| |
           |
|
| |
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
17.05.2009, 21:10
|
#21
|
|
Gast
|
Na so tragisch kann das mit der eingeschränkten Lebensdauer auch nicht sein. Ich habe mir über ebay gleich zwei Sets bestellt. Die kosten weniger als wenn man eines bei ATU oder sonst wo im Einzelhandel kauft.
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.05.2009, 21:14
|
#22
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Wie gering ist eine "geringere" Lebensdauer eigentlich?
Ich möcht mir die nämlich auf jeden Fall besorgen, und Licht am Tag werd ich dann wohl nicht mehr haben, aber solange ich nachts gutes Licht hab....
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.05.2009, 21:19
|
#23
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Das kann man leider nicht genau definieren. In der Mazda-Community gibt es so einen Thread darüber. Demnach gingen einigen Usern die ersten Nightbreaker schon nach einem viertel Jahr kaputt, viele haben sie aber auch über ein Jahr drin. Bei mir ist es - wie erwähnt - schon über eineinhalb Jahre.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.05.2009, 21:22
|
#24
|
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Wie hast das angestellt?
mfg, Wolfgang
|
Naja, du mußt halt die Scheinwerfer ausbauen und mit Wasser und Reinigungsmittel unter Wasser versenken und durch schütteln auswaschen.
Ich hatte Scheibenwaschzusatz für den Sommer verwendet.
Aber das kannst du nicht in 10 Minuten machen ... gut wenn man Urlaub hat und den Wagen 2 Tage nicht braucht. Ist eine ziemliche Fummelei und nichts für ungeduldige Menschen.
Wenn du nähere Infos brauchst, stehe ich gern zur Verfügung.
Ich bin vom Resultat begeistert und das ist jetzt 2 Jahre her und ich konnte nichts negatives feststellen.
Ausgangspunkt war irgendendwann ein Post von JuliaRenee - lange nichts von ihnen gehört.
Gruß
Gift
|
|
|
17.05.2009, 21:31
|
#25
|
|
Gast
|
@ Gift
Das könnte doch einen Beitrag für die WIKI wert sein. Würde sicher viele User interessieren, mich eingeschlossen. Ich kann das Xedoslicht auch mit Nightbreakern nicht abhaben. Es kommt schon vor, dass ein neueres Auto hinter mir fährt und dessen lichtgegel mit dem meines X endet.
|
|
|
|
17.05.2009, 21:31
|
#26
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Hats was gebracht? Vom Licht her, nicht vom Aussehen. 
Meine Linsen sind aber schon ziemlich milchig, da hilft das auch nichts mehr.
mfg, Wolfgang
edit: @Kenny: Dann klebt dir der Hintermann aber entweder an der Stoßstange oder er hat Fernlicht drin.
So schlecht kann kein Licht sein, dass das unter normalen Bedingungen passiet.
|
|
|
17.05.2009, 21:36
|
#27
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Es kommt schon vor, dass ein neueres Auto hinter mir fährt und dessen lichtgegel mit dem meines X endet.
|
Dann stimmt entweder mit Deiner Lichteinstellung oder der des Anderen etwas nicht. Denn wie man schon in der Fahrschule lernt, endet der Lichtkegel etwa 70 Meter vor dem Auto. Das ist auch bei neueren Autos nicht anders. Na ja, außer bei der neuen E-Klasse mit ihrem hypermodernen, elektronisch geregelten Dauer-Fernlicht.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.05.2009, 21:40
|
#28
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
70m???
Da bin ich weit davon entfernt.
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.05.2009, 21:41
|
#29
|
|
Gast
|
Da wirds jetzt interessant, denn ich war neulich beim Dekra um Felgen/Federn eintragen zu lassen und der meinte mein Licht wäre trotz Tieferlegung zu hoch eingestellt.
|
|
|
|
17.05.2009, 21:47
|
#30
|
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 42
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Mein Licht am X ist trotz Philips NightGuide total mies, egal wie ich's einstelle. Im Vergleich zu unserem 323F (hat auch diese tollen Projektor-/Linsenscheinwerfer und ist auch BJ 9  mit 2-Euro-Superbillig-Noname-Birnchen komm ich mir beim X vor als hätt ich nur Standlicht an...
Dreckig sehen die Scheinwerfer nicht aus... trübe auch nicht, zumindest nicht im Vergleich zum BA. Ich kann das schlecht beschreiben; das Licht am X ist einfach schwach, nicht gleichmäßig verteilt... mittig vorm Auto ist's total dunkel (obwohl da ja auch nicht unbedingt viel Licht hin muss). Insgesamt ist's halt zu wenig Licht, zu dunkel, whatever...
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|