| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| FahrwerkFedern, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  04.04.2009, 01:58 | #11 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 22.02.2008 Ort: Lohmar Alter: 61 
					Beiträge: 425
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG
        | 
			
			Hallo Exodus, 
Grüße von mazolaexodus    |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  04.04.2009, 02:03 | #12 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mazolaexodus  Hallo Exodus ,
 
Grüße von mazolaexodus  |  Ich war auch schon ganz verwirrt.    
mfg, Wolfgang
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.04.2009, 21:50 | #13 |  
	| Gast | 
			
			8,0x18" | 35 | 225/40 R18 | 40/40 KAW | keine | Adam Stawinoga
 
 
 Seit ihr euch da 100% sicher das da keine Nacharbeiten beim X9 nötig sind?
 
 
 Mfg
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  10.04.2009, 22:16 | #14 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Beim X9 kommt es scheinbar auf die Generation an. Zum Beispiel Webmasterxp's '93er taucht nicht weit genug ein, als dass bei solchen Rädern Arbeiten generell nötig wären. Bei meinem '98er dagegen tauchen die Räder deutlich weiter ein, so dass meine 7,5x17" ET35 Winterpellen auch nur durch den TÜV gingen, weil der Prüfer wohl nicht so aufmerksam war. Wäre ich der Prüfer gewesen, hätte ich es nicht ohne Bördeln durchgehen lassen.
 Will heißen: reine Glückssache, die am lebenden Objekt geprüft werden muss.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.04.2009, 22:32 | #15 |  
	| Gast | 
			
			ok merk ich mir     Ab welcher ET bei 17 und 18" kann ich bei X9 noch drunterbringen ohne Nacharbeit?? So ich ich es der Tabelle entnehmen konnte ab ca. ET 40, liege ich da richtig?  Möche Meinen X9 mit FK 40mm Federn dem Erdboden näher bringen.
 
Mfg
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  10.04.2009, 22:41 | #16 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 06.05.2004 Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca Alter: 47 
					Beiträge: 1.216
				 
 
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
				      | 
			
			Meine Herren,
 Bördeln kostet rund 60 euro und danach passt auch et35 drunter und es sieht gut aus!
 
 Immer diese et Fragen!
 
 Sorry muste ich jetzt mal los werden....
 
 Mfg
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.04.2009, 17:48 | #17 |  
	| Gast | 
			
			hey leute...  
habe mal eine frage:
 
muss ich bei 7,5/17''/205/40/R17 und einer gewünschten tieferlegung von 50/35 meine radläufe verändern    
und ist es bei den 50/35 federn sinnvoll auch gleich dazu passende stoßdämpfer einzubaun  
oder kann ich diese auch mit dem normalen fahrwerk fahren ohne das es dann bald hin is     
LG 
Nina   |  
	|  |   |  
	
	
		|  28.04.2009, 17:49 | #18 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			ET?
 mfg, Wolfgang
 
 PS: 205/40/17 ist zu klein.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.04.2009, 18:12 | #19 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Duisburg Alter: 46 
					Beiträge: 323
				 
 
X6 V6 2,0 
MX-6 V6 2,5
        | 
			
			Also hinten wirste gut 5cm raußflexen müssen... 
Vorne langt es wenn die Radläufe ca 15 cm nach außen gekloppt werden    
mfg: Dat Zombie    |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.04.2009, 18:47 | #20 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NinaxAx  muss ich bei 7,5/17''/205/40/R17 und einer gewünschten tieferlegung von 50/35 meine radläufe verändern   |  Das kommt - wie hier im Forum schon unendlich oft erwähnt - auf die Einpresstiefe (ET) an. Bei 7,5" Breite und ET35 wirst Du bördeln müssen, bei ET40 vielleicht, bei ET45 wahrscheinlich eher nicht. Aber - wie ebenfalls gerne und oft erwähnt - das weißt Du erst, wenn Du die Räder am lebenden Objekt begutachtest und die Räder voll eingefedert sind.
 
Ansonsten: 215/40R17 ist für den V6 das korrekte Reifenformat. Außerdem ist es das gängigere Format und damit günstiger und leichter / schneller zu beschaffen, wenn Du mal einen Reifenschaden hast.
 
Gruß, 
Christian
		 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |