Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2009, 07:27   #11
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen

Wovon ich aus eigener Erfahrung Gutes brichten kann sind die ATE PowerDsics mit der Endlosnut. Hab sie auf meinem Peugeot 306 Cabrio drauf.
Ich weiß aber nicht, ob es die für den Xedos gibt!?

Mfg

PS: Irgendwo hatte ich sogar mal ein Schaubild, aus dem man herauslesen konnte, welche Scheiben mit welchen Belägen gut arbeiten. Mal schaun, ob ich das nochmal finde...

Moin,

ich hatte die ATE PowerDisk mit Ferrodo (Normal) vor der K-Sport Anlage drauf. War soweit in Ordnung, gerade bei Regen waren sie gut. Durch die Rillen merkt man aber ein rubeln. Hat ca. 80 000km gehalten.
Was ich seinerzeit dafür bezahlt habe kann ich nicht sagen, heute kostet das sicher mehr.

MfG LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.06.2009, 08:54   #12
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
@xsile: perfekt!! genau diese Tabelle meinte ich!

@Littelsix: die für den 306er haben mich ca. 43€ das Stück gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Find ich mal nicht übertrieben teuer. Zumal "normale" ATE inetwa das selbe gekostet hätten (41€ oder so).

Mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 18:01   #13
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Wieso denn 4 Stunden? Vorne dauerts mit Wagenheber am Bordstein ne Stunde, und hinten kanns ja nich so viel länger sein, oder?
Schön für dich.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:57   #14
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

huhu,

um mal klarheit bezüglich gelochter Scheiben und deren Rissbildung zu schaffen:

Diese Art von Scheiben kommen aus dem Rennsport, im Rennsport werden diese nach einem Rennen einfach weggeschmissen...

Positiv:
gelochte Scheiben leiten die Wärme wesentlich besser ab (wegen den Löchern) ergo kältere Scheibe, bessere Bremswirkung, kürzerer Bremsweg...

Negativ:
Machen Arbeit

Warum:

Die Löcher setzen sich mit Bremsstaub zu sofern man nicht ZU FAUL ist und diese mittels (ich benutze einen Schweißdraht) Draht oder Rundfeile 1 mal im Monat bzw je nach Km Leistung säubert !!!
Macht man das aus unwissenheit oder wie schon gesagt Faulheit nicht, setzen sich die Löcher immer mehr zu mit dem Bremsstaub...
Da dieser Bremsstaub härter ist als der "Stahl" der Bremsscheibe, gibt es diese kleinen Risse in der Scheibe, die immer Senkrecht verlaufen (wegen der Fliehkraft).
Putzt man sie weiterhin nicht werden die Risse größer und du kannst die Scheiben in die Tonne hauen.

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 20:20   #15
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Das halte ich für völlig falsch (aber nur meine Meinung).

Gelochte Scheiben sind generell für eine bessere Bremsleistung und einen höheren Verschleiß der Klötze gut.
Es wird verhindert das sich ein Schmierfilm zwischen Klotz und Scheibe bildet.

In der Praxis ist das ein völlig überflüssiges Feature, denn sonst hätten mittlerweile alle Autos solche Scheiben.

Wenn diese Scheiben denn überhaupt was machen, dann das sie die Klötze schneller verschleißen.
Aber ich muß das nicht ausprobieren .. mein X bremst ausgezeichnet.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 21:13   #16
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 44
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Zitat:
Weiterhin werden Bremsscheiben teils axial gelocht oder mit Schlitzen oder Rillen versehen, um die Kühlung und die Wasserverdrängung bei Regen zu verbessern. Nachteil ist hier der etwas höhere Belagverschleiß, da die Beläge bei den hohen Drücken ein wenig in die Öffnungen gepresst und dann an deren Kante abgetragen werden. Dieses Phänomen kann wiederum durch Abrundung der Kanten vermindert werden. Durch die Bohrungen wird weiterhin die Gefahr von Spannungsrissen erhöht; um dies zu vermeiden, werden die Bohrungen teils schon beim Guss eingearbeitet.
Nachzulesen in der Fachliteratur:

Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik

Da werden dann unter anderem die Risse speziell in gelochten Bremsscheiben genauer erläutert... ich habe keine Lust da irgendwas weiter daraus abzutippen...

Meinetwegen kannst davon halten was du magst !

mfg: Dat Zombie
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 12:05   #17
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Bei normalen Fahrstiel würde ich die EBC Serienbremsscheiben empfehlen. Dazu die passenden EBC Beläge (Black oder Green). In der Regel reichen die Blackstuff voll aus. Dann hast du eine gute und günstige Kombi. Dann bist du bei ca. 327 Euro Materialkosten (mit Blackstuff). Über einen Rabatt kann man immer verhandeln Bloß bitte Finger weg von Billigteilen. Die Kosten im Endefekt mehr als die teuren Teile denn sie halten bedeutend weniger und so musst du bald wieder zur Werkstatt und alles wechseln lassen. Zudem ist die Bremse ein Sicherheitsrelevantes Teil.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:58   #18
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Danke euch allen für die Tips und auch den Peter für sein echt gutes Angebot.

Leider wurde es mit meinen Bremsen heute so extrem das ich mir sofort bei ner Freien Werkstatt (wo ich schon öfters war) nen termin hab geben lassen.
Am Dienstag kommen meine Bremsen komplett neu!

Ich hatte mich ja für scheiben und Beläge von EBC aus Peters Shop entschieden, aber die Werkstatt war nicht so angetan, das ich teile mitbringen wollte...Und EBC hatte er noch nie gehört.
Also machte ich ihm ein Kompromiss...wenn er Markenteile zu dem gleichen Preis oder günstiger liefern kann als ich, dann kann er Sie bestellen...

nach 5 minuten am PC gesuche, fand er ATE-Scheiben und Beläge.
Normalpreis wären bei ihm 430 Euro.
Nun musste er ja aber an mein Angebot von Peter (300 EURO) rankommen...

Nach kurzem grübeln > für 300 EURO? mach ich dir!
Einbau rechnet er mit ca 100Euro.
Evtl. etwas mehr, weil 1 Bremse festsitzt....


Naja ich denke mit ATE kann ich nix falsch machen.


Als wenn das abgepasst war...ich hab mir gerade Überstunden auszahlen lassen.....
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 11:06   #19
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

Zitat:
Zitat von nordfly Beitrag anzeigen
Als wenn das abgepasst war...ich hab mir gerade Überstunden auszahlen lassen.....
Seh das mal von der anderen Seite: Was nützt dir das Geld, wenn du mit abgenutzten Bremsen fährst?
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky


Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

Albert Einstein
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 11:15   #20
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Fahre auch auf ATE Scheiben und Klötzen. Bremsen ganz ok, da die Bremsanlage des X ja nicht gerade die stärkste ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service