|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
10.09.2008, 16:04
|
#1
|
Gast
|
Ich brauche mal Eure Hilfe zu Zündkerzen Wahl
Hallo Jungs...okay keine X-Frage
Ich suche vernünftige Kerzen für den Mazda 626 (GF) 1,8Liter Maschine mit 90PS. Muß ehrlich sagen ist nicht für mich sondern für meinen Alten sein Wagen. Habe versprochen mich darum zu kümmern. Was meint Ihr? Welche von NGK oder Bosch?
Währe sehr angetan über Eure Unterstützung.
Danke Propa
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
11.09.2008, 07:27
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368
Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)
|
hy
wenn ich mich recht erinnere kommen da welche mit nem 5er wärme wert rein.
Mazda verkauft Original NGK R.
Hätte demenstsprächen Welche für dich BKR5-E von Mazda.
Die habe ich nämlich für meinen X6 V6 beim Mazda Händler gekauft, und nach 300 Km habe ich die wieder rausgeholt und 6er reingemacht weil das nicht die Richtigen waren und der total schei.. gelaufen ist.
Für 6 € + Versand kannst du die haben (hast dann sogar noch 2 auf reserve  )
Guck doch das nächste mal wen du einklaufen bist (real etc.) in der Auto Abteilung in so nem Katalog ob ich mich nicht Irre
__________________
gruß Steffi und Sven
Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
|
|
|
11.09.2008, 08:14
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328
X9, 2,5, was will man mehr??
|
Allgemein gilt: In ein japanisches Auto kommen nur japanische Zündkerzen rein!!
Ich hatte mal die von Bosch in meinem 4-Zylinder. Teilweise war das Prozellan nach ca. 5 tkm durchgeschmort.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein
|
|
|
11.09.2008, 16:20
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Xs!le
wenn ich mich recht erinnere kommen da welche mit nem 5er wärme wert rein.
Mazda verkauft Original NGK R.
Hätte demenstsprächen Welche für dich BKR5-E von Mazda.
Die habe ich nämlich für meinen X6 V6 beim Mazda Händler gekauft, und nach 300 Km habe ich die wieder rausgeholt und 6er reingemacht weil das nicht die Richtigen waren und der total schei.. gelaufen ist.
Für 6 € + Versand kannst du die haben (hast dann sogar noch 2 auf reserve  )
Guck doch das nächste mal wen du einklaufen bist (real etc.) in der Auto Abteilung in so nem Katalog ob ich mich nicht Irre
|
Die gehen nicht. Da müssen dann schon die PZFR6F von NGK rein. Und die sind ja teuer wie sau(Wahnsinn). Da bekomme ich ja 12 Kerzen von NGK für meinen X6.
Ich glaube auch nicht das mein Vater das spürt das er schöne teure Zündkerzen von NGK in seinen Mazda installiert hat. Ich werde dann wohl doch zu Bosch greifen. Die paar Kilometer die er heute noch fährt reicht das wohl alle male.
Und bei Bosch kann ich mir nicht vorstellen das die Müll produzieren.
Gruß Propa
|
|
|
11.09.2008, 17:17
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Was sagt denn der Wartungsplan, wie oft die Zündkerzen gewechselt werden müssen? Denn z.B. beim Mazda Tribute V6 sind auch sündhaft teure NGK-Zündkerzen drin (Marktpreis im Schnitt 20 bis 26 Euro pro Stück). Aber die Wechselintervalle beträgt 90.000 km. Da sind wir beim Xedos mit rund 3,50 Euro pro Stück alle 20.000 km zwar immer noch günstiger, aber immerhin.
Gruß,
Christian
|
|
|
11.09.2008, 18:20
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Was sagt denn der Wartungsplan, wie oft die Zündkerzen gewechselt werden müssen? Denn z.B. beim Mazda Tribute V6 sind auch sündhaft teure NGK-Zündkerzen drin (Marktpreis im Schnitt 20 bis 26 Euro pro Stück). Aber die Wechselintervalle beträgt 90.000 km. Da sind wir beim Xedos mit rund 3,50 Euro pro Stück alle 20.000 km zwar immer noch günstiger, aber immerhin.
Gruß,
Christian
|
Der Wartungsplan besagt hier alle rund 60.000km. Er hat jetzt 73.000km runter.
Aber was sich noch beißt.Neue Zündkabel für den Wagen betragen im Schnitt rund 50-60 Euronen(schon hoch gegriffen). Für unser X-Modell ist im Schnitt 100 Euronen(billige Variante) und mehr zu berappen. Das beißt sich irgendwo. Was nützen mir High-Tech Platin Kerzen(NGK) wenn die Zündkabel um ein vielfaches Billiger sind als bei unseren Xedos.
Mazda Xedos6: relativ billige Zündkerzen aber recht teure Zünkabel
Mazda 626 GF: teure Zündkerzen aber relativ billige Zündkabel
(und alles von NGK.....)
Also warum dann nicht Bosch. Sind die Niederwertiger als NGK ?
Gruß Propa
|
|
|
12.09.2008, 07:01
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368
Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)
|
hy
probier es aus !
ich habe meinem Schwiegerfater in seinem Meganè damals Beru Ultra X Platinium reingemacht obwohl jeder gesagt hat Beru niehmals in einen Franzosen (ich sage ja niemals ein Franzose  ) Der hat beim erstenmal starten zwar etwas gebraucht bis er anging, aber der durchzug war danach wesendlich besser als mit den Champion Kerzen.
Ergo schraub rein und guck.........
In meinem alten Rennmofa haben die Boschkerzen ca. 2 Monate gehalten und dann waren die durch (14700 rpm). Hatte später NGK RAcing drin die hielten ca doppelt so lang aber gelaufen sind die genauso..
Ist jetzt die frage ob der 626 ein Rennmofa ist....
__________________
gruß Steffi und Sven
Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
|
|
|
12.09.2008, 07:47
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328
X9, 2,5, was will man mehr??
|
Sorry, aber Bosch produziert tatsächlich in die Richtung Schrott. Hätte ich auch nicht gedacht aber die Zündkerzen sagten einiges aus.....
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein
|
|
|
12.09.2008, 14:04
|
#9
|
Gast
|
Ach Menno jetzt komm ich ja echt ins grübeln. Und ich möchte meinem alten Herrn ja nicht unbedingt Schrott einbauen.
Vor ungefähr 3 Jahren hatte ich auch mal Bosch im X verbaut. Liefen so auch recht gut.Nur das man nicht mehr so einen Bums ab 3000 u/min hatte.Die Leistungsverteilung war eher gleichmäßig also unspektakuler.Aber gelaufen ist er trotzdem gut.Auf 200km/h zu kommen war kein Problem. Und die Kerzen sahen nach einen dreiviertel Jahr doch noch recht gut aus.
Werde mich wohl doch für NGK entscheiden bevor ich einmal 25 Euronen(Bosch) zum Fenster raus werfe.
Danke und Gruß Propa
|
|
|
12.09.2008, 21:20
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Cambs
Beiträge: 350
Mazda Xedos 6 2.0
|
Da gibt es doch noch ein tschechischen Hersteller, der die japanischen nachbaut oder so ähnlich macht. Wie heißt der nochmal?
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|