Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2007, 18:19   #11
schmutzle
Benutzer
 
Benutzerbild von schmutzle
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: BIBERACH/RISS
Alter: 64
Beiträge: 873

Premacy 2,0 Sportive

Nissan Micra

Idee Frust

Hallo Georg wenn wir uns in Dasing treffen dann machen wir mal einen Fahrzeugtausch und dann checken wir mal Deinen " FRUST-XEDOS ". Hoffentlich bleibst Du uns im Forum erhalten auch wenn Du gerade eine X-Krise hast
__________________
MfG.
ALEX
Mein EX- Xedos 6 V6 -->
klick!


schmutzle ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.03.2007, 21:55   #12
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Erstmal vielen Dank für eure Tipps und eure Unterstützung!

Habe heute nochmal ganz genau den Ansaugschlauch angeschaut, der ist aber komplett rissfrei. Was mir aber aufgefallen ist: Der Schlauch, der von der Seite in den Ansaugschlauch kommt (mit einer Schelle festgeklemmt, sehr nahe an der Drosselklappe, ca. 20mm Durchmesser), ist innen leicht ölig und um die Stelle herum, an der der Schlauch in den großen Ansaugschlauch mündet ist auch ein Ölfilm. Ist das normal?

Gleichzeitig habe ich noch die Zündkerzen alle angeschaut und den Luftfilter mit Druckluft ein bisschen ausgepustet. Bei den Zündkerzen ist mir aufgefallen, dass alle um die Elektroden herum mausgrau sind (oxidiert???) und dass der weiße Teil der Zündkerze (wo die Zündkabel draufgesteckt sind) dunkelbraune Spuren haben (Fehlzündung???). Oder ist das alles normal?

Auch habe ich den Gaszug ein wenig angezogen und mein Gaspedal hat nun gar kein Spiel mehr. Es lässt sich jetzt viel viel besser dosieren und das Einkuppeln klappt auch viel sanfter und ruckelfreier. Immerhin!

Werde morgen in Singen (Nähe Bodensee) einen Xedos probefahren (ist in autoscout24.de eingestellt) und dann noch neue Zündkerzen und einen neuen Luftfilter kaufen. Dann sind diese Sachen als Fehlerquelle auf jeden Fall mal ausgeschlossen.

Werde dann in den nächsten Tagen berichten, wie sich der andere Xedos gefahren hat.

Bis dann! Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 09:30   #13
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Wenn die Züdkerzen angebräunt sind, deutet das auf verschlissene Zündkabel hin. Die Funken sprühen bissl hoch dann. Des weiteren verkürzt sowas die Lebensdauer der Kerzen. Ich hatte selbiges Phänomen auch, nach einem Kabelwechsel war alles in Ordnung.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 09:37   #14
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Gut, dann wird ein Zündkerzenwechsel sicher sinnvoll sein. Denn bis vor 2 Monaten hatte ich alte Zündkabel drin und hab seit 2 Monaten die blauen von NGK. Also könnten die Kerzen ja von den alten Zündkabeln in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Weiß jemand was über das Öl im Ansaugschlauch?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 17:40   #15
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Also, letztes Wochenende bin ich einen Xedos 6 V6 Bj.1999 mit 140000km gefahren.

Und ich muss sagen, dass er genau das selbe Rasseln/Surren/Zirpen gehabt hat, über das ich schon einige Threads geschrieben habe. Damit muss ich mich dann wohl abfinden.

Vom Geräuschpegel her war er eigentlich gleich laut/leise wie meiner.

Was mir aber aufgefallen ist: Der Durchzug beim Gasgeben ist gleichmäßiger, es gibt keine Schubaussetzer wie bei mir und im unteren Drehzahlbereich hatte er mehr Leistung.

Was könnte bei mir nicht in Ordnung sein? VRIS vielleicht?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 14:07   #16
Sascha27
Gast
 
Beiträge: n/a
Klingt irgendwie wie das die Zündkabeln in Eimer wären.War bei meinen 1 Xedos das selbe.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service