| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| User und ihre AutosStelle Dein Auto hier der Community vor. |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  27.04.2009, 10:19 | #41 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			Ist mir schon klar, dass es kein Lantis ist aber ich find den Namen nunmal viel schöner, so wie ich auch nie Eunos 500 zu unserem schicken Xedos 6 sagen würd.   
Und ja, der FBA ist wirklich sehr beengend, vor allem hinten. Ist ja der Xedos hinten in der Höhe schon wahnsinnig eng, so ist das beim FBA nochmal in Breite und Länge deutlich zu spüren.    
mfg, Wolfgang
 
PS: wenn wir grad bei den Ausländern sind (  ), kennt eigentlich irgendjemand irgendjemanden der schonmal den 1.8l V6 aus dem Eunos 500 gefahren ist?
		 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  27.04.2009, 10:59 | #42 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
					Beiträge: 1.319
				 
 
Xedos 9 KL (2.5) '96
				      | 
			
			@Wolfgang: ist das nicht der gleiche Motor wie im MX3?!
 Mfg
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 11:03 | #43 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			Keine Ahnung, hab nur grad mit Erstaunen feststellen müssen, dass die Eunos 500 einen 1.8l 4/6Zylinder haben.    
mfg, Wolfgang
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 11:23 | #44 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Der japanische Eunos 500 hatte statt dem in Europa verbauten 1.6 Liter Vierzylinder als kleinere Alternative den 1.8i V6 K8-ZE. Der hatte irgendwas zwischen 140 und 160 PS. Dieser Motor wurde aber auch nur in Japan angeboten.
 Der europäische MX-3 hat den K8 mit 133 bzw. 127 PS. Der K8-ZE hat andere Nockenwellen, anderes Steuergerät, keine Abgasrückführung usw..
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 11:34 | #45 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			Der 1.8l FP-DE 4-Zylinder hatte 122 PS. 
Der 1.8l K8-ZE 6-Zylinder hatte 130 PS.
http://en.wikipedia.org/wiki/Eunos_500 
mfg, Wolfgang
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 11:53 | #46 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Wo hast Du die 130 PS her? In der Wikipedia steht was von 135 hp und später 144 hp. Wobei HP (Horse Power) nicht exakt identisch ist mit PS (Pferdestärken). Siehe die Angaben in der Wikipedia für den K8-ZE: 108 kW = 144 hp = 147 PS.
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 12:17 | #47 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			Sorry, hab mich in der Zeile vertan, K8-DE hat 130hp und K8-ZE hat 144hp.
 mfg, Wolfgang
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 12:47 | #48 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Stimmt. K8: 98 kW = 130 hp = 133 PS.
 So ganz leuchtet mir der Unterschied zwischen hp und PS nicht ein.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 13:27 | #49 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
					Beiträge: 1.319
				 
 
Xedos 9 KL (2.5) '96
				      | 
			
			Wobei ich an dieser Stelle nochmal deutlichst darauf hinweisen muss, dass UNSERE (österr.) K8-Motoren der ersten Generation um 3PS stärker sind als die in Deutschland!!   
Woher ich das weiß? Weil ich bis vor kurzem für jedes einzelne Pferdchen teuer zahlen musste... :/ (ok, eigentlich kW - aber auch da haben wir um 2 mehr!) Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, warum der bei uns mit 136PS (100kW) typisiert wurde...    Vielleicht "weils besser aussieht", wenn da eine 3stellige Angabe steht?! 
Aber jetzt zahl ich ja für die 167PS des X9 - und der MX3 ist "gratis dabei"!    
Mfg
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.04.2009, 13:45 | #50 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wirthensohn  Stimmt. K8: 98 kW = 130 hp = 133 PS.
 So ganz leuchtet mir der Unterschied zwischen hp und PS nicht ein.
 
 Gruß,
 Christian
 |  Ich nehm mal an, dass das aufgrund der Definition der Pferdestärke so ist, in der ja SI Einheiten verwendet wurden, die es ja in Amerika damals nicht gab, oder? Also haben die eine geringfügig andere Definition.
 
1PS = 735,498 (kg*m2)/s3 
1 hp = 550 (ft*lb)/s
 
mfg, Wolfgang
		 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |