gelesen habe, dass ein Kondensator nicht zu lange "trocken" sein darf ... Kann mich aber auch irren. Auf jeden Fall ist die Kondensatorgeschichte elend, da es in Zubehör nix gescheites gibt. Ich frage mich bis heute, bei welchem Xedos jemals auch nur ein zubehör-Kühler passt. Im Mazda Teilekatalog gibt es keinen, der die Anschlüsse des Zubehördingsbums hat. Die Originalteilenummer ist bei denen im Zubehör aber angegeben ... Was ist da passiert?
|
|
|
09.07.2008, 12:15
|
#45
|
Gast
|
es besteht bei geldmangel die möglichkeit, den kompressor abzuklemmen, also den stecker abzuziehen, der den kompressor zum einschalten mit strom versorgt und erstmal so zu fahren.
aber es besteht natürlich die gefahr, dass der klimakreislauf insgesamt durch das leck versifft.
einen vorschaller habe ich vor 1 jahr ganz günstig bei d&w repair bekommen für 120 euro.
der eigeneinbau bereitet eigentlich keine großen probleme (außer festgerosteter schrauben am endschalldämpfer), wenn man eine möglichkeit hat, ohne kriecherei unters auto zu kommen.
mein flexrohr bereitet mir da mehr sorge hinsichtlich machbarkeit.
werde wohl kaum wegen dieses scheißrohres die ganze krümmermimik ausbauen.
|
|
|
09.07.2008, 13:13
|
#46
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von H@ns
Hallo, ich würde das mit der Anlagenreparatur nicht so lange nach hinten schieben. Ach ja, kauf doch einen preiserten MSD von Ferroz. Die 180 € für den Bosal sind zuviel.
|
Danke für den Tip mit dem Ferroz  spart mir glatt über hundert Euro.
Der Klimakompressor war vorher schon 3 Jahre nicht an und hat dadurch scheinbar keinen Schaden genommen. Eine funktionierende Klima ist schon OK, aber finanziell ruinieren laß ich mich dadurch nicht .. im Mittelalter gabs sowas auch nicht
Zitat:
Zitat von tobias32
es besteht bei geldmangel die möglichkeit, den kompressor abzuklemmen, also den stecker abzuziehen, der den kompressor zum einschalten mit strom versorgt und erstmal so zu fahren..
|
Versteh ich nicht Tobias ??? Ich hab einen Schalter am Armaturenbrett und nur wenn ich den betätige zieht die Magnetkupplung an und der Kompressor läuft mit. Und wenn ich schön die Fingerchen davon weghalte, passiert nix.
|
|
|
09.07.2008, 13:34
|
#47
|
Gast
|
ja, wenn kein anderer den wagen fährt, ist das sicher in ordnung.
|
|
|
09.07.2008, 14:14
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von tobias32
ja, wenn kein anderer den wagen fährt, ist das sicher in ordnung.
|
Ja, nur mein Töchterlein (20 Jahre) und ich sind bei der Versicherung als Fahrer gemeldet.
Sonst laß ich da niemanden ran
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|