Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2004, 17:22   #1
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 6 Antrieb

Hallo Xedos-Kollegen,

ich bin seit dem WE im Besitz eines Xedos 6 V6 BJ95 mit 140 PS. Die Ausstattung überzeugt (außer Leder, das wollte ich nicht, ist alles drin). Die Qualität stimmt auch. Allerdings frage ich mich stets eines.... der Wagen kommt mir für seine 140PS doch sehr angestrengt vor und die Beschleunigungswerte könnten auch besser sein. Ich hatte zuvor einen MX-6 mit 116PS und das war dagegen eine richtige "Rennsau". Als ich den Xedos 6 gekauft hatte, ist er mir auch ständig ausgegangen, d.h. die Drehzahl fiel in den Keller und schluß war. Also ständig neu starten (was mit der WFS garnicht so easy war) und erneut versuchen. Der Verkäufer sagte mir, es liegt an der Batterie, da die komplett leer ist, also hat er die Drehzahl etwas hochgestellt, um dieses Problem zu lösen. Ok, hat soweit was gebracht. Dafür läuft der Wagen jetzt wo die Batterie wieder voll ist mit Standardmässigen 1000 upm, was zwar für meinen RX-7 normal ist, aber nicht für einen Xedos, denk' ich mal. Letztendlich geht's mir aber nur um den Vortrieb. Habt ihr einen Rat, warum es sich die Kiste so schwer tut? Könnte es der Luftfilter sein? Wollte mir vorab ein paar Tipps holen, denn ich muß den Wagen erstmal checken lassen. Auf dem Tacho sind angeblich echte 97000 Kilometer, was heißt, das der Motor wohl noch nicht an Altersschwäche leiden sollte.

Danke vorab für ein paar Tipps
Guido
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.11.2004, 17:32   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Xedos 6 Antrieb

Hallo,
Wilkommen in der Xedos Gemeinschaft.
Zuerst einmal solltest du schon den Wagen durchchecken und Luftfilter , Zündkerzen, Batterie sowie evtl die Zündkerzenkabelstecker erneuern. Lass dann gleich auch einen Ölwechsel durchführen und das Getriebeöl sollte vorsichtshalber auch gewechselt werden (ist beim Xedos alle 70000 KM vorgesehen auch bei Schaltwagen).
Anschliessend sollte die Werkstatt den Xedos Leerlaufmäßig mal Richtig einstellen. Danach müsste er dann wieder Richtig auf Tour kommen. Es kommt natürlich darauf an wie der Vorbesitzer mit den Xedos Umgegegangen ist.
Sorry hab ich vergessen bei deiner Laufleistung wird es sowieso Zeit den Zahnriemen wechseln zu lassen.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 17:56   #3
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Xedos 6 Antrieb

Halli Hallo

Du bist aber nicht der Guido den ich kenne???

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 18:39   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Xedos 6 Antrieb

Moin,

grundsätzlich darfst Du bei einem so kleinen Sechszylinder im unteren Drehzahlbereich keine Wunder an Vortrieb erwarten. Der V6 braucht Drehzahl. Sowohl die max. Leistung als auch das max. Drehmoment liegen erst bei knapp 6000U/min an.

Aber schwer dürfte er sich nicht tun. Ich bin eigentlich immer wieder begeistert, wie locker die Maschine selbst Geschwindigkeiten jenseits der 200 wegsteckt. Selbst bei 210 noch kein brummen, keinerlei Anstrengung. Er erhebt nicht mal seine Stimme, sondern dreht auch dann immer noch munter und spritzig weiter, als wären 6000 Umdrehung nix. Ganz im Gegensatz zu anderen Autos mit ähnlicher Leistung, die ab spätestens 190 so allmählich träge und gequält wirken.

Vielleicht kriegt Dein Motor nicht richtig Luft oder Benzin oder die Zündung ist nicht mehr ganz so gesund.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal das ganze Programm durchziehen: neu Zündkerzen und -Kabel, neue Benzin-, Öl- und Luftfilter, neues Motor- und Getriebeöl. Dann weißt Du wenigstens, woran Du bist.

Ist der Zahnriemen eigentlich schon neu?

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 21:22   #5
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Xedos 6 Antrieb

Hallo Hatschi,

erstmal "Gesundheit"
Ich weiß ja garnicht, wer DU bist, von daher kann ich dir die Frage so ohne weiteres schwer beantworten.

@Christian & Mitoma
Der Zahnriemenwechsel wurde vom Vorbesitzer durchgeführt. Die Batterie soll (lt. Händler) ziemlich neu sein und dürfte daher keine Altersschwächen zeigen. Aber das mit dem Luftfilter etc. ist mir auch schon als erstes durch den Kopf gegangen. Naja, es müssen eh bald die Winterreifen drauf, da werde ich gleich mal das Rundum-Glücklich-Paket buchen

P.S.: Mein Gott, das ist hier ja ein richtig belebtes Forum. Danke für eure schnellen und konstruktiven Antworten.

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service