Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2009, 18:07   #1
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

klackern...

HI,
ich habe seit länger (seit dem einbau der H&R Federn) ein Klackern vorne rechts.
Aber nur wenn ich auf Bordstein rauf fahre. Ich weiss aber nicht was das sein kann.
Habe schon 3 mal nachgeschaut aber komme nicht weiter. Was könnte das sein?

Gruß,
Alex

Geändert von Alexander (03.06.2009 um 19:48 Uhr)
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.06.2009, 19:04   #2
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Wenn du vom Gas gehst schnell klackt es dann einmal?

Wenn du dann wieder langsam Gas gibst, klackt es dann auch einmal?

Oder wenn du über nen Gulli fährst?

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 19:39   #3
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

HI,
Wenn ich auf Gullideckel oder kleine unebenheiten fahre ist totenstille.
Es kommt nur wenn ich in den Hoff rein will. Da muss ich auf den Bordstein rauf und dann klackert es.
??

Gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:11   #4
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Zwei möglichkeiten, entweder ist dein Domlager am Anfang vom Defekt oder was wahrscheinlicher ist da du ja erst die Federn eingebaut hast, das die eine Feder nicht richtig sitzt...

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:37   #5
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Hey danke,
Gibt es eine möglichkeit wie ich feststellen kann das mein Domlager defekt ist?

Gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:09   #6
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Hy,

oder du hast ganz fiel pech (so wie Ich) und es Sind die Querlenker.
Habe das Klack auch nur beim Bordstein gehabt...

200 euro das stück (nein nicht die für 50 bei ebay die 1 jahr halten, aber auch nicht die Vergoldeten von Mazda 475€ stk.) Wohl gemerkt fahre X6.
Was ich aber auch noch hatte, wenn ich Kurven in einem Bestimmten winckel gefahren bin und ein kleines stück weiter gelenkt habe zog er plötzlich recht starkt zur gelenkten seite....

Haffe für dich Stabi gelänke...
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:20   #7
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

HI,
danke, wie finde ich es raus was defekt ist? Habe schon an allem geruckelt und mit einem Gummihammer an alles gekloppt.

Gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:23   #8
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

gehen schon wieder alle vom schlimmsten aus tztz

X!le also würde dir ja zustimmen wenn es nicht direkt nach dem Federtausch angefangen hätte, denke das die Feder nicht exakt im Teller sitzt und zwar mit dem ende nicht IN der Mulde sondern etwas darauf, jedesmal wenn er stark einfedert dann springt sie kurz rein und wieder rauß, das gibt dann dieses klacken oder die eine Mutter oben im Domlager ist nicht richtig fest rangezogen, passiert wenn man ohne Schlagschrauber und ohne Ahnung dran geht aber das ist sehr weit hergeholt ^^

Wenn es davor auch schon gewesen sein sollte, wäre mein erster Tip die olle Koppelstange zwischen Querlenker und Stabi...

Wenn es so sein sollte wie von X!le beschrieben, das er beim Beschleunigen in eine Richtung zieht dann ist es ganz klar das Querlenkerlager, äußert sich immer und auch nur so, vom Rummpel Geräusch mal abgesehen^^
Wenn das der Fall ist dann kann man sich auch von Mazda direkt neue Lagerbuchsen kaufen und die einpressen lassen dann musst ned das ganze Ding wechseln... Teilenummer wäre dann diese GA2B34470 A dat is Querlenker vorne für 24 Euronen und die GA2A3446XA AN dat is Querlenker hinten für
rund 50 Euronen.

mfg: Dat Zombie

Geändert von Zombie (03.06.2009 um 22:30 Uhr)
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:34   #9
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Sry für doppelpost aber vergiss die Teilenummern die sind fürn X6 du hast ja den 9...

Dann brauchst du die hier... T00134460C ; T00134710 ;

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:37   #10
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

hy,

könnte es sein das er beim Ein/Ausbau den Zahpfen vom Querlenker zum ??? Ding wo das Radlager drin ist und Der Bremssattel und Federbein (wisst schon was ich meine)
Das der Zapfen beim Ausbau kaputt ging oder das nicht wieder richtig fest ist...
Nur mal so..
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service